Traggelenke , Bremsen , Motor ??

BMW 3er E36

Hallo also ich habe eine Frage BMW 318i E36, BJ.92

1: Ich muss die Traggelenke li. und re. gewechselt haben, hier habe ich gelesen das soll für beide Seiten inkl. Montage ca. 110€ kosten simmt das?

2: Vor ein paar Wochen haben wir neue Bremsbeläge sowie Klötze von ATE eingebaut,
nun packe ich mir gerade an den Schädel, da ich hier lese das auf den Bremsscheiben Anti-quitsch-fett drauf ist?! Das habe ich damals ab gewischt...
Da ich dachte das darf da nicht drauf. Meine Bremsen quitschen nämlich "leicht" wenn sie warm sind. Hätte ich das Fett drauflassen sollen??

3: Wenn ich ca. 1 Std. gefahren bin z.B. Autobahn
und fahre dann wieder normal Stadt, stottert der Motor beim anfahren bzw. das ganze Fahrzeug rüttelt dann. Jedoch passiert das nur wenn man langsam anfährt (bei richtig Gas weniger)
Wie gesagt nur wenn ich lange gefahren bin, sonst garnicht. Hmm?

Wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!

Vielen Dank schonmal!!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hal9x


Hallo!

also ich habe gerade nochmal meinen Vater (der mir die Teile damals mitgebracht hat) gefragt
ob ich das hätte drauflassen sollen?

Er hat mir den Vogel gezeigt und gesagt das wäre Korrosionsschutz von wegen rosten etc....

Kann das vielleicht auch seien?

Aber besten Dank bis hierhin, ist echt super hier!

Ach und eine Frage noch:

Bei mir "klopft" der Motor immer so komsich die ersten 1-2km, wenn er dann wärmer ist ist wieder alles top und hört sich wieder gut an!
kommt mir so vor als würden die Ventile komisch klappern oder die Zündung ist falsch eingestellt, jedoch ist das nur wenn er kalt ist nach 1-2km ist immer alles wieder okay!

Check mal den Ölstand!

ich hatte das auch bei meinem 316i. Bei mir haben die Ventile geklappert. Am besten hilft ein Ölwechsel.

Dann immer schauen, dass genügend Öl drin ist, dann brauchst keine bedenken haben.

Jetzt nach mal ne Frage zu den Tragegelenken!!
Ich habe heute ein Tragegelenk getauscht,war alles gut. Ich brauchte nur eins tauschen weil das andere hab ich letztes Jahr gemacht.
Nun wurde mir gesagt das man die Achse nicht vermessen brauch,weil das sind ja alles konische Löcher gewesen.
Nur leider zieht mein Wagen jetzt nach rechts,sodas ich das Lenkrad nicht mehr gerade halten kann!!!
Woran kann es liegen??? Hab ich den Dreieckslenker verbogen???? Ich denke nicht das man den so stark verbiegen kann das man das merkt!!! Oder was muß man noch beachten???
Oder sollte ich die Achse vermessen lassen??? Kann man die Spur einstellen???
Was kostet sowas für beide Achsen???
Gruß

Zitat:

Spur einstellen?

..als ich meinen Wagen gestern abgeholt habe (Traggelenke wurden beide getauscht) wurde mir gesagt, dass wenn der Wagen zur Seite zieht oder man das Lenkrad "krumm" halten muss um gerade zu fahren, müsste die Spur neu eingestellt werden.

Ich habe dann gleich gefragt was das kostet, darauf wurde mir gesagt ca. 40-50 EURO

Im normalfall (wenn man die Gelenke tauscht) muss man jedoch nicht die Spur einstellen, wie es zum Beispiel jetzt bei mir der Fall ist.

Tritt jedoch ein was oben steht muss wie gesagt die Spur neu eingestellt werden.

Holger

Zitat:

Check mal den Ölstand!

...

der Ölstand ist ok!

Hast aber recht ich hatte das klackern auch mal auf der Autobahn!

Hat sich wie ein Trecker angehört, ich gleich angehalten und da war der Ölstand garnicht mehr zu messen! Ca 2 Liter Öl nachgekippt dann wars sofort wieder ok mit klackern.

Das habe ich jetzt jedoch wenn der Wagen kalt ist,
sprich wenn die Temparaturanzeige gerade eben aus dem "blauen Feld" raus ist hört das klackern sofort auf! hmm Was kann das seien?
Hört sich aber so an als wenn er nicht richtig zündet oder die Ventile Probleme machen.

Ölwechsel (10W40) wurde gestern erst gemacht,
klackern blieb!

Kann ich eigentlich 15W40 Öl nachkippen??
Oder ist das nicht so toll? Normal geht das doch oder?

Ahja es ist ganz seltsam dass das klackern erst nach ca. 700 Metern fahrt anfängt und dann wie beschrieben abrupt wieder aufhört.

Holger

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen