traktion...oder: jetzt kauf ich nen allrad!!!

BMW 3er E36

tach!

ich musste mich die letzte stunde so dermaßen über den sch*** heckantrieb aufregen, dass cih kurz davor bin, den bmw zu verkaufen!

nein spass... heckantrieb macht schon sehr viel spass! 😁

aber habt ihr auch teilweise so extreme probleme? bei uns kommt der winterdienst nicht mehr hinterher, d.h. es liegt echt überall richtig viel schnee und matsch auf teilweise vereistem untergrund. ich komme echt nicht die geringste steigung hinauf, hab gerade an zwei "bergen" wieder rückwärts runter gemusst, sogar hinter dem schneepflug hatte ich keine chance!
und den relativ steilen kurzen berg zu meiner wohnung rauf musste ich dreimla mit schwung und dann komplett durchdrehenden rädern rauf...

an der fahrpraxis liegts nicht, auch im zweiten und dritten und gefühlvoll untertourig etc. ... hilft alles nix.

was sind eure erfahrungen? wenn das jetzt mein arbeitsweg wäre, könnte ich laufen oder busfahren 😁

auch gewicht im kofferraum half nix!

sperrdiff? naja extrem teuer,aber wenns echt weiterhilft?!? wer hat eins?

achja, und hat einer schonmal probiert, schneeketten zu montieren? ich bin grad kläglich dran gescheitert, ok waren auch so billig-dinger...

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Nützt aber auch nicht viel wenn solche du solche Idioten (vorwiedend solche mit Wackeldackel auf der Hutablage...) vor dir hast die den berg mit 30 km/h hochzuckeln und immer anhalten wenn ein LKW oder Bus entgegen kommt obwohl da fast 2 Autos dran vorbei passen...
Manchmal würd ich echt gern anschieben aber dafür ist mir meine Stoßstange zu schade...ich mein Vorsicht ist gut, vor allem im Winter aber man solls echt nicht übertreiben 🙄

Boah, da kann ich 'ne Tirade beisteuern!!1!1 *narf*, *lufthol*

Ich gebe zu, kein sonderlich geduldiger Mensch zu sein. Ok, wenn der vor mir wegen des Wetters nicht schneller fahren will: geschenkt, dann fahr ich solange hinterher, bis ich 'ne vernünftige Chance bekomme. Ich werd mosern, ihn eine Muschi nennen, aber ok: jeder wie er sich's zutraut. Wenn die Leute eher zu langsam in eine Kurve gehen soll mir das nur recht sein - wenn sie quer liegen, sind sie noch mehr im Weg.

Aber!!!! Was soll ich von den Triefnasen halten, die auf einer doppelspurigen, völlig freigeräumten Ausfallstraße in halbversetzter Formation mit vierzig (!) km/h dahinzuckeln?! Können die sich nicht auf eine sch... Spur verkrümeln?! Es nervt wirklich unglaublich, weil man durch solche Bummelei in der Stadt keine einzige grüne Welle mehr bekommt. Man steht an jeder Ampel! Und warum zur Hölle fahren Leute an der Ampel los, sehen, dass die nächste in 500m rot ist und vergessen schlagartig, wo das Gaspedal ist (rechts, ja rehechts, das Pedal unten im Fußraum, da wird's schneller) Die tuckern dann mit 20 km/h - mit zwanzig!! - auf die nächste Ampel zu?! Was soll das? da seh ich über 20L Momentanverbrauch! Der vertrödelt nicht nur seinen, sondern auch meinen Sprit, der ***. Ganz zu schweigen davon, dass sicher ein paar mehr noch gern von der vorigen Kreuzung runter wollen!

Das hier jeden Morgen der Berufsverkehr eher ein Verkehrsinfarkt ist, wundert mich seit heute Abend wirklich nicht mehr. Meine Fresse, so viel Schnee liegt hier im Tal der Ahnungslosen nun auch nicht. Und wer sich das Fahren bei dem Wetter nicht zutraut, soll die DVB benutzen! Was bin ich froh, dass ich zur Arbeit laufen kann. Der "Schnell"-Einkauf heute Abend hat mir echt für Monate gereicht.

Hat jemand noch was blutdrucksenkendes für mich?

131 weitere Antworten
131 Antworten

Ich muss schon zugeben, ich habe eine enorm schlechte Traktion im Winter, wenn da ein bischen was liegt komm ich erst mal auf der ebenen Geraden nicht gescheit vom Fleck.
Wahrscheinlich sind die Reifen einfach nicht mehr dolle, Fulda Montero 205er 15" Dot06 mit 4mm und ich habe ja kein ASC, vielleicht war das ja auch nicht ohne Grund Serie im 323ti.

Bin schon langsam genervt, immer Durchdrehen, immer quer versetzt auf verschneiten, einseitig abschüssigen Straßen fahren.🙄

Gewicht ist auch im Kofferaum, 50kg, ohne geht es nicht.

Wenn ich dann mal den 330dAT nehme bin ich wirklich überzeugt, das Ding fährt mit den neuen Dunlop Winterreifen wie auf Schienen, kein Vergleich.

ich bin jetzt ca. 15 Jahre 3er gefahren und im Schnee konnte ich auch keine Kreise um Frontkratzer fahren,wie einige hier schreiben. Der E36 mag zwar mit seiner 50:50 Gewichtsverteilung auf dem Papier gut klingen,aber bei richtig verschneiten Strassen hatte ich auch meine Mühe problemlos voran zu kommen. An der Ampel an einer Steigung halten zu müssen,war auch immer ein Erlebnis. Selbst im 2.Gang bei Leerlaufdrehzahl im 323er anfahren und das Heck tänzelte fröhlich hin und her.Wenn man überhaupt von der Stelle kamm.
Seit 2 Jahren fahre ich nun einen Frontkratzer und muss zugeben,daß er sich im Schnee deutlich entspannter und sicherer fahren lässt. Für diesen Winter habe ich mir noch einen alten Corsa mit 45 PS und guten Winterreifen geholt. Bei 900Kg und ca.70%Gewicht auf der Antriebsachse fährt sich das Ding wie auf Schienen.
Macht zwar nicht soviel "Spaß", aber mittlerweile bin ich wohl auch aus diesem Alter raus und es reicht mir wenn ich "nur" sicher und ohne eine Verkershindernis zu sein im Winter von A nach B komme

ja also ich hatte zuvor auch zwei golfs und mit denen NIE so enorme probleme wie mit dem bmw jetzt...
und ich behaupte mal, dass cih schon zu den sehr guten autofahrern gehöre (auch wenn das jeder behauptet, ist klar 🙂 )
also am fahrtechnischen liegts nicht. aber wenns wenigstens ein paar leute hier zugeben, dass heckantrieb im winter zwar einerseits spaß machen kann, aber im grunde doch nachteilig ist, bin ich ja beruhigt 😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


ja also ich hatte zuvor auch zwei golfs und mit denen NIE so enorme probleme wie mit dem bmw jetzt...
und ich behaupte mal, dass cih schon zu den sehr guten autofahrern gehöre (auch wenn das jeder behauptet, ist klar 🙂 )
also am fahrtechnischen liegts nicht. aber wenns wenigstens ein paar leute hier zugeben, dass heckantrieb im winter zwar einerseits spaß machen kann, aber im grunde doch nachteilig ist, bin ich ja beruhigt 😁

gruß

ich kanns bestätigen😁

also ich fuhr mehrere fronttriebler in meinen jungen jahren,und seitdem ich bmw fahre und mein vater einen mercedes habe ich ein ungutes gefühl wenn ziemlich viel schnee und eis auf der strasse liegt.nicht das beide autos bei einer steigung liegengeblieben sind,aber so oft wie die räder da durchgedreht sind hatte ich bei keinem opel,bei keinem audi und bei keinem ford gehabt.

der spassfaktor ist aber enorm,vor allem bei meinem compact mit wenig ausstattung😁da muss man richtig vorsichtig anfahren,aber meistens provoziert man den drift selber😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus


Übrigens sehr amüsant die Jungs hier, die über die Audis schimpfen, gleichzeitig aber selber die halbstarken spielen mit Drifts usw und meinen ihr BMW is ja das perfekte Winterauto...

Ich glaube es ist schon ein Unterschied, ob ich auf freier Strecke ein bisserl drifte, oder bei dem Wetter mit 150 km/h am Kofferraum eines anderen schnüffel. Wenn bei mir was schief geht, dann hab ich ein paar Kratzer in der Felge, weil ich den Bordstein geknutscht habe.

Muss jetzt auch mal meinem Ärger Luft machen 😠

Fahr heut morgen von meinem Parkplatz runter, drehe, und will die Straße hoch fahren. (Sackgasse) Argh, denkste! Schön auf der Stelle geblieben. Musste dann mehrere Male mich zurückrollen lassen, ehe es ganz ganz langsam vorran ging. Nicht auszudenken wie das gewesen wäre, wenns ne Durchgangsstraße gewesen wäre.
Und als ich eben nach Haus gefahren bin, wieder das Selbe! Hab mich heut morgen dann extra auf einen Parkplatz gestellt, wo die Nacht über ein Auto gestanden hat. Also lag dort kein Schnee. Aber als ich dann eben los fahren wollte, nix! Zwei nette Passanten haben mich dann angeschoben, aber auch dann hat es eine gefühlte Ewigkeit gedauert. ASC+T hab ich auch, aber obs an oder aus ist, macht da keinen Unterschied 🙄
Fußmatten hab ich auch hinter die Hinteräder gelegt, brachte auch nix. Die Dinger lagen nachher 2 Meter weiter, und ich stand immer noch da wo ich vorher stand.
Was kann ich tun?? Hab gute WR (Good Year Irgendwas) mit ca. 6mm Profil.

Ein zweites Auto ist immer zu empfehlen. Würde ich in den Bergen wohnen würde ich mir sicher für den Winter einen 4x4 SUV holen. Der Touareg sieht zum Beispiel sehr gut aus, oder den Cayenne (gibts ja gebraucht saubillig).
Bei uns reicht aber ein schnöder Fronttriebler aus.

Zitat:

Original geschrieben von just2


für den Winter einen 4x4 SUV holen. Der Touareg sieht zum Beispiel sehr gut aus, oder den Cayenne (gibts ja gebraucht saubillig).

Find ich auch, als E36-Fahrer kann man sich als Winterauto schon sowas leisten, aber wenn schon, dann schon als Turbo, was will man mitm schwachen sauger-V8 mit nur 340PS?

🙄

Zitat:

Original geschrieben von just2


... den Cayenne (gibts ja gebraucht saubillig).

Na klar, ein Winterauto für ab 17.000€ ist schon genau das richtige, der ist ja dann kaum 15.000€ mehr wert als mein "gutes" Sommerauto.

Aber komm, bevor ich mir so eine billige Ramschkarre kauf hol ich mir fürn Winter einen neuen X6.

So, ich hab jetzt nen Spaten und ne Dose mit Split im Auto. Dat muss reichen um von Fleck zu kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


ja also ich hatte zuvor auch zwei golfs und mit denen NIE so enorme probleme wie mit dem bmw jetzt...
und ich behaupte mal, dass cih schon zu den sehr guten autofahrern gehöre (auch wenn das jeder behauptet, ist klar 🙂 )
also am fahrtechnischen liegts nicht. aber wenns wenigstens ein paar leute hier zugeben, dass heckantrieb im winter zwar einerseits spaß machen kann, aber im grunde doch nachteilig ist, bin ich ja beruhigt 😁

gruß

Absolut!!!! Es gibt auch noch Leute, die mehr als 2 km in die Arbeit fahren und bei den schneeverhältnissen froh sind heile daheim angekommen zu sein und dann zu hören wie andere auf nem Parkplatz Kreisel drehen😕; das hab ich vielleicht mit 18 im ersten Winter mal gemacht. Dann sitz ich lieber bei meiner Frau daheim auf dem Sofa......

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28



Zitat:

Original geschrieben von Homunculus


Übrigens sehr amüsant die Jungs hier, die über die Audis schimpfen, gleichzeitig aber selber die halbstarken spielen mit Drifts usw und meinen ihr BMW is ja das perfekte Winterauto...
Ich glaube es ist schon ein Unterschied, ob ich auf freier Strecke ein bisserl drifte, oder bei dem Wetter mit 150 km/h am Kofferraum eines anderen schnüffel. Wenn bei mir was schief geht, dann hab ich ein paar Kratzer in der Felge, weil ich den Bordstein geknutscht habe.

...ja ja sicher, gegens driften is nix einzuwenden, is natürlich ein Spass... habs nur in Verbindung mit zu selbstsicheren Fahrern gemeint, die nicht einsehen dass ein BMW nicht das einfachste Fortbewegungsmittel im Winter ist.

KLICK

Also bei dem Driftfoto bin ich gedriftet. OHNE Allrad mit 4mm Fulda Winterreifen die mind. 6 Jahre alt sind.

Wie ihr seht, der Wagen liegt quasi auf und ich habe mich nicht festgefahren.

Bei dem anderen Foto handelt es sich um unseren Hochschulparkplatz, da konnte ich nicht driften und bin auch nur mit Schwung in den Schnee gekommen aber auch ohne Probleme wieder raus, nachdem es wieder 5 cm geschneit hatte und ich mehr auf dem Schnee lag als auf dem Boden stand.

Beim öffnen der Türe habe ich Schnee weggeschoben.

Mit etwas Schwung bin ich auch weiter vorwärts gekommen.

Wie gesagt, E36 ohne Allrad, mit Heckantrieb.

Die ganzen Frontkratzer haben wir überigens rausgeschoben, weil die Rückwärts einparken mussten und danach nicht mehr Rausgekommen sind. Egal ob Audi, VW, Opel Ford....

Es geht also doch.

Und ich hatte mal einen Pug 106(70/30 Gewichtsverteilung), mit dem im Winter war das Abenteuer schlechthin im Vgl zum E36.
Damit hatte ich teilweise Probleme den Bordstein hochzukommen wenn schneeglatt war....

s.p.s, ausm schnee rauskommen ist auch nicht das problem mit unseren wägelchen, dumm wirds mMn nur dann, wenn schneematsch an ner steigung ist, und du dort anhalten musst und weiter rauf fahren oder wenn du trotz schwung aus etwa 50+ kmh am berg steckenbleibst... DANN geht GAR NIX mehr 😰

reiner schnee egal wie hoch geht noch einigermaßen, da hast recht!

zu der sache mit den fussmatten:

die musst du VOR die hinterräder legen (zumindest bei fahrtrichtung vorwärts) und dann ganz langsam und ohne viel gas die kupplung kommen lassen, aber das funktioniert logischerweise auch nur als anfahrhilfe...

gruß

Na und. Mein Altea hat auch 20.000 Euro gekostet und ich fahre im Sommer einen 17 Jahre alten E36.
Ich könnte mir auch noch ein 6er cabrio holen, aber mir reicht der E36 vollkommen aus. Außerdem finde ich ihn optisch besonders schön und fahre ihn aus Leidenschaft nicht aus Geldmangel.
Altes Auto = Arm, die Rechnung geht nicht zwangsläufig auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen