Traggelenke Vorderachse ausgeschlagen

Audi A4 B8/8K

Hallo,

kann mir jemand sagen wie aufwendig es ist Traggelenke selber zu wechseln? Sind die geschraubt, gepresst oder genietet?

1,8 tfsi
EZ 2009

Beste Antwort im Thema

Arbeit ist erträglich... Rad runter ... Traggelenk Mutter am Gelenk oben lösen. Spannschraube am Radlagergehäuse, die das Traggelenk hält entfernen. Mutter SW 27 unten ins Gelenk und durch Drehbewegungen lösen oder Spezialschlüssel kaufen (7 -9 Euro) (Traggelenk nicht geschraubt). Achslenker entfernen der auf dieses Gelenk geht. Traggelenk durch weiteres bewegen und nach oben schlagen oder drücken entfernen. Es ist nichts gepresst , nur geklemmt oder im Konus. in 1h ist der Wechsel durch.

Zitat:

@hg6807 schrieb am 19. April 2018 um 08:29:59 Uhr:


Hallo zusammen,

etwas alter Thread, habe aber das gleiche Problem an einem B8 Avant Bj. 2009 2.0tdi

Quietscht mächtig beim Lenken und Einfedern.

Habe Schraubererfahrung jedoch keine Auspressmöglichkeiten.
Deshalb die Frage kann man das selbst wechseln kann und wie aufwendig.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Und bei dir war 1 Traggelenk hinüber?
Was hat dich das gekostet?

Einfach mal 4-5 postings zurück schauen. 😉

bei mir jetzt leider auch das problem.
trau mich schon fast nicht mehr einparken und langsam fahren weil schon jeder schaut welche kiste da daher kommt 😉

aja, und eher beim links lenken.

audi 10/2008 limo, ca. 100tkm 🙁

werde jetzt mal in die werkstatt fahren und mir einen kostenvoranschlag einholen

Ist es eigentlich immer die linke Seite? Das schreit ja förmlich nach Serienfehler.
Hat mich jetzt auch erwischt beim A5.
Quietschen/Knartzen bei Linkskurven und/oder beim einfedern.

http://www.motor-talk.de/.../...lenkeinschlag-nach-links-t4828634.html

Fahrzeug ist heute bei Audi. Schauen wir mal was sie sagen..

Ähnliche Themen

Hallo, gibts da nicht ne TPI dafür? Knarzen und Quitschen Vorderachse sollte die TPI heißen aber die Nummer weiß ich leider nicht

Hallo,

bei mir ist der querlenker vorne an der Fahrerseite kaputt.

Es ist der querlenker der mit dem Stoß´dämpfer verbunden ist, der vordere.

Kann mir jemand sagen welcher das genau ist? Eventuell eine teilenummer dazu?

Ist das der mit der Teilenummer

8K0407151D?

Keiner eine idee?

Kann mir da bitte einer helfen? 🙁

Die von Dir gepostete Teilenummer ist auf jeden Fall der Traglenker vorne links unten.
Allerdings gibt es da verschiedene, je nach Produktionsdatum des Fahrzeuges.

Bitte einmal das Produktionsdatum posten (1. Seite im Serviceplan), sowie das Modelljahr (10. Stelle der Fahrgestellnummer).

Hallo,

Produktionsdatum ist 06/08

und Moedelljahr ist 2009

Zitat:

Original geschrieben von kakashi89


Hallo,

Produktionsdatum ist 06/08

und Moedelljahr ist 2009

Schau doch mal da

Link entfernt (MT-Moderation)

Ansonsten kann ich mal heute abend schauen..bei mir wurden diese vor nem halben Jahr ca. gewechselt.

Leider sehe ich keinen link 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kakashi89


Leider sehe ich keinen link 🙁

wie Du aber lesen kannst, ist er von der

MT-Moderation

entfernt worden...

vermutlich haben die Anlagen gegen

Nutzungsbedingungen

oder Urheberrechte verstoßen 😉

Ah ok, kann mir jemand sagen welche ich jetzt genau brauche?

Hallo.
Ich weiß nicht ob es die richtigen Traggelenke sind. Aber bei mir (MJ 2008) wurden die 8K0407689G getauscht. Auf beide Seiten bei 130tkm. Sollten die unter dem Dämpfer sein..
Hat 370€ gekostet bei Audi inkl. allem drum und dran

Deine Antwort
Ähnliche Themen