Trailer Assist
Hallo zusammen, bin neu hier.
Mein B8 Highline Variant ist bestellt und wird vorauss. im Sommer geliefert.
Weiß jemand ob man die Rückfahrkamera für den Trailer Assist auch ohne Hänger aktivieren (evtl. programmieren) kann.
Danke schon mal für Eure Aufmerksamkeit.
Beste Antwort im Thema
Das ist nochmal ein Ansatz...
Erstmal musste die AHK richtig rein, zum Teil fehlte die in einigen Stg.
Morgen gehts weiter...
412 Antworten
Warum leider? Dann müsste man es einfacher nachrüsten können. Nicht jeder mit AHK hat ja eine Camera.
Warum leider?=Spielerei, Einfach haben . Nicht jeder mit AHK hat ja eine Camera.: habe auch nicht behauptet.
Kann man es nun nachrüsten ?
Klar ist das eine Spielerei. Es funktioniert aber super. Wenn man dafür keine Camera benötigt,müsste es das nachrüsten ja einfacher machen.
Ähnliche Themen
Ja richtig aber wie bekommt man es raus ? Müsste mal jemand drüber schauen der Plan hat zumindest über seinen Scan
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 8. August 2016 um 21:03:52 Uhr:
Hallo Jungs , Ich weiß nicht,obes jemanden noch interessiert: mein Passat hat den Trailer Assist und ich habe keine Camera weder klein noch groß hat mein Passat.
Woran machst Du das fest, dass Du keine Kamera hast? Nur weil bei der Nutzung des TA kein Bild der RFK angezeigt wird?
Fakt ist, dass der TA auf Basis von Bilddaten einer Heckkamera funktioniert.
Zitat aus dem SSP Passat 2015 Fahrassistenzsystme:
Zitat:
Die Rückfahrkamera
Für das Rückfahrkamerasystem im Passat stehen zwei Varianten zur Verfügung:
• die Rückfahrkamera compact und
• die Rückfahrkamera compact plus mit der Erweiterung der Funktion für den Anhängerrangierassistenten
(Trailer Assist).
Die Hardware der beiden Varianten sind jeweils im Schwenkemblem im Heck verbaut. Sie unterscheiden sich allein in der Software und somit in der Teilenummer. Die Software für den Trailer Assist ist demzufolge umfangreicher.
...
Im Schalttafeleinsatz werden der aktuelle und der mögliche Fahrwinkel angezeigt. Dies geschieht auf Basis von Bildverarbeitungsalgorithmen aus den Daten der Rückfahrkamera, die den Knickwinkel des Anhängers beobachtet und auswertet.
Über die optische Erfassung des Knickwinkels erfolgt die Lenkwinkelberechnung. Das System lernt den Abstand zwischen Kugelkopf der Anhängevorrichtung und dem Aufbau des Anhängers selbstständig.
Der maximale Knickwinkel nach links und rechts beträgt jeweils 45°.
Lieber @GOLF-LIFE ,könntest du bitte bei aktiver TA Funktion nocheinmal gucken,ob da wirklich keine Camera am VW Emblem aufgeklappt wird. Ich könnte mir vorstellen,dass es auch ohne Camera möglich wäre. Offiziell klappt es aber nur mit Camera.
Klar kann ich machen . Da ist kein cam.wirklich nicht.
Weil ich in Vw Emblem rein gekuckt habe.
Denk dran, das man die CAM nicht sieht wenn du von Hand das Logo aufklappst 🙂
Die Kamera versteckt sich unter einer Klappe um diese zu schützen.
Okay, ich werd nachher nochmal gucken.
Nachtrag: noch besser mache Fotos davon.
Das wäre super.
Das ist doch sein Auto der wird doch sicher wissen ob er eine Cam hat oder nicht ! Mal davon ab ich habe eine Cam dann müsste ich den ja nachträglich codieren können dafür gibt es aber auch noch keine Lösung ! Obwohl alles vorhanden
Nicht unbedingt. Man steht ja währenddessen nicht hinter dem Auto. Es klappt ja auch nicht mit jeder Camera.