Traggelenke Vorderachse ausgeschlagen

Audi A4 B8/8K

Hallo,

kann mir jemand sagen wie aufwendig es ist Traggelenke selber zu wechseln? Sind die geschraubt, gepresst oder genietet?

1,8 tfsi
EZ 2009

Beste Antwort im Thema

Arbeit ist erträglich... Rad runter ... Traggelenk Mutter am Gelenk oben lösen. Spannschraube am Radlagergehäuse, die das Traggelenk hält entfernen. Mutter SW 27 unten ins Gelenk und durch Drehbewegungen lösen oder Spezialschlüssel kaufen (7 -9 Euro) (Traggelenk nicht geschraubt). Achslenker entfernen der auf dieses Gelenk geht. Traggelenk durch weiteres bewegen und nach oben schlagen oder drücken entfernen. Es ist nichts gepresst , nur geklemmt oder im Konus. in 1h ist der Wechsel durch.

Zitat:

@hg6807 schrieb am 19. April 2018 um 08:29:59 Uhr:


Hallo zusammen,

etwas alter Thread, habe aber das gleiche Problem an einem B8 Avant Bj. 2009 2.0tdi

Quietscht mächtig beim Lenken und Einfedern.

Habe Schraubererfahrung jedoch keine Auspressmöglichkeiten.
Deshalb die Frage kann man das selbst wechseln kann und wie aufwendig.

61 weitere Antworten
61 Antworten

201000 KM und alles beim ersten 😁

Limo 03.2008

@ Bei mri hat gleich 780 Euro gekostet😰😰😰

780 Euro hätte ich nicht bezahlt. Absoluter Wucherpreis 😠.
Bei mir waren es beim 🙂 für beide Seiten genau 273 Euro. Arbeitspreis 146 und der Rest Material.

Bei mir waren es auch 187€ (kpl.).

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


201000 KM und alles beim ersten 😁

Limo 03.2008

scheint demfalls kein Serienfehler zu sein, meiner ist 06.2008....

Ähnliche Themen

Traggelenk und ein Lager getauscht hat alles zusammen ca 35€ gekostet 🙂 und 1 Tag Arbeit absolut okay !

106000km.und immer noch die ersten.🙂

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


201000 KM und alles beim ersten 😁
Limo 03.2008
scheint demfalls kein Serienfehler zu sein, meiner ist 06.2008....

Dennoch auffallend viele relativ zeitgleich. Womöglich abhängig von einer gewissen Marge.

nene jungs, 2 freunde von mir wurden auch demoliert, querlenker, gelenke, radlager usw. ich hatte womöglich nur glück und jaaaa es ist ein serienfehler!!! Audi hat Schuldddddd

Gibt es eine Anleitung zum selber wechseln der Traggelenke bzw. könnte diese bitte jemand reinstellen?

Besten Dank.

www.erwin.audi.com

Hi zusammen,

habe auch das Quietschen beim Einlenken bei meinem A5. Vermute auch die Traggelenke als Verursacher...

wo habt ihr den Austausch günstig machen lassen? Audi will 900 EUR für den Austausch.

Zitat:

Original geschrieben von stevoboy


Hi zusammen,

habe auch das Quietschen beim Einlenken bei meinem A5. Vermute auch die Traggelenke als Verursacher...

wo habt ihr den Austausch günstig machen lassen? Audi will 900 EUR für den Austausch.

Ich habe keine 200 für eine Seite gezahlt bei Audi!

Hii

ich muss jetzt alle 8 Querlenker erneuern, mein Trag/Führungsgelenk macht genau dieselben Geräusche wie bei euch. Muss ich jetzt das Trag/Führungsgelenk trotzdem kaufen obwohl ich alle 8 Querlenker ersetze? oder ist das Teil schon in einem Quelenker drin?

Hallo Forum,

bei mir tritt das selbe Geräusch wie beim User ILIr183 auf, allerdings nur bei Linkskurven und nicht ganz so laut, sprich man hört es nur wenn ich das Radio aus habe.
Könnte das sein das auch bei mir ein Traggelenk hinüber ist?
Meiner ist jetzt 90.000km gelaufen.

War bei meinem auch nur in Linkskurven/Kreisverkehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen