Transponder im Schlüssel gebrochen Golf 4 Variant 1,9 L.. Diesel, BJ: 2001
Hallo zusammen,
meinem Freund ist der Schlüssel runtergefallen.. beim Motorstart geht der Motor sofort wieder aus und im Display wird angezeigt, das die Wegfahrsperre (WFS) reagiert.
Wir haben den Schlüssel zerlegt.. der Transponder ist angebrochen.
Wir waren beim Vertragshändler.. nur einen neuen Transponder einsetzen und dann den Schlüssel anlernen (programmieren) machen die nicht....wenn dann Neukauf.... und das kostet richtig Geld.
Wir hatten gefragt.. wenn wir den Transponder im Internet beschaffen und einsetzen, ob sie dann den Schlüssel anlernen... ja.. würden sie versuchen.. gäbe aber keine Garantie darauf.
Im Internet habe ich dann eine Seite gefunden wo die passenden Transponder benannt werden..
In unserem Fall ist das der--->
VW GOLF 1998 2004 Transponder MEGAMOS Crypto 48 | ID48 | JMA : TP08 | Silca : T6
Soweit so gut.. ich habe ihn gestern im 4erPack bestellt.. kommt morgen wohl hier an.
Jetzt ein paar Fragen, die mir viell. jemand beantworten kann:
1.) ist es entscheident wie rum ich den neuen Transponder in die Schlüsselaussparung lege? Muss die Spulenseite in Richtung Zündschloss zeigen?
2.) wäre es klug den neuen Transponder mit Silikon zu schützen?
3.) ist das überhaupt der richtige Transponder?
4.) was wird eigentlich beim "anlernen" gemacht? Wird der neue Transponder angelernt oder bekommt die WFS-Software im Steuergerät eine neue Codierung gemäß des neuen Transponders?
Vielleicht mag ja wer das eine oder andere beantworten ..
Besten Dank..
Mit frdl. Grüßen
Yoschua
32 Antworten
Wobei ich das aber auch verstehe.
Hab hier auch schon einmal einen angeblich für ein bestimmtes VW Modell vorprogrammierten Transponder 'nochmal' vorprogrammieren müssen weil in seine Werkstatt damit wieder heimgeschickt hat.
Das VW Händler keinen Bock drauf haben (manchmal) dubiose im Internet erworbene Transponder oder ganze Schlüssel anzulernen kann ich deshalb schon verstehen.
Wenn das nicht klappt hast entweder einen Kunden der dann nicht zahlen will oder sich danach im Internet das Maul zerreist dass VW es nicht konnte aber ihm dennoch 100€ abgenommen hat.
Das macht man dann halt eher nur für langjährige Stammkunden, bzw. Leuten zu denen man einen guten Draht hat.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 7. Mai 2022 um 23:03:23 Uhr:
Wobei ich das aber auch verstehe.
Hab hier auch schon einmal einen angeblich für ein bestimmtes VW Modell vorprogrammierten Transponder 'nochmal' vorprogrammieren müssen weil in seine Werkstatt damit wieder heimgeschickt hat.Das VW Händler keinen Bock drauf haben (manchmal) dubiose im Internet erworbene Transponder oder ganze Schlüssel anzulernen kann ich deshalb schon verstehen.
Wenn das nicht klappt hast entweder einen Kunden der dann nicht zahlen will oder sich danach im Internet das Maul zerreist dass VW es nicht konnte aber ihm dennoch 100€ abgenommen hat.Das macht man dann halt eher nur für langjährige Stammkunden, bzw. Leuten zu denen man einen guten Draht hat.
Das hatte ich auch schon, bei Ebay Transponder pcf7935aa als ID 44 verkauft. war aber noch unprogarmmiert.
itasuomessa hatte Sie mir dann als ID44 Vorprogrammiert und dann ging es auch. Großen dank nochmal!
VW ist aber auch nicht in der Lage ihre Neuen Schlüssel anzupassen.
Beim Vater Firmen Caddy war der Klappschlüssel Bartaufnahme gebrochen. Neuen Bei VW bestellt und zum anlernen alle anderen Schlüssel mit gebracht. VW hat es nicht hinbekommen und jetzt geht nur noch 1 Schlüssel von mal 2 . Den neuen FFB Klappi kann man sich als Staubfänger hinlegen.
Als Vorwand lag es an einer Nachgerüsteten AHK, haha.
Hallo zusammen..
das klingt doch echt gut.. Transponder haben wir schon (4 Stück) auf dubiosem Weg bei AMAZON bestellt und geliefert bekommen... die liegen hier auf dem Schreibtisch.. lt. einem Forumsteilnehmer auch die richtigen.
Jetzt brauchen wir nur noch einen Adapter für 5.-€ und dann kann es ja losgehen.
Was genau müsste ich da bestellen und wo am besten ?
Ach ja.. "remote" bedeutet jetzt genau was ?
Ich lade mir von irgendwoher die VCDS Software runter.. dann Kontakt zum Forenmitglied (über TeamViewer oder so ?) und schon kann es losgehen?
Den Termin bei VW sagen wir ab.. kaufen nur den bestellten 2.Schlüssel!
MfG
Yoschua
Einen Billigadapter für den Golf 4 gibts bspw. hier:
https://www.ebay.de/itm/134104766031?...
Für diese Zwecke reicht es vollkommen aus.
Disi77 hat hier zum Beispiel seine Hilfe per "Remote" angeboten.
Remote heißt soviel wie: Fernbedienung, Fernwartung, Ferndiagnose. Bspw. per Teamviewer oder Zoom. Also mit dem Laptop ins Auto setzen, Internet aufbauen, und los gehts...
Vorausgesetzt Du hast einen Laptop und mobiles Internet / WLAN im Auto.
Ähnliche Themen
Hallöle... hier ist wieder der alte Mann (Rentner)
aha.. "remote" heisst also Fernbedienung etc. okay... :-)
Das enlische Wort ist mir schon klar.. nur was das in der Konsequenz/Ablauf bedeutet ist mir nicht ganz klar gewesen.
Teamviewer habe ich bei all meinen 20 Flüchtlingen installiert die ich schon seit mehr als 6,5 Jahren betreue.. wenn die mal ein Problem haben .. und die haben ständig Probleme...dann Teamviewer... okay..
Den Adapter bekäme ich erst zw. 23-25.Mai 2022... ziemlich lange noch bis dahin.
Gibt es keinen bei Amazon.. da ginge es in 2 Tagen .. ist aber sekundär das Problem.
Ginge der hier ?: und ja.. der kostet mehr.. aber das ist mir sowas von egal...
Das wäre doch der Hammer schlecht hin.. der Not-/Werkstatt-Plastik-Schlüssel bricht in den nächsten Tagen der Wartezeit ab.. aber wir haben 9.-€ gespart... :-)
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Jetzt das Thema: VCDS Software
Da schreiben hier einige im Forum .. das zwar die Software frei zum downloaden wäre, aber trotzdem eine Freischaltung odgl. von nöten ist... und nun ?
Wo genau bekomme ich die?
Internet resp. WLAN hab ich vor dem Haus auf dem Hof.. wäre also auch kein Problem.
MfG
Yoschua
Woher bist du genau?
Und ansonsten hat dein Laptop noch eine RS232 Schnittstelle?
Wie gesagt ichbkann es via teamviewer machen und dir auch ein Kabel senden.... natürlich vor dem 24. Mai
Moin zusammen..
- bin in Ost-Hessen..
- Das Laptop (LENOVO Thinkpad X1 Carbon) hat keine RS232-Schnittstelle.
- Das offerierte Kabel hat einen USB-Anschluß.. tut`s der denn jetzt nicht mehr?
- Kann ich das o.g. Kabel bei AMAZON bestellen .. passt das.. dann hätten wir zukünftig selber eines?
- VCDS Software.. wo am besten runterladen ?
MfG Yoscha
Doch es geht ja dennoch dein Kabel. War nur ein Angebot um es schneller anzulernen...
Mit RS232 geht's stabiler, mit den USB Teilen gibt's öfter mal Probleme, gehen aber auch sofern ein echter FTDI Chip drin ist und man die richtigen Treiber hat.
VCDS kannst du dir bei Ross-Tech runterladen aber das geht nur mit Originalkabeln. VCDS lite geht auch mit dem oben verlinkten, allerdings geht anlernen nur mit einer registrierten Version (oder gecrackten Raubkopien, davon nehme ich aber Abstand, die sind gerne virenverseucht und grundsätzlich nett ist's auch nicht den Autoren ggü.).
Wobei sich in Osthessen sicher jemand finden könnte der das für einen überschaubaren Betrag anlernt.
Hallöle.. es ist vollbracht.. melde Vollzug. Wir waren am Samstag im VW-Autohaus und haben den von uns selbst reparierten Hauptschlüssel (neuen Transponder mit einem Klecks Pattex eingeklebt) auf den Tisch gelegt. Das war ja vorher so abgesprochen... Die haben innerhalb von 25 min. den reparierten und zusätzlich den bestellten Ersatzschlüssel (ohne FB) neu angelernt. Das ganze hat jetzt alles zusammen 142.-€ gekostet. Jetzt hat mein Freund wieder quasi 3 Schlüssel. Wenn man nur das Anlernen sieht, waren es ca. 65.-€. Ersatzschlüssel und neuen Transponder war eh nötig. Somit war es dann doch nicht ein 3 stelliger Betrag.
Ein paar Tage vorher hatte ich noch bei der Fa. ROSS-Tech recherchiert und dann auch mit einem Service-Mitarbeiter ein sehr interessantes und ausgiebiges Telefonat geführt. Ich habe besagten Techniker mein/unser Problem geschildert und ihm auch von den vielen klugen Hinweisen hier im Forum erzählt. Ihm ist das Forum natürlich bekannt, er weiss sehr wohl was hier geschrieben wird... und er bedauert wohl auch das dieses Forum hier nicht moderiert wird. Es gab dann noch ein paar Hinweise von ihm: z.Bsp. das VW beim VW Golf IV ab 04.1999 die Codierung des Transponders dermassen streng verschlüsselt hat das auch das Program VCDS von ROSS-Tech da nichts machen kann. Er meinte nur, für den einmaligen Gebrauch dermassen viel zu investieren (Lizens..Hardware, usw.) wäre die Sache nicht wert. Ein anderer Tipp von ihm war auch, den Not-/Werkstatt-Schlüssel so zu zerlegen, dass nur der funktionierende Transponder mit ein bisschen Restgehäuse übrig bleibt, dieses dann an geeigneter Stelle unter der Verkleidung des Zündschlüssels am Lese-Ring anbringen. 2 Probleme bringt das mit sich: 1.) wenn das schiefgeht, dann war es das.. und 2.) der Golf hat dann natürlich eine permanente Freigabe der Wegfahrsperre.. (wobei das bei einem 21 Jahre alten Auto nicht so dramatisch wäre).
Okay .. vielen Dank noch für die vergebliche Liebesmüh.. und die netten Randbemerkungen... jetzt habe ich zwar doch etwas mehr als nur 2 Std. im Internet verbracht und mehr als 8.-€ ausgegeben.. aber wer weiss wie sich das am Ende alles dargestellt hätte.. wenn wir euren Weg gegangen wären.
Schöne Grüße
Yoschua
Was hätte man hier moderieren sollen?
Zitat:
@Yoschua schrieb am 26. Mai 2022 um 23:37:15 Uhr:
jetzt habe ich zwar doch etwas mehr als nur 2 Std. im Internet verbracht und mehr als 8.-€ ausgegeben.. aber wer weiss wie sich das am Ende alles dargestellt hätte.. wenn wir euren Weg gegangen wären.Schöne Grüße
Yoschua
Erstmal Glückwunsch dass es funktioniert hat.
Und hier im Forum (zumindest Golf4 Forum) ist genügend Know-How da, um dir einen einfachen ID48 Transponder anzulernen. Es wäre also gut und günstig ausgegangen. Und Einige haben dir eine "Fernwartung" angeboten.
Ich möchte dem Mechaniker nicht zu nahe treten, und ich weiß dass in vielen Foren ein unterirdisches Niveau herrscht. Aber allein mit diesen Thread hast du schonmal 3 "Experten" gefunden die dein Problem hätten lösen können, da sie selbst schon X mal dieses Prozedere durchgeführt haben. (Transponder anlernen, LoginCodes Auslesen, Tachomodikationen, Codierung, MSG / KI mit der WFS anlernen usw.)
Daher ist in diesem Forum teils mehr Wissen zu finden, als bei so manchem Mechaniker. Zumal VW Werkstätten in solchen Fällen meist nur eine "Verbindung nach Wolfsburg" aufbauen, und im Hintergrund geschieht das Prozedere automatisch. Doch kaum einer weiß was da exakt passtiert.
[quote][i]@das-markus [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=63715593]schrieb am 8. Mai 2022 um 20:09[/url]:[/i] Einen Billigadapter für den Golf 4 gibts bspw. hier:https://www.ebay.de/itm/134104766031?... Für diese Zwecke reicht es vollkommen aus. Disi77 hat hier zum Beispiel seine Hilfe per "Remote" angeboten. Remote heißt soviel wie: Fernbedienung, Fernwartung, Ferndiagnose. Bspw. per Teamviewer oder Zoom. Also mit dem Laptop ins Auto setzen, Internet aufbauen, und los gehts... Vorausgesetzt Du hast einen Laptop und mobiles Internet / WLAN im Auto.[/quote] Hallo Markus, würdest du mir online 2 Schlüssel anlernen, habe nur noch den Werkstatt Schlüssel. Transponder würde ich auch gerne 2 bei dir erwerben. VG Thomas
Zitat:
@das-markus schrieb am 8. Mai 2022 um 20:09:29 Uhr:
Einen Billigadapter für den Golf 4 gibts bspw. hier:
https://www.ebay.de/itm/134104766031?...
Für diese Zwecke reicht es vollkommen aus.
Disi77 hat hier zum Beispiel seine Hilfe per "Remote" angeboten.
Remote heißt soviel wie: Fernbedienung, Fernwartung, Ferndiagnose. Bspw. per Teamviewer oder Zoom. Also mit dem Laptop ins Auto setzen, Internet aufbauen, und los gehts...
Vorausgesetzt Du hast einen Laptop und mobiles Internet / WLAN im Auto.
Hallo Markus, würdest du mir online 2 Schlüssel anlernen, habe nur noch den Werkstatt Schlüssel. Transponder würde ich auch gerne 2 bei dir erwerben. VG Thomas