Toyota Supra auf DMAX

Toyota MR2 3 (W3)

Hi Leute !

Wer hat's gesehen ?

War echt cool, Hier der Link !

MFG Popey

86 Antworten

Ich bin der Meinung, dass man für eine stinknormale Vollbremsung keine besonderen Bremsen braucht.
Für mich ist der Knackpunkt der Reifen, ist dieser besser, wird der Bremsweg kürzer als bei Bremsen aus Karbon Keramik.... auch wenn diese heiß sind. Sie halten nur deutlich länger und besser durch und haben dann bei extremer Hitze vielleicht einen Bremswegvorteil.
Bei einmalige Bremsvorgang ist also das wichtigste der Reifen und das ABS, wenn das nicht gut regelt geht auch etwas verloren.
Sobald es aber ans öfter Bremsen geht, kommt ja noch die Standfestigkeit der Bremse hinzu.
Irgendwo wurden doch immer 10 Bremsungen hintereinander aus 100kmh gemacht? Wo schonmal ne Bremsscheibe feuer fing :P

Zitat:

[
Diese dauernde Drehmoment- Diskussion ist schon nervig, wen
interressiert Drehmoment?- alte Leute die nicht schalten wollen/können
aber sonst: kein Schwein!

Leistung ist ALLES! (hängt übrigens von Drehmoment und Drehzahl ab🙂)

Da bist du gehörig auf dem Holzweg. Für die Viertelmeile ist das Drehmoment entscheidend. Sogar der Suprafahrer hat geschrieben dass der M3 im vierten Gang aufgeholt hat, weil ab dann eben die Spitzenleistung und nicht das Drehmoment entscheidend ist. Davor ist der Supra mit Doppelturbo im Vorteil. Wäre die Beschleunigungsstrecke ein Kilometer, dann würde der M3 haushoch gewinnen.

Zitat:

Da bist du gehörig auf dem Holzweg. Für die Viertelmeile ist das Drehmoment entscheidend. Sogar der Suprafahrer hat geschrieben dass der M3 im vierten Gang aufgeholt hat, weil ab dann eben die Spitzenleistung und nicht das Drehmoment entscheidend ist. Davor ist der Supra mit Doppelturbo im Vorteil. Wäre die Beschleunigungsstrecke ein Kilometer, dann würde der M3 haushoch gewinnen.

Vielleicht war der M3 als er im vierten Gang aufgeholt hat, gerade im

optimalen Leistungsbereich und der Supra nicht?

Ich stimme dir vollkommen zu, dass bei hohen Geschwindigkeiten nichts
wichtiger ist als Leistung, womöglich wäre der M3 auf längere Distanz
schneller gewesen,aber dieses hätte/wäre/könnte ist trotzdem nur
reine Spekulation.

Wir kennen weder Luftwiderstandwerte der Fzg. , die Verluste in
Antriebssträngen, die Reibwiderstände der Reifen,.... noch ist unklar
wieviel Leistung der Supra wirklich hatte, wobei laut den Experten auf
mkiv.de mit diesen Mods keine höhere Leistung als die des M3 möglich
wäre.

Übrigens: den Weltrekord für Straßenfahrzeuge auf eine Meile mit
stehendem Start hält übrigens, wie könnte anders sein:
die Autobanh Supra mit 228 mph (366.7038 km/h),
die ist übrigens ein 6-gang Handschalter, und der Motor liefert
die maximale Leistung und maximales Drehmoment annähernd
zur gleichen Zeit, hier der Link: Autobanh Supra

muss der Straßenzugelassen im jeweiligen Land sein??

In England kann man zumindest mit eienem 2000ps Dragster noch am Straßenverkehr teilnehmen wenn Blinker Licht usw alles dran ist 😉 aufwendig aber "soll" gehen.
Ok die von Autobahn wird nicht ganz so krass umgebaut sein. Basiert ja noch auf dem Serienfahrzeug 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Übrigens: den Weltrekord für Straßenfahrzeuge auf eine Meile mit

stehendem Start hält übrigens, wie könnte anders sein:

die Autobanh Supra mit 228 mph (366.7038 km/h),

die ist übrigens ein 6-gang Handschalter, und der Motor liefert

die maximale Leistung und maximales Drehmoment annähernd

zur gleichen Zeit, hier der Link: Autobanh Supra

Die Autobanh kannte ich noch gar nicht. Aber wohl eine der stärksten überhaupt, die auch regelmäßig im Straßenverkehr gefahren wird, ist Ryan Woon's. Musst mal bei Youtube suchen. Waren um die 1400PS bei aggressivstem Setting und ne 8sek Zeit auf der 1/4-mile... Aber ich meine "No Traction in ANY Gear" sagt schon alles 😁 😁

Nen 1000PS (älteren) M5 hab ich letztens auch gesehen, der hatte allerdings auch einen Motor pro Achse 😛 Aber der ging auch weg wie nix gutes.

Zitat:

In England kann man zumindest mit eienem 2000ps Dragster noch am Straßenverkehr teilnehmen wenn Blinker Licht usw alles dran ist 😉 aufwendig aber "soll" gehen.

Das schon, aber ein Dragster ist kein (Groß-)serienwagen, und darum geht es in der Regel. Dazu sind da normal keine "Motoren von der Stange" verbaut, sondern sehr hubraumstarke Sondermotoren, manchmal auch aus Charger, Chevelle, Supra & Co.

Das teil was ich meien war auch mal ein Opel (irgendwie). Aber im Prinzip gehts darum, dass es ein Serienauto ist? Wei weit kann man tunen weil irgednwann ist man da auch bei der Dragsterstufe mit 600mm Hinterreifen.
Bei Youtube muss ich auch gleich nochmal reinschauen 😉

Zitat:

In England kann man zumindest mit eienem 2000ps Dragster noch am Straßenverkehr teilnehmen wenn Blinker Licht usw alles dran ist 😉 aufwendig aber "soll" gehen.

Ok die von Autobahn wird nicht ganz so krass umgebaut sein. Basiert ja noch auf dem Serienfahrzeug 🙂

die Autobanh-Supra als auch die WOTM-Supra sind in den USA

straßenzugelassen, sind ja auch Straßenfahrzeuge mit modifiziertem

Motor, Käfig, Bremsfallschirm und wahrscheinlich modifiziertem

Fahrwerk/Bremsen, aber sonst Serie.

Die berühmte Meile wird in Texas gefahren, ist ein stetiges hin und her

zwischen Supras und (Hennessy/Heffner/...) Vipern.

Zitat:

Die Autobanh kannte ich noch gar nicht. Aber wohl eine der stärksten überhaupt, die auch regelmäßig im Straßenverkehr gefahren wird, ist Ryan Woon's. Musst mal bei Youtube suchen. Waren um die 1400PS bei aggressivstem Setting und ne 8sek Zeit auf der 1/4-mile... Aber ich meine "No Traction in ANY Gear" sagt schon alles 😁 😁

der von Woon ist der stärkste 6-Speed, Automatik gibts noch stärkere.

der Autobanh-Supra kommt den 1400 PS schon sehr nahe.

noch zu erwähnen wäre das das RWHP sind, du weißt es sicher, aber

für die Anderen 😁

Hier noch ein Link zum Erstversuch von Autobanh,
wo man den ganzen Supra bestaunen kann:
Autobanh Supra hits 201mph

Zur Debatte rund um Drehmoment und Leistung kann ich was beisteuern, was möglicherweise Licht ins Dunkel bringt:

Klick !!!

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Zur Debatte rund um Drehmoment und Leistung kann ich was beisteuern, was möglicherweise Licht ins Dunkel bringt:

Klick !!!

ciao

@caravan 16V

Toller Artikel, hast du den selbst verfasst?

Der bringts ziemlich auf den Punkt, die Kennlinien von Supra
und M3 sind in ihrer Form ähnlich wie die von Opel und Honda.
(Opel = Supra, Honda = BMW, klingt komisch is aber so 🙂)

@caravan16V: Toller Artikel, studierst du auch Fahrzeugtechnik bzw. hast studiert?

Nur 2 Anmerkungen:

1. Ganz korrekt lautet die Formel für die Leistung M*n/9549,3 . Natürlich Makulatur, aber nur fürs Protokoll.😉

2. Handschaltungen sind auf dem Papier vor allem dadurch schneller weil die Getriebe bei Ermittlung der Fahrleistungen "gerissen" und nicht geschaltet werden.

Danke für die Blumen 🙂
Ja, den Artikel hab ich selbst erstellt. Ich war es einfach leid, immer und immer wieder das gleiche im Forum zu schreiben. Da dachte ich mir, so ein Artikel mit Bildern und Diagrammen ist besser zu verstehen. Und so war es dann auch. Seitdem ich diesen Artikel verlinke, gibts so gut wie keine Drehmomentdebatten mehr 😉

Studiert habe ich, ja. Allerdings bin ich kein Fahrzeugtechniker sondern Ingenieur im Bereich der Chemischen Verfahrenstechnik und Anlagenplanung. Allerdings hab ich einige Fächer der KFZ-Ingenieure mit belegt 😉

ciao

Hi,

sicherlich hast du vollkommen Recht und nebenbei ist der Text auch für den Laien super verständlich. Die Grafiken hab ich zwar nicht verstanden, aber dafür war der Text umso besser. 😁

Aber ich persönlich halte nicht so viel von theoretischen Werten. Ein 530d drückt subjektiv eben viel mehr als ein 530i, irgendwelche Drehmomente hin oder her. 🙄

Zum Video:
Wie lange hält denn so ein Motor? Ist der irgendwie aufgebort oder hat der echt noch seine 3,xx l Hubraum? Und dann immer voll in den Begrenzer. Aua.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ein 530d drückt subjektiv eben viel mehr als ein 530i, irgendwelche Drehmomente hin oder her. 🙄

Das ist richtig. Wenn Du nur Wert auf den subjektiven Eindruck legst und Dir die tatsächlichen Fahrwerte egal sind, dann ist der Turbodiesel das richtige Motorkonzept für Dich. So gibts halt für jeden Geschmack den passenden Motor 🙂

ciao

Hier noch einige videos über Supra in modifizierter form:
http://www.youtube.com/watch?v=oRvb38aRLJE
380km/h:
http://www.youtube.com/watch?v=8uaSUcUhMLI
Gegen Hayabusa:
http://www.youtube.com/watch?v=KNqa_1syyFU

Es sind zwar alles extrem beispiele,aber ich höre von den tunern immer wieder das der Toyota standard block ziemlich viel aushält im vergleich zu anderen Autos.

Hallo

bei den Japanern gilt auf die 1/4 meile der Mazda RX-7 Turbo als sehr ernstzunehmender Konkurrent für die Supra...der Wankelmotor dreht so blitzartig hoch wie kaum ein anderer Motor und ist für die Turboaufladung bestens geeigent da er keine Ventile besitzt und ultrakurze Ansaugwege hat...😉

bei Bedarf sind die enstprechenden Links kein Problem...aber wie man das auf Youtube findet wissen die meisten ohnehin😉

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen