Tragt Euren KM-Stand ein. "S40/V40 (bis 2003)"

Volvo S40 1 (V)

Wuerde mich mal gerne interessieren wer denn hier den høchsten Kilometer-Stand hat.
am besten angaben mit KM vom Motor.
ich fange z.B. mal an

Karosse ca 103.000Km
Motor ca 73.000Km

mfg, sergej

Beste Antwort im Thema

Inzwischen 226.000 km auf der Uhr und nun endlich richtig eingefahren...
Nach wie vor ein Quell der Zuverlässigkeit und gefühlt immer noch kein altes Auto.

Hier bei uns in der Firma häufen sich die Motorschäden bei Autos zwischen 3 und 7 Jahre alt und der dazugehörige Ärger der Besitzer, die stellenweise richtig Geld dafür bezahlt haben.
Darunter auch ein Benz 350 CLS, der eigentlich vom Motor her ewig halten müsste... sollte man meinen...
Ein 3 Jahre alter Scirocco mit gerade mal 87 Tkm auf der Uhr mit kapitalem Motorschaden.
Ein Passat CC ebenfalls mit Motorschaden wegen Steuerkette übergesprungen.
Ein Audi A4 Bj. 2012 mit totalem Motorschaden nach 135.000 km
...
Alles gute Gründe für mich, den V40 schön weiter zu fahren 😉
Von den ganzen elektronischen Problemen, die gerade neue, moderne Autos verursachen ganz zu schweigen...
Eine Kollegin kam nicht mehr in ihren Ford rein, weil die Batterie tot war (Auto 2 Jahre alt und keyless go).
Wir können in solch einem Fall wenigstens noch konventionell aufschließen und haben auch keine beschissene elektronische Parkbremse ^^

2270 weitere Antworten
2270 Antworten

Jo, das Schöne am V70 I ist das er einen sehr guten Rostschutz hat , der Dicke ist jetzt 20 und praktisch Rostfrei :-)

850er und V70 I sind eh die solidesten Dick-Elche! Mein Kumpel hat auch seit 13 Jahren einen 850er mit zwar erst 270.000 km und ist super zufrieden damit. Und das Schönste ist das 5-ender Gebrubbel, wenn er um die Ecke kommt 😉

V40 ph 2 1, 8 Bj 2004 157000 davon 120000 auf Lpg

V40 Bj 1999 Ph1 191000 km ... läuft und läuft und läuft sehr zufrieden

Ähnliche Themen

V40 T4 Bj.2000 hat 260.569 Top Auto

1996er 2.0 Benzin

Motor 298.000 km
Karosse 298.000 km (außer Koti rechts).

1996er 2.0 Benzin Automatik.

Motor: 298.000 km
Karosse: 298.000 km (außer Koti rechts).

Zitat:

@Hardy128 schrieb am 1. Juli 2008 um 17:52:42 Uhr:


145.000 km Bj.:10.99 1,6 Liter und bis jetzt ohne Probleme!!!

V40 1,8 Sport Edition 2003 kein GDI
2. Hand seit 5 Jahren
Km Stand 188.000 km
Verbrauch 8,8 L im Durchschnitt

Ein Auto was fast nur Freude macht ....
einziges Manko (vielleicht) Knüppelhart

Zitat:

@oberhick schrieb am 20. März 2017 um 21:40:36 Uhr:



Zitat:

@oberhick schrieb am 5. April 2015 um 20:11:50 Uhr:


Update: Der Elch hat jetzt 217.000Km gelaufen:

Letzte Woche ist hinten links eine Feder gebrochen. Habe dann zwei neue Stoßdämpfer mit Federn und Staubschutz einbauen lassen. Die Stoßdämpfer sind von Monroe und wurden mal günstig bei e..y ersteigert. Federn wurden vom Schrauber besorgt.

Gleichzeitig wurden Sommerreifen montiert. Es handelt sich um neue Michelin Pilot Sport 3.
Ich bin mal auf das Fahrverhalten gespannt, da es meine ersten Michelin Reifen sind, bin sonst eher Conti gefahren.

Heute nochmal ein Update. Fahre immer noch beide Elche, waren jetzt beide beim Tüv und sind ohne Mängel durch. Ich hatte schon einige Fahrzeuge bei Mobile geparkt für den Fall das der TÜV "uns" scheidet, aber weit gefehlt.
Mittlerweile hat mein Elch 254.000Km auf der Uhr und fährt ohne Probleme. Ich mache alle 12.000Km Ölservice mit Filter, prüfe immer mal die Zündspulen, Wechsel alle 40.000Km die Zündkerzen, den Luft- und Multifilter. Für den TÜV mussten jetzt beide vorderen Stoßdämpfer mit Domlager getauscht werden und die hinteren Bremsen mit Sattelhalter habe ich gemacht. Eine neue Batterie war auch fällig, ansonsten tut er das was er soll und auch noch recht zügig. Jetzt hat mich auch ein wenig der Ehrgeiz gepackt, die 300.000Km Marke zu knacken, mal schaun wie es weiter geht.
Bis jetzt kann ich nur sagen das ich mit beiden V40 mehr als zufrieden bin.

Gruß Oberhick

Update: Diese Woche habe ich die 270.000 Km erreicht.
Er fährt sich immer noch sehr gut. Probleme im Moment, es kommt immer die MKL mit den Fehlern 0131 und 0171. Sobald es jetzt mal wärmer werden sollte muss ich mich damit mal befassen. Den Luftmengenmesser hab ich schonmal getauscht, das brachte aber noch nicht die Lösung.

Gruß Oberhick

Asset.JPG

Dafür sind die alten Elche bekannt :-) mein Kleiner wird jetzt 22 , hat 265000 auf der Uhr, war ohne Probleme beim TÜV und der Große ist 20 , 416000 auf der Uhr , ohne Probleme beim TÜV und rostfrei :-)

Unser (2.) V40 ist ein Garagenwagen und wird nicht so viel bewegt wie der andere. Daher werde ich die 300.000 km wohl nicht so schnell erreichen: angelangt ist er jetzt bei 137.xxx km - diese Woche musste die Bremse hinten links wieder gangbar gemacht werden - ich hatte erst das Radlager in Verdacht.

Und den Innenraumsensor werde ich mal wieder reinigen, das Gebläse spielt ab und zu wieder verrückt.

Gruß Tom

Wenn s nen VFL ist und du mal neue Sättel brauchst , die vom FL mit der zusätzlichen Feder am Bremshebel passen Plug & Play

Zitat:

@oberhick schrieb am 26. Mai 2014 um 17:57:10 Uhr:


Hallo,

habe heute mit meinem grauen V40 die 200.000km voll gemacht. Ich habe ihn jetzt 15 Monate und 20.000km problemlos zurückgelegt.

Bisher wurde folgendes gemacht.

181.000km Wartung der Klimaanlage, Erneuerung Thermostat
185.000km Umrüstung auf Bioethanol E85
186.000km Öl-, Benzinfilter und Zündkerzen getauscht
190.000km Spurstangenköpfe erneuert
197.000km Bremsschilder, Bremsscheiben und Beläge HA
197.000km Koppelstangen vorne getauscht

Gruß Oberhick

Zitat:

@oberhick schrieb am 13. November 2014 um 21:25:29 Uhr:


Update: Heute mit 210.000Km neuen TÜV machen lassen. Vorher musste folgendes erneuert werden

- Koppelstangen hinten oben + unten
- Mittelschalldämpfer
- Bremsleitung hinten

Zitat:

@oberhick schrieb am 20. März 2017 um 21:40:36 Uhr:


Heute nochmal ein Update. Fahre immer noch beide Elche, waren jetzt beide beim Tüv und sind ohne Mängel durch. Ich hatte schon einige Fahrzeuge bei Mobile geparkt für den Fall das der TÜV "uns" scheidet, aber weit gefehlt.
Mittlerweile hat mein Elch 254.000Km auf der Uhr und fährt ohne Probleme. Ich mache alle 12.000Km Ölservice mit Filter, prüfe immer mal die Zündspulen, Wechsel alle 40.000Km die Zündkerzen, den Luft- und Multifilter. Für den TÜV mussten jetzt beide vorderen Stoßdämpfer mit Domlager getauscht werden und die hinteren Bremsen mit Sattelhalter habe ich gemacht. Eine neue Batterie war auch fällig, ansonsten tut er das was er soll und auch noch recht zügig. Jetzt hat mich auch ein wenig der Ehrgeiz gepackt, die 300.000Km Marke zu knacken, mal schaun wie es weiter geht.
Bis jetzt kann ich nur sagen das ich mit beiden V40 mehr als zufrieden bin.

Gruß Oberhick

Zitat:

@oberhick schrieb am 17. März 2018 um 08:51:17 Uhr:


Update: Diese Woche habe ich die 270.000 Km erreicht.
Er fährt sich immer noch sehr gut. Probleme im Moment, es kommt immer die MKL mit den Fehlern 0131 und 0171. Sobald es jetzt mal wärmer werden sollte muss ich mich damit mal befassen. Den Luftmengenmesser hab ich schonmal getauscht, das brachte aber noch nicht die Lösung.

Gruß Oberhick

Zitat:

@boisbleu schrieb am 14. Juni 2016 um 17:08:51 Uhr:


Nachdem ich im Dezember den 98er V40 2.0T mit weit über 300.000km weggegeben habe, hat der "aktuelle" 2004er 2.0T mit gerade einmal 126.000km problemlos die HU bestanden.

Gruß Tom

ps: habe aber eine fehlende und eine lockere Krümmerschraube gefunden

Zitat:

@boisbleu schrieb am 2. August 2017 um 17:21:57 Uhr:



Bin aktuell bei 135.000km. Seit letztem Jahr kamen aber immerhin neue Spüldüsen dazu. 🙂

Gruß Tom

Zitat:

@boisbleu schrieb am 17. März 2018 um 09:57:08 Uhr:


Unser (2.) V40 ist ein Garagenwagen und wird nicht so viel bewegt wie der andere. Daher werde ich die 300.000 km wohl nicht so schnell erreichen: angelangt ist er jetzt bei 137.xxx km - diese Woche musste die Bremse hinten links wieder gangbar gemacht werden - ich hatte erst das Radlager in Verdacht.

Und den Innenraumsensor werde ich mal wieder reinigen, das Gebläse spielt ab und zu wieder verrückt.

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen