Traggelenke Vorderachse ausgeschlagen
Hallo,
kann mir jemand sagen wie aufwendig es ist Traggelenke selber zu wechseln? Sind die geschraubt, gepresst oder genietet?
1,8 tfsi
EZ 2009
Beste Antwort im Thema
Arbeit ist erträglich... Rad runter ... Traggelenk Mutter am Gelenk oben lösen. Spannschraube am Radlagergehäuse, die das Traggelenk hält entfernen. Mutter SW 27 unten ins Gelenk und durch Drehbewegungen lösen oder Spezialschlüssel kaufen (7 -9 Euro) (Traggelenk nicht geschraubt). Achslenker entfernen der auf dieses Gelenk geht. Traggelenk durch weiteres bewegen und nach oben schlagen oder drücken entfernen. Es ist nichts gepresst , nur geklemmt oder im Konus. in 1h ist der Wechsel durch.
Zitat:
@hg6807 schrieb am 19. April 2018 um 08:29:59 Uhr:
Hallo zusammen,etwas alter Thread, habe aber das gleiche Problem an einem B8 Avant Bj. 2009 2.0tdi
Quietscht mächtig beim Lenken und Einfedern.
Habe Schraubererfahrung jedoch keine Auspressmöglichkeiten.
Deshalb die Frage kann man das selbst wechseln kann und wie aufwendig.
61 Antworten
Danke für die Angaben bzgl. des Baudatums.
Dann wäre folgende Teilenummer passend:
- Traglenker vorne links komplett: 8K0407151D
- Äußeres Gelenk des Traglenkers vorne links: 8K0407689G
Habe jetzt mal beides aufgelistet, da ich nicht weiß, was für ein Schaden vorliegt ...
Hallo ich habe eine Frage wie bekomme ich das traggelenk aus dem achslenker raus ?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traggelenk' überführt.]
Ich würde mich auch über eine kurze Anleitung freuen wie das traggelenk/ führungsgelenk getauscht wird und welches Werkzeug benötigt wird!
Mein ?? will 390€ Für links und rechts und das bei 90 € Material
Bei der Pickerl Überprüfung (TÜV in Ö), wurde festgestellt, dass das Traggelenk rechts vorne ausgeschlagen ist. Habe mir jetzt von 2 verschiedenen Werkstätten das anbieten lassen und unterschiedliche Angebote bekommen. Jetzt möchte ich gerne wissen welches das richtige ist, sprich ob die Zuviel, Zuwenig oder das Falsche angeboten haben:
Nr. 1
Rad aus- und eingebaut
Achslenker unten aus- und eingebaut
Traglenker
Flachkopfschraube
Sechskantmutter selbstsichernd
Sechskantbundmutter
Nr. 2
Rad aus- und eingebaut
Achsgelenk unten ersetzt
Achslenker unten aus- und eingebaut
Habt ich da eine Antwort für mich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tarat schrieb am 31. Oktober 2016 um 14:09:10 Uhr:
Nr. 1
Rad aus- und eingebaut
Achslenker unten aus- und eingebaut
Traglenker
Flachkopfschraube
Sechskantmutter selbstsichernd
SechskantbundmutterNr. 2
Rad aus- und eingebaut
Achsgelenk unten ersetzt
Achslenker unten aus- und eingebaut
Wenn es sich tatsächlich um den Traglenker handelt, ist Angebot #2 richtig. Denn für diesen gibt es das Gelenk einzeln. Welche Teile stehen da mit drauf?
Zitat:
@tarat schrieb am 31. Oktober 2016 um 19:47:38 Uhr:
Nur das, ein Allgemeinposten steht noch dabei mit "Kleinteilen, Entsorgung usw."
Bei Angebot #2 steht doch aber nicht mal das Traggelenk dabei, das ausgetauscht werden soll.
Jo spricht nicht gerade für die Qualität der Angebote. Also Nr 2 sieht ganz genauso aus:
40365550 Achsgelenk unten ersetzt #1 11,79
40171950 Achslenker unten aus- u.eingebaut #1 82,5
Klein-, Hilfs- u. Entsorgungskosten #1 13,10
Lt. TÜV ist das Traggelenk am rechten vorderen Querlenker ausgeschlagen. Hat wer die korrekte Teilenummer für mich die ich benötige?
Hallo zusammen,
etwas alter Thread, habe aber das gleiche Problem an einem B8 Avant Bj. 2009 2.0tdi
Quietscht mächtig beim Lenken und Einfedern.
Habe Schraubererfahrung jedoch keine Auspressmöglichkeiten.
Deshalb die Frage kann man das selbst wechseln kann und wie aufwendig.
Arbeit ist erträglich... Rad runter ... Traggelenk Mutter am Gelenk oben lösen. Spannschraube am Radlagergehäuse, die das Traggelenk hält entfernen. Mutter SW 27 unten ins Gelenk und durch Drehbewegungen lösen oder Spezialschlüssel kaufen (7 -9 Euro) (Traggelenk nicht geschraubt). Achslenker entfernen der auf dieses Gelenk geht. Traggelenk durch weiteres bewegen und nach oben schlagen oder drücken entfernen. Es ist nichts gepresst , nur geklemmt oder im Konus. in 1h ist der Wechsel durch.
Zitat:
@hg6807 schrieb am 19. April 2018 um 08:29:59 Uhr:
Hallo zusammen,etwas alter Thread, habe aber das gleiche Problem an einem B8 Avant Bj. 2009 2.0tdi
Quietscht mächtig beim Lenken und Einfedern.
Habe Schraubererfahrung jedoch keine Auspressmöglichkeiten.
Deshalb die Frage kann man das selbst wechseln kann und wie aufwendig.
Also bei mir wurden letzte Woche beide Traggelänke getauscht. Das war ein Chaos. Die Schrauben(Stahl) die von dem Achsgelenk (Alu) gelöst werden mussten, waren fest. Beim rausdrehen ist das Alu gewinde leider kaputt gegangen. Also mussten die Achsgelänke auch getauscht werden. 620€
Ich hatte den Tipp befolgt und mit einer normalen Einwegspritze Fett in die ganzen Bälge gespritzt.
Seit dem ist Ruhe und das schon seit über einem Jahr.
Hallo,
habe neue Traggelenke und dazu passende Querlenker gekauft, da sie bei mir fällig sind.
Meiner ist BJ. 2010.
Jetzt habe ich glaub die Querlenker vom Facelift gekauft. M14 und großer Konus. Traggelenk und Querlenker passen zusammen, jedoch hat meiner so wie es aussieht kein M14 Traggelenk. Denkt ihr die Teile passen trotzdem?
Auf meinem Querlenker steht die Teilenummer 8k0407155B.
Danke
Noch als kleime Hilfestellung an euch. Es reicht den Lenker vorne auszuhängen wenn ihr genug Platz Platz nach unten habt. Dann mit einem Hebeleisen einfädeln ggf. Muss der konus ein wenig geneigt werden.
Auf jedenfall dem Sitz sorgfältig reinigen damit er auf dem Anschlag aufliegt sonst habt ihr kein Spaß danach. Dauer unter der Hebebühne für beide insgesamt 1 1/2 Stunden.
Lg.
Zitat:
@TheUeble schrieb am 14. Juni 2023 um 18:57:03 Uhr:
Hallo,
habe neue Traggelenke und dazu passende Querlenker gekauft, da sie bei mir fällig sind.
Meiner ist BJ. 2010.
Jetzt habe ich glaub die Querlenker vom Facelift gekauft. M14 und großer Konus. Traggelenk und Querlenker passen zusammen, jedoch hat meiner so wie es aussieht kein M14 Traggelenk. Denkt ihr die Teile passen trotzdem?
Auf meinem Querlenker steht die Teilenummer 8k0407155B.
Danke
Sollten nicht passen. Du brauchst die Gummilager mit M12
Lg.