Trapezoid Felgen drehen entgegengesetzt-was hat sich Audi dabei gedacht?

Audi A5 F5 Coupe

Hallo liebe Gemeinde,

mit ist heute beim Reifenwechsel auf die Winterpneus etwas aufgefallen, was mir bis Dato nicht bewusst war:

Ich habe die Trapezoidfelgen, welche ja alle vier ab Werk exakt identisch sind (Design). Es gibt also keine linke oder rechte Montageseite. Hauptaugenmerk für den Sachverhalt: Eine dicke Strebe, gefolgt von einer schmalen Strebe.
Wenn ich jetzt die Felgen montiere, ergibt sich folgendes Bild:
Auf der Fahrerseite (links) dreht die Felge bei Vorwärtsfahrt mit der dicken Strebe voran.
Auf der rechten Seite dreht sich die Felge (in Vorwärtsfahrt) mit der dünnen Strebe voran. Also völlig ENTGEGENGESETZT.

Ich hoffe, meine Schilderung ist nachvollziehbar? Ich lege mal zwei Bilder dazuy

Aber nun meine Frage: Was hat sich Audi dabei gedacht? Müsste das Felgendesign von links nach rechts nicht gespiegelt werden, damit es harmonisch wirkt? Ist Euch das auch aufgefallen? Oder verstehe ich das nicht.

Ich bin da gerade grad echt fassungslos. Mag meinen RS5 aber trotzdem. 😎

Matthias

Asset.JPG
Asset.JPG
16 Antworten

Hi emvier,
ist ne reine Kostenfrage beim Herstellen, Lagern und nichts ungewöhnliches.
Es muss eine zweite Form erstellt werden; 2 Felgen gelagert usw.
Vorteil ist, Du kannst die Felgen rechts wie links montieren.
Wenn es dir jetzt erst auffällt, kann es ja nicht so schlimm sein, fällt normalerweise sofort ins Auge.

Links
Rechts

Zitat:

@emvier schrieb am 11. November 2022 um 22:51:31 Uhr:


Aber nun meine Frage: Was hat sich Audi dabei gedacht?

Das Hauptaugenmerk dabei lag bei der Kosteneinsparung in der Produktion.

wollte es gerade mal im konfigurator nachstellen. allerdings sieht man nur die fahrerseite

aber es scheint tatsächlich so zu sein, dass alle 4 felgen gleich sind und dadurch unterschiedliche

ansichten auf fahrer bzw. beifahrerseite haben.

ich denke es wäre schlimmer, wenn es 2 verschiedene wären. du müsstest aufpassen, die felgen nicht zu vertauschen.

dann könnte es passieren, dass du auf einer seite 2 verschiedene laufrichtungen hast.

bei der 3D Ansicht sieht man es auch, 4 mal gleiche Felge.

Audi-test-beifahrer
Audi-test-fahrer
Ähnliche Themen

Kein Hersteller, weder BMW, Audi noch Mercedes lässt bei asymmetrischen Felgen eine linke und rechte Felge herstellen.

@ All
Vielen Dank Euch allen für Eure Antworten.
Es gab/gibt ja auch laufrichtungsgebundene Reifen, da muß man auch aufpassen, die nicht auf die falsche Seite zu montieren.
Bei der Lagerung entstehen ja effektiv nicht mehr Kosten, meine ich, da in Summe nicht mehr Felgen produziert werden müssen.
Aber das ist nur mein laienhaftes Wissen.

Alternativ hätte ich also nur die Möglichkeit, Felgen zu nehmen, die ein symmetrisches Design haben. Beim RS5 wären das allerdings, soweit mir bekannt, die 235er auf 19“, und die gefallen mir optisch (weil schmaler) nicht so gut.

Nun gut, werde damit leben können. Wahrscheinlich stört sich meine autistische Seite an dem ungleichen Gesamtbild. :-)

Schönes WE Euch.

Zitat:

@audiman1969 schrieb am 12. November 2022 um 02:38:37 Uhr:


bei der 3D Ansicht sieht man es auch, 4 mal gleiche Felge.

Danke, dass Du Dich dafür extra an den Konfigurator gesetzt hast. 🙂

Früher gab es die Peak Felge die war Symmetrisch . Wurde aber scheinbar auch aus dem Programm genommen

oder die neue RS Competition.
Man könnte auch auf Aftermarketfelgen ausweichen (Vossen z.B.)
Ist wohl auch ein Luxusproblem, sobald das Auto in Bewegung ist sieht man es eh nicht mehr.

Rs-competition

Die gibt es aber nur in Verbindung mit einem der Competition Pakete .

Ist bei der Bremsscheibe genau so, die Anordnung der Löcher ist auch gleich. Also in Fahrtrichtung bzw. entgegen Fahrtrichtung je nach Seite.

Zitat:

@Guenni266 schrieb am 12. November 2022 um 17:47:29 Uhr:


Ist bei der Bremsscheibe genau so, die Anordnung der Löcher ist auch gleich. Also in Fahrtrichtung bzw. entgegen Fahrtrichtung je nach Seite.

OK. Siehst Du, das ist mir noch nicht aufgefallen.
Bei den Felgen handelt es sich allerdings ja auch um ein Designelement, da sollte das schon auch passen.

Aber wie schon geschrieben, ist jetzt kein Beinbruch, jedoch hätte ich mir von Audi (und wahrscheinlich auch andere Marken) mehr ästhetische Harmonie erwartet. Meine Meinung!

LG
Matthias

Gerade in der heutigen Zeit, geht es nur um das Sparen.
Das fängt bei der Türverkleidung an,hört bei den Felgen auf.
Vergleich mal die Türverkleidung vom Modellanfang und jetzt.

Bezogen auf Felgen ist die Aussage schlichtweg falsch. Schon beim Vorgänger RS5 gab es kein laufrichtungsangepasstes Felgendesign, siehe Rotorfelgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen