Traktion 116 er
Hallo
Nach dem Wintereinnbruch in Nordhessen, bin ich verwundert über die schlechte Traktion bei Schnee eine leichte Steigung heraufzufahren. Wir haben natürlich Winterreifen montiert.
Habt Ihr Tipps für die Verbesserung bzw nutzt es was Gewichte in den Kofferraum zu legen ?
Gruß aus Nordhessen
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Am Grundproblem ändert sich allerdings nichts:
1er (E87 oder F20 & Co) sind bei Schnee am Berg mit die schlechtesten Fzg, die es gibt!!!
Jeder Golf und jeder A3 sind auch mit schlechteren und abgefahreneren Reifen um Längen besser in der Traktion.
Auch wenn jetzt manche widersprechen werden: Es ist nun mal Fakt!
Soso. Ich fahre als Fahrlehrer bei jedem Wetter. Und selbst die ungeschicktesten Fahrschüler kommen überall hoch wo ich früher mit Golf oder A3 hochkam. Wir haben hier bis 16% Steigung.
Ich habe mit dem 1er mit Winterreifen genauso wenig Probleme wie mit meinen vorherigen Fronttrieblern.
22 Antworten
Winterreifen ist schoen und gut. Wichtiger ist: WELCHE Winterreifen? 😉
Und in welcher Dimension?
Generell helfen ~30-50kg in den Kofferraum (Gehwegplatten aus dem Gartenbau z.B.) oder/und ein voller Tank aber immer.
Du mußt vielleicht mal das DTC ausschalten.
Lies mal in der Betriebsanleitung.
Mein Tip -->dann kommst leichter den Berg rauf oder den Knopf 5 sekunden drücken bis Traktion im Display erscheint.
Dann gehts noch besser..danach wieder alles aktivieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vmaxfredi
Du mußt vielleicht mal das DTC ausschalten.
Lies mal in der Betriebsanleitung.
Mein Tip -->dann kommst leichter den Berg rauf oder den Knopf 5 sekunden drücken bis Traktion im Display erscheint.
Dann gehts noch besser..danach wieder alles aktivieren.
Gruß
Hilft generell schon, wenn man irgendwo hängen geblieben ist. Aber erhöht die Traktion natürlich nicht, sondern lässt nur mehr Antriebsschlupf zu.
Zu den Traktionsproblemen kann ich noch nicht so viel sagen, da ich in der Stadt wohne, wo die Straßen (meist) sofort geräumt werden und bei uns ohnehin noch nicht viel Schnee lag dieses Jahr. Bisher bin ich aber immer problemlos weggekommen. Aber würde mich auch interessieren, wie das Fahrverhalten aussieht. Ich habe Goodyear Ultra Grip 8 als Winterreifen.
Grüße aus Bayern
Ein hinterachsgetriebenes Fahrzeug hat prinzipbedingt immer weniger Achslast auf der Antriebsachse. Nur mal als Vergleich: Der F20 116i mit seinen 1365 kg dürfte etwa 670 kg bis maximal 700 kg haben. Ein übliches frontgetriebenes Fahrzeug hätte bei gleichem Gesamtgewicht mindestens 800 kg, meistens eher in Richtung 850 kg auf der Antriebsachse. Klar, dass man hier mit Gewichten nachhelfen sollte. Dafür wird die Antriebsachse am Berg be, - und nicht entlastet wie beim Frontantrieb.
Ähnliche Themen
Im Traction Mode wird mehr Antriebsschlupf zugelassen. Auf Schnee heisst mehr Schlupf als auf trockener Strasse auch mehr Traktion. Daher heisst der Modus so. Bleibt man allerdings mit durchdrehenden Rädern hängen ist der Schlupf wiederum zu hoch. Dann hilft nur der Sack im Kofferraum - oder bessere Winterreifen.
Amen
Also ich habe bisher keine Trakionsprobleme mit dem 1er gehabt. Ich finde sogar das er sich ausgesprochen gut fährt. Vor kurzem hatten wir hier regen der sofort auf der Strasse gefroren ist und ein paar Stunden später hat es dann wieder geschneit. Ich hatte keine Probleme den Berg rauf und auch runter zu kommen obwohl nicht geräumt war. Bin bisher Semperit Speed Grip 2 und Ultragrip8 gefahren.
In der Reifengröße 195/55R16.
In der Stadt ist alles schön und gut aber da rutsche ich hier und da mal selber aus, wenn ich eeetwas mehr gas gebe, ist aber normal, mache es auch mal aus Spass, ansonsten nix passiert.
Allerdings würde ich dem TE DSC aus (langes Drücken) nicht empfehlen - ich hab leider das Gefühl, wie ich seine Aussage lese (besonders "wir haben"😉, da handelt es sich um einen Fahranfänger und DSC aus kann was schlimmes einrichten... DTC sollte aber helfen, sowie sanft am Gas pedal und 2. Gang reinlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Warpel7
HalloNach dem Wintereinnbruch in Nordhessen, bin ich verwundert über die schlechte Traktion bei Schnee eine leichte Steigung heraufzufahren. Wir haben natürlich Winterreifen montiert.
Habt Ihr Tipps für die Verbesserung bzw nutzt es was Gewichte in den Kofferraum zu legen ?Gruß aus Nordhessen
Klaus
Gute Winterreifen und min mehr als 60% Profil sind zwingend nowendig.
Zusätzliches Gewicht im Kofferraum kann ebenso helfen.
Am Grundproblem ändert sich allerdings nichts:1er (E87 oder F20 & Co) sind bei Schnee am Berg mit die schlechtesten Fzg, die es gibt!!!Jeder Golf und jeder A3 sind auch mit schlechteren und abgefahreneren Reifen um Längen besser in der Traktion.
Auch wenn jetzt manche widersprechen werden: Es ist nun mal Fakt!
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Gute Winterreifen und min mehr als 60% Profil sind zwingend nowendig.Zitat:
Original geschrieben von Warpel7
HalloNach dem Wintereinnbruch in Nordhessen, bin ich verwundert über die schlechte Traktion bei Schnee eine leichte Steigung heraufzufahren. Wir haben natürlich Winterreifen montiert.
Habt Ihr Tipps für die Verbesserung bzw nutzt es was Gewichte in den Kofferraum zu legen ?Gruß aus Nordhessen
Klaus
Zusätzliches Gewicht im Kofferraum kann ebenso helfen.
Am Grundproblem ändert sich allerdings nichts:
1er (E87 oder F20 & Co) sind bei Schnee am Berg mit die schlechtesten Fzg, die es gibt!!!
Jeder Golf und jeder A3 sind auch mit schlechteren und abgefahreneren Reifen um Längen besser in der Traktion.
Auch wenn jetzt manche widersprechen werden: Es ist nun mal Fakt!
Und wer bestätigt das, dass es FAKT ist? Welche Zeitschrift, welcher Test?
Du hast ja sicher FAKTEN vorliegen.
Ich würde das auch so unterschreiben. Habe mich bisher mehrfach mit E46 und E91 festgefahren. Der F20 hat noch keinen Berg gesehen - nicht ohne Grund 😛 Das hat nix mit BMW zu tun, sondern mit dem Heckantireb. Mit FWD hatte ich das Problem noch nie.
Habe kein Zusatzgewicht im Kofferraum, aber einen Kanister Splitt und einen Klappspaten. Damit kommt man immer irgendwie weg.
Zitat:
Am Grundproblem ändert sich allerdings nichts:
1er (E87 oder F20 & Co) sind bei Schnee am Berg mit die schlechtesten Fzg, die es gibt!!!
Jeder Golf und jeder A3 sind auch mit schlechteren und abgefahreneren Reifen um Längen besser in der Traktion.
Auch wenn jetzt manche widersprechen werden: Es ist nun mal Fakt!
Soso. Ich fahre als Fahrlehrer bei jedem Wetter. Und selbst die ungeschicktesten Fahrschüler kommen überall hoch wo ich früher mit Golf oder A3 hochkam. Wir haben hier bis 16% Steigung.
Ich habe mit dem 1er mit Winterreifen genauso wenig Probleme wie mit meinen vorherigen Fronttrieblern.
neben den dtc-knopf kann man viel über die gaspedalstellung regeln... meiner meinung nach haben die fronttriebeler auch mehr traktion, aber ich finds 100 mal besser wenn der hintern kommt, als wenn er über die vorderräder schiebt.. macht einfach saumässigen spass 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Toshby
Und wer bestätigt das, dass es FAKT ist? Welche Zeitschrift, welcher Test?Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Gute Winterreifen und min mehr als 60% Profil sind zwingend nowendig.
Zusätzliches Gewicht im Kofferraum kann ebenso helfen.
Am Grundproblem ändert sich allerdings nichts:
1er (E87 oder F20 & Co) sind bei Schnee am Berg mit die schlechtesten Fzg, die es gibt!!!
Jeder Golf und jeder A3 sind auch mit schlechteren und abgefahreneren Reifen um Längen besser in der Traktion.
Auch wenn jetzt manche widersprechen werden: Es ist nun mal Fakt!
Du hast ja sicher FAKTEN vorliegen.
Das haben seinerzeit die Tests gezeigt. Google mal; dann wird Du genügend finden.
Oder hier die Suchfunktion nutzen.
Die Lösung für den Normalfahrer kann jedenfalls nicht so aussehen, dass er sich 2 Zementsäcke in den Kopferraum legt.
Oder probiere es selbst, indem Du
dieselbe Strecke bergauf bei Schneemal mit einem A3 und mal mit einem 1er fährst.
Zitat:
Original geschrieben von skask
Soso. Ich fahre als Fahrlehrer bei jedem Wetter. Und selbst die ungeschicktesten Fahrschüler kommen überall hoch wo ich früher mit Golf oder A3 hochkam. Wir haben hier bis 16% Steigung.
Ich habe mit dem 1er mit Winterreifen genauso wenig Probleme wie mit meinen vorherigen Fronttrieblern.
Schade um die Kompentenz. Als Fahrlehrer müsste man es eigentlich besser wissen.