Trapezförmige Endrohre für 535d Sportpaket

BMW 5er F11

hat schon einmal jemand versucht, die endrohre vom 550i am 535d F11 zu montieren? gibt es hierfür eine lösung?

Beste Antwort im Thema

Wäre das neue Endrohr wirklich ein Trost dafür zu sein - keinen V8 zu fahren?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ja mei!!! Da hab ich mich halt mal verschrieben. Wenn du den Post so genau gelesen hast wird dir hoffentlich nicht entgangen sein, dass ich einen Satz später weiter vom 528i/535i schreibe. Und ja, ich würde auch nicht versuchen die Heckschürze eines 550i an einen 328i zu schrauben. Sollte eigentlich selbstredend sein.

Ich habe auch vor die 550i endrohre auf mein 535d mit M Paket zu Montieren.
Dachte das mann nur Die Blenden Braucht in schwarz vom M Paket und dan die alten abschneiden und eben die neuen draufschweissen!
Ist aber nichr so der fall!

jetzt muss ich wohl so hergehen und mir 2 Topfe und den Heckdiffusor holen, Frage mich nur ob die 2 Töpfe Passen vom lochdurchmesser am verbindungsstück?!

hier mal ein bild mit orginal 535d und 550i

http://img191.imageshack.us/img191/7633/535dorgi.jpg

Uploaded with ImageShack.us

http://img440.imageshack.us/img440/4583/535dala550i.jpg

Uploaded with ImageShack.us

http://img844.imageshack.us/img844/7452/bmwcopy.jpg

Uploaded with ImageShack.us

hallo!!!

habe samstag mit BMW gesprochen wegen dem 550i F10 auspuff!

Der 550i hat ein 70er Rohr und der 535d hat ein 65er Rohr!

also braucht man ein reduzierstück von 70 auf 65 oder umgekehrt!!!

weiss jemand wo man sowas bekommt?

mein bmw händler sagt wenn ich so ein reduzierstück besorge könnten wir die aktion starten und er baut mir das teil um

die 2 töpfe und der diffuser kosten zusammen bei meinem freundlichen 1200,00€ brutto zzgl. einbau!!!

auf deinen fotos finde ich ehrlich gesagt die runden originale, schicker.

1200 € ist auch reichlich für eine doch eher dezente veränderung....
wenn man im bereich von 1000 € schon ne komplettfolierung bekommt, die wesentlich mehr individual potential hat.

ich würde das glaub ich nicht machen, aber halt uns auf dem laufenden

Ähnliche Themen

Sehe ich das richtig, dass jetzt sogar der neue 120i mit zwei Einzelrohren kommt?:

www.stern.de/.../...011-auf-die-strassen-1636541-6b7ce30fc2c84ee2.html

Dann wird es wirklich Zeit meinem 535i ein Standes-gemäßeres Endrohrdesign zu verpassen. Gibt es jetzt schon jemanden in dieser illustren Runde, der seine Anlage getauscht hat? Erfahrungen?

ohh nein!!!!

ein kleinerer Motor hat 2 Endrohre wie ein 535!!!

JA das geht mal gar nicht.
Immer diese Pseudos, klauen sich die Optik der Grossen...da mußt du natürlich SOFORT die trapezförmigen Endrohre des V8 montieren...
Sonst denkt am Ende noch jemand du kommst in einem 120d an...

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von amilod7820


ohh nein!!!!

ein kleinerer Motor hat 2 Endrohre wie ein 535!!!

JA das geht mal gar nicht.
Immer diese Pseudos, klauen sich die Optik der Grossen...da mußt du natürlich SOFORT die trapezförmigen Endrohre des V8 montieren...
Sonst denkt am Ende noch jemand du kommst in einem 120d an...

😁😁

Ja! Danke, dass du das nochmal klar gestellt hast. Denn wenn du es verstanden hast, werden es auch andere verstehen ;-)

ich versteh nur nicht, was du mit "standesgemäß" meinst...
Auf dicke Hose machen allerdings schon...

Und wie siehts mit dir aus?
😕

Zitat:

Original geschrieben von amilod7820


ich versteh nur nicht, was du mit "standesgemäß" meinst...
Auf dicke Hose machen allerdings schon...

Und wie siehts mit dir aus?
😕

BMW war Vorreiter, die Endrohre als "Understatement" Designelement für die Motorstärke einzusetzen, auch ohne dass man die Hubraumangabe am Kofferraum brauchte um "auf dicke Hose" zu machen, wie du so schön schreibst (Off Topic: bei den M-Sportspiegeln war das auch so und wird bis heute kopiert) Von jeher hatte ein (Beispiel 3er-Klasse) 316/318/320i ein einzelnes Endrohr, ein 325/328/330 ein Doppelendrohr und ein 335 doppelte Einzelendrohre, der M3 zwei Doppelendrohre. Beim 5er war das nicht viel anders. Technisch war das nicht wirklich nötig, unterstrich aber den 'Standard', der im Motorraum verbaut ist. Beliebt war es daher bei (Optik-) Tunern seither, dicke Endrohre und Auspuffblenden bei allen Marken nachzurüsten. Ich halte die Endrohre auch als schönen sportlichen Akzent eines Wagens.

Um nun zurück zum 535i zu kommen: Nicht nur sehen bei diesem breiten Wagen die beiden Einzelendrohre nicht stimmig aus (anders beim schmaleren 335i) weil sie sich im Heck verlieren. Ein anderer hier im Forum fand mal den Vergleich 'Schubkarre'. Sondern nun wird auch noch das Leistungssignal, das diese aussenden sollen, durch o.g. Einführung der gleichen Endrohre bei z.B. 120i verwässert (Audi macht das schon seit Jahren). Alles nicht dramatisch, aber für Leute wie mich z.B Grund sich nach einer anderen Lösung umzusehen. Daher gibt es diesen Thread hier.

Leute, das ist ein (mieser) Photoshop des neuen 1ers vom Stern! Nur weil die 2 Endrohre an nen 120i pappen heißt das noch lange nicht dass BMW das im Endeffekt auch so machen wird. Nicht mal der 135i hat derzeit ein Rohr links und eines rechts, da wird BMW einem 120i sicherlich keine solche AGA verpassen.

Die ganze 4Z=1Endrohr 6Z=2Endrohre wird sich in Zukunft, zumindest bei den "kleineren" Modellen, also 1er und 3er eh aufhören, da die (Sauger) 6Z (leider) immer mehr verschwinden werden und durch 4Z Turbos ersetzt werden.

also

mich würden für meinen GT 535i ebenfalls die trapezförmigen rohre interessieren.
ich habe keine idee, was dann aufschneidern oder dgl sein soll. im X5 ist das meisstgekaufte zubehör bauteil der trapezörmige endteil der im vorfacelift für 160 euro zu erwerben und sehr schnell montierbar war.
das haben massenhaft menschen gemacht und vermutlich nicht, weil sie vorgeben wollte den 48i zu haben, sondern eher, weil die kleinen endrohre an dem dicken X5 lächerlich aussahen/aussehen.....

unabhängig davon, wenn jemandem etwas gefällt, was jemandem anderen nicht gefällt, wieso sollte dann erster zwingend ein angeber oder kacke sein? gehts hier nicht um liebe und lust am und um das auto? wenn jemand dieses oder jenes macht, so what?

für mich gab es nur EINEM grund einen 550i zu verschmähen, der 70L des GT ist mir für den 5er zu klein, daraus resultierend eine zu geringe reichweite. die paar euro fünfzehn wären mir wurscht gewesen. hätte es einen 82l tank für 1000 euro aufpreise gegeben, er wäre sofort meiner und ich würde 550i fahren. das hat aber dennoch nichts mit den endrohren zu tun.

also, nochmal an die, die er thread interessiert, wenn einer eine lösung hat, ich habe ebenfalls interesse.
eventuell habe ich einen zulieferer von bmw an der hand der es als endrohr mir verkaufen würde..... ist aber noch nicht sicher.... nehme aber gerne jede andere hilfe in anspruch!

Im 7er werden ab Juni Serienmäßig Sidepipes verbaut um den Unterschied zum 5er klar zu stellen. Das Topmodell bekommt einen Schornstein

:d nicht schlecht.... fotos bitte, stelle ich mir recht aussergewöhnlich vor- lach

zum Glück sind Geschmäcker verschieden, ich würd den Serienauspuff vom 530d ranmachen (Optik wie der E60 550i). Dezente Optik und Power hast eh genug mit dem 535d. Die beiden Ofenrohre macht die ganze elegant-sportliche Optik des F10 kaputt. m.M.

Hallo zusammen, hab da mal als Entscheidungshilfe zwei Bilder für Euch. Ist ein Eisenmann 2x102 mm mit ABE. Bin nach ca. einer Woche
noch immer sehr zufrieden damit.

Und Tschüß

Dsc01712a
Dsc01714a
Deine Antwort
Ähnliche Themen