Traktorsound bei Last
Morgen zusammen,
habe jetzt schon viele Golf Videos gesehen wo sich Leute über Klackern beklagten, jedoch konnte ich meinen Golf damit nie 100% in Verbindung bringen.
Also - ich habe bei mir häufig das Problem, dass der Golf sich anhört wie ein Traktor, sehr rauher Motorsound, wirklich zu vergleichen wie ein Traktor oder ein wirklich alter Diesel.
Das Problem tritt eigentlich nur auf, wenn ich in hohem Gang bei 1500 U/m Dreiviertel- bis Vollgas gebe. Dann aber auch relativ laut. Dazu kommt, wenn er diesen Ton macht, dass aus dem Auspuff relativ viel Qualm kommt. Bei 70 Km/h deutlich sichtbar, vor und nach dem Geräusch nicht. Sobald der Golf wieder bei so 2200 - 2500 U/m angekommen ist, ist das Geräusch wieder weg.
Dazu ist mir aufgefallen, dass wenn der Ölstand sinkt, das Geräusch verstärkt auftritt.
Außerdem, im Stand ist ebenfalls ein klackern zu hören, nicht sehr laut, jedoch nur wenn er wirklich kalt ist, also eine Nacht draußen stand. Habe mir einige Videos bzgl. Kolbenkipper angeschaut, meiner klackert jedoch wesentlich leiser, mache morgen früh hierzu mal ein Video.
Hat irgendwer eine Idee wo man mal nach schauen könnte?
27 Antworten
Und das ist ... Sorry die Frage aber der hört sich in beiden Videos wie ein Diesel an 😁
Ist das ein Benziner?
Mein Benziner, der sich im Übrigen auch nen Schluck Öl gönnt, hört sich ganz anders an...
Richtig, ist ein 1.4er Benziner 😁 klingt auf dem Video etwas schlimmer als es ist... Werde mir aber wie gesagt heute Nachmittag mal ein richtiges Mikrofon schnappen und das Mal aufnehmen.
Die Möhre wird nen Kolbenkipper haben, und zusätzlich werden bald die Kolbenringe und evtl.diverse Lager in den Fritten sein. Das gehört doch zu dem 1.4er Motor dazu.
Aber ganz ehrlich: Fahre die Kiste weiter, und nimm immer einen Kanister Öl mit.
Meiner Meinung nach solltest du das Auto versuchen an Bastler abzutreten. Das ist mit ziemlicher Sicherheit etwas größeres und wenn du nicht wie ich den Motor und alles neu machen möchtest lohnt es sich nicht das zu reparieren.
Ähnliche Themen
Das ist das witzige, TÜV hat er vor 3 Monaten bekommen, ohne Beanstandungen, nur das der Motor ölfeucht ist. Bei der Abgasuntersuchung keine Probleme.. 😁 das ist nur 5.000 km her
Klingt für mich auch nach Kolbenkipper.
Haben die 1.4er ganz oft, sind halt selten gepflegte Motoren. Meist nur Kurzstrecke und Wartung (Öl) bitte so günstig wie möglich.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass wenn ich statt bei 2100 rpm bei 3100 schalte das Geräusch wenn - nurnoch ganz leise oder beim Anfahren auftritt, das klingt etwas gesünder, Ölverbrauch ist seitdem auch gesunken. Fahr jetzt erstmal so weiter, der 5 Liter Ölkanister ist jetzt aber immer mein Beifahrer 😁
Wenn du dein Auto reparieren möchtest kontrollier, ob die Kolben vom AKL bei dir reinpassen. Würde ihn dir schenken.
Nein also soo schlimm ist es jetzt auch nicht 😁 der Motor verbraucht kaum Öl, auf 1000km vielleicht einen Schluck. Mehr ist es auch nicht.
So weit wollte ich garnicht gehen, der Wagen wird verkauft, habe leider nicht das wissen einen Motor komplett sauber zu zerlegen. Aber danke 🙂