traktion...oder: jetzt kauf ich nen allrad!!!
tach!
ich musste mich die letzte stunde so dermaßen über den sch*** heckantrieb aufregen, dass cih kurz davor bin, den bmw zu verkaufen!
nein spass... heckantrieb macht schon sehr viel spass! 😁
aber habt ihr auch teilweise so extreme probleme? bei uns kommt der winterdienst nicht mehr hinterher, d.h. es liegt echt überall richtig viel schnee und matsch auf teilweise vereistem untergrund. ich komme echt nicht die geringste steigung hinauf, hab gerade an zwei "bergen" wieder rückwärts runter gemusst, sogar hinter dem schneepflug hatte ich keine chance!
und den relativ steilen kurzen berg zu meiner wohnung rauf musste ich dreimla mit schwung und dann komplett durchdrehenden rädern rauf...
an der fahrpraxis liegts nicht, auch im zweiten und dritten und gefühlvoll untertourig etc. ... hilft alles nix.
was sind eure erfahrungen? wenn das jetzt mein arbeitsweg wäre, könnte ich laufen oder busfahren 😁
auch gewicht im kofferraum half nix!
sperrdiff? naja extrem teuer,aber wenns echt weiterhilft?!? wer hat eins?
achja, und hat einer schonmal probiert, schneeketten zu montieren? ich bin grad kläglich dran gescheitert, ok waren auch so billig-dinger...
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Nützt aber auch nicht viel wenn solche du solche Idioten (vorwiedend solche mit Wackeldackel auf der Hutablage...) vor dir hast die den berg mit 30 km/h hochzuckeln und immer anhalten wenn ein LKW oder Bus entgegen kommt obwohl da fast 2 Autos dran vorbei passen...
Manchmal würd ich echt gern anschieben aber dafür ist mir meine Stoßstange zu schade...ich mein Vorsicht ist gut, vor allem im Winter aber man solls echt nicht übertreiben 🙄
Boah, da kann ich 'ne Tirade beisteuern!!1!1 *narf*, *lufthol*
Ich gebe zu, kein sonderlich geduldiger Mensch zu sein. Ok, wenn der vor mir wegen des Wetters nicht schneller fahren will: geschenkt, dann fahr ich solange hinterher, bis ich 'ne vernünftige Chance bekomme. Ich werd mosern, ihn eine Muschi nennen, aber ok: jeder wie er sich's zutraut. Wenn die Leute eher zu langsam in eine Kurve gehen soll mir das nur recht sein - wenn sie quer liegen, sind sie noch mehr im Weg.
Aber!!!! Was soll ich von den Triefnasen halten, die auf einer doppelspurigen, völlig freigeräumten Ausfallstraße in halbversetzter Formation mit vierzig (!) km/h dahinzuckeln?! Können die sich nicht auf eine sch... Spur verkrümeln?! Es nervt wirklich unglaublich, weil man durch solche Bummelei in der Stadt keine einzige grüne Welle mehr bekommt. Man steht an jeder Ampel! Und warum zur Hölle fahren Leute an der Ampel los, sehen, dass die nächste in 500m rot ist und vergessen schlagartig, wo das Gaspedal ist (rechts, ja rehechts, das Pedal unten im Fußraum, da wird's schneller) Die tuckern dann mit 20 km/h - mit zwanzig!! - auf die nächste Ampel zu?! Was soll das? da seh ich über 20L Momentanverbrauch! Der vertrödelt nicht nur seinen, sondern auch meinen Sprit, der ***. Ganz zu schweigen davon, dass sicher ein paar mehr noch gern von der vorigen Kreuzung runter wollen!
Das hier jeden Morgen der Berufsverkehr eher ein Verkehrsinfarkt ist, wundert mich seit heute Abend wirklich nicht mehr. Meine Fresse, so viel Schnee liegt hier im Tal der Ahnungslosen nun auch nicht. Und wer sich das Fahren bei dem Wetter nicht zutraut, soll die DVB benutzen! Was bin ich froh, dass ich zur Arbeit laufen kann. Der "Schnell"-Einkauf heute Abend hat mir echt für Monate gereicht.
Hat jemand noch was blutdrucksenkendes für mich?
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Homunculus
lol ...altes auto bedeutet nicht zwangsläufig arm... aber so ein post bedeutet garantiert nicht viel geld....Zitat:
Original geschrieben von just2
Na und. Mein Altea hat auch 20.000 Euro gekostet und ich fahre im Sommer einen 17 Jahre alten E36.
Ich könnte mir auch noch ein 6er cabrio holen, aber mir reicht der E36 vollkommen aus. Außerdem finde ich ihn optisch besonders schön und fahre ihn aus Leidenschaft nicht aus Geldmangel.
Altes Auto = Arm, die Rechnung geht nicht zwangsläufig auf.
Jetzt hast du es mir aber richtig gegeben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von just2
Jetzt hast du es mir aber richtig gegeben. 😁Zitat:
Original geschrieben von Homunculus
lol ...altes auto bedeutet nicht zwangsläufig arm... aber so ein post bedeutet garantiert nicht viel geld....
es gibt auch leute,die fahren deswegen einen e36 weil sie sich vielleicht keinen altea für 20000 euronen oder einen "spottbilligen" cayenne leisten können.wenn du deinen e36 fährst auch wenn du dir teurere autos leisten kannst,schön für dich.nicht jeder hat die finanziellen möglichkeiten die ein anderer hat.
MFG bmwtrabzon61
Manch ein Manager fährt Twingo, manch ein Fließbandarbeiter einen nagelneuen 3er oder 5er BMW.
Streiten wir uns doch bitte nicht - gerade in der Weihnachtszeit - wer wie viel Geld für ein Auto ausgibt.
Das Auto ist immer noch ein Fortbewegungsmittel und im Leben sicher nicht die Nummer 1.
Zitat:
Original geschrieben von just2
Manch ein Manager fährt Twingo, manch ein Fließbandarbeiter einen nagelneuen 3er oder 5er BMW.
Streiten wir uns doch bitte nicht - gerade in der Weihnachtszeit - wer wie viel Geld für ein Auto ausgibt.
Das Auto ist immer noch ein Fortbewegungsmittel und im Leben sicher nicht die Nummer 1.
😁nein es ist in deutschland eins der wichtigsten statussymbole überhaupt.und jeder der was anderes sagt hat einen riesen penis.😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von just2
....Das Auto ist immer noch ein Fortbewegungsmittel und im Leben sicher nicht die Nummer 1.
Richtig, denn die Nummer 1 bist natürlich du... 😁
Ne Spass beiseite, war nicht böse gemeint... aber beim Thema "E36-Traktion im Winter" plötzlich reinzuplatzen mit "Hey Leute, eigentlich könnte ich nen 6er fahren" ist irgendwie peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von just2
Na und. Mein Altea hat auch 20.000 Euro gekostet und ich fahre im Sommer einen 17 Jahre alten E36.
Ich könnte mir auch noch ein 6er cabrio holen, aber mir reicht der E36 vollkommen aus. Außerdem finde ich ihn optisch besonders schön und fahre ihn aus Leidenschaft nicht aus Geldmangel.
Altes Auto = Arm, die Rechnung geht nicht zwangsläufig auf.
Das ist doch gar nicht das Thema, sagt auch keiner dass ein altes Auto gleich arm sein bedeutet.
Aber es ist vielleicht etwas unangebracht beim Thema Traktion mit dem e36 zu argumentieren "he, holts euch einen Cayenne, der kost nix" - irgendwie am Thema vorbei.😉
können wir bitte beim thema bleiben und nicht wieder - wie schon so oft - wegen irgendnem user den thread kaputt machen?
btw: da es immer die gleichen user sind, sollten die sich mal überlegen, nach einem speziellen "provokations- und stachel- forum" zu suchen...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
können wir bitte beim thema bleiben und nicht wieder - wie schon so oft - wegen irgendnem user den thread kaputt machen?
....
Naja, nach 8 Seiten ist so ziemlich alles gesagt worden, nicht?
Interessant wären vielleicht noch Erfahrungen über einen direkten Umstieg von Frontantrieb zu Hinterradantrieb. Oder welche günstigen und zuverlässigen Allrad-Fahrzeuge am Markt zu finden sind, die eine ebenbürtige Alternative zum E36 wären. Weis da wer was?
Zitat:
Interessant wären vielleicht noch Erfahrungen über einen direkten Umstieg von Frontantrieb zu Hinterradantrieb
wie meinst du das?
jemand der zuvor frontantrieb gefahren ist und dann auf heck gewechselt hat?
da kann ich helfen, ich hatte wie gesagt zuvor zweimal nen golf. waren 2er golf also in etwa so alt wie der e36. traktionsprobleme am berg waren mir da unbekannt, da kam man eigtl überall hoch, und wenns durchgedreht hat, ist man nicht seitlich weggerutscht, sobal die straße ein bisschen zur seite hing. beim gasgeben musste man üebrhaupt nicht acht geben, es ist also wirklich einfacher zu fahren.
allerdings neigte der golf wesentlich mehr zum untersteuern als der bmw und was mehr spaß macht ist ja eh klar.
im trockenen oder auch im nassen kann man mit dem heckantrieb aber auch einfach drauflatschen, ohne dass die power sich in ne weiße rauchwolke auflöst, wie das bei fronttrieblern mit gleichen leistungsdaten der fall ist. 😉
also fazit für mich persönlich : nie wieder frontantrieb!
zum allrad kann ich leider nix sagen, da hab ich keine erfahrungen damit, könnte mir aber vorstellen, dass es das optimum darstellt. oder wie war das zitat von walter röhrl? eine angetriebene achse ist immer nur ein kompromiss... oder so ähnlcih 😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von w.frank1
Davon profitiert der HR- Antrieb, speziell die BMW's haben ca 50% des Gewichts auf der HA (auf der Ebene) Je steiler es bergauf geht, desto höher wird die Achslast hinten und damit die Traktion besser.
50/50-Verteilung? Woher kommen die Zahlen?
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
50/50-Verteilung? Woher kommen die Zahlen?
*Popcorn-hol* von BMW selber. (steht auch ca., nicht genau 50%)
😁ach auch beim compact
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😁ach auch beim compact
52:48 um genau zu sein, hat der kurze (323ti)
zumindest hab ich ihn so mal gewogen...
Grüße
So, ich will auch mal meinen Senf dazugeben, vorneweg, meine ersten Autos waren Opel, mit Abrutscher auf Ford und zuletzt VW Kombi :-). Seit April habe ich meinen ersten BMW und als der erste Schneefall kam, tierisch Panik, da mir jeder gesagt hat, pass auf, Heckantrieb, lass das Auto im Winter besser stehen und all sowas. Waren natürlich (fast) nur Frontkratzer-Fahrer. Als der Schnee dann lag, bin ich erst Mal auf einen leeren Parkplatz um zu schauen, wie es sich fährt und es war GEIL! 😁
Dann ab durch die Stadt, beim anfahren in den zweiten (hab kein ASC) und mir hat das Autofahren Spaß gemacht, wie schon lange nicht mehr. Letzten Montag, Neuschnee, großer Parkplatz und dann mal einen BMW 323i mit ASC gefahren, hatte auch seinen Reiz, allerdings ist mir das ASC schon auf die Nerven gegangen und ich war dann froh, wieder meinen 320i fahren zu können.
Mein Winterfazit: Nur noch Heckantrieb, das bringt Spaß ohne Ende, wenn man es nicht übertreibt und sich überschätzt!