Toyota-Prototyp tankt an der Steckdose

Toyota Prius 3 (XW3)

http://www.sueddeutsche.de/,ra8l1/automobil/artikel/238/125052/

Hört sich interessant an.
Da wird ich in den nächsten Jahren noch einiges tun.

MFG Popey

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spacehunter


Wieviel Energie kann man mit auf dem Autodach angebrachten Solarzellen gewinnen? Gehen wir vom optimalen aus und sagen der Wagen steht 8 Stunden in der Sonne. Würde es reichen für einen Arbeitsweg von ca. 8km?

Pro Sonnenstunde 1km Fahrstrecke kommt recht gut hin, würde ich sagen.

toyota hat im neuen toyota-magazin bekanntgegeben, dass in japan die ersten plug-in prius auf die strasse entlassen werden. zu feldtests. man sagt, dass die rein elektrische reichweite auf 18 km erhöht wurde. über den batterietyp gab es keine auskunft.

roadrunnerxxl

In Japan sind es 8 Fahrzeuge in Paris vier Fahrzeuge. Die Akku st einfach nur gedoppelt. alte, bewährte Technik im neuen Test. So fällt auch der Vergleich zum Standard-Prius leichter.

Naja nun liest man hier von Preiserhöhungen beim Strom von bis zu 30% - wirtschaftlicher macht das ein Plug-In Prinzip nicht - aber sehr gut für die Umwelt ist es sicher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


Naja nun liest man hier von Preiserhöhungen beim Strom von bis zu 30% - wirtschaftlicher macht das ein Plug-In Prinzip nicht - aber sehr gut für die Umwelt ist es sicher.

Das hängt beides davon ab, wo du deinen Strom beziehst ...

Wer weder Strom aus CO2-Schleudern (= Kohlekraftwerke) noch aus AKWs beziehen will, kommt um einen Ökostromanbieter wohl nicht herum. Und die sind in vielen Fällen nicht teurer als der Stromanbieter vor Ort.

Es gibt ja heutzutage Portale, wo man sehr schnell vergleichen kann, wo man den günstigsten und/oder den umweltfreundlichsten Strom bezieht, z.B. www.verivox.de

Das sind aber meist nur "Ist-Preise" - fast alle Lieferanten haben aber Erhöhungen um bis zu 30% für nächstes Jahr bereits angekündigt - was nützt ein Preisvergleich jetzt wenn die Strompreise bald anziehen.

Die Preisvergleiche sind ganz nett nur eben unbrauchbar weil bei ihnen das Interessante die zukünftige Preisentwicklung - zumindest bei denen ohne Vorauszahlung - nicht berücksichtigt ist - Stromverträge aber von Natur aus längerfristig sind.
Ich kann aus dem Vergleich ablesen was ich heute spare aber nicht, was mich der Vertrag nächstes Jahr kostet - und das ist nunmal das interessantere

Preisgarantien bieten zwar manche, aber meist nur bei Angeboten mit Vorkasse und das ist eben naja nicht so vertrauenserweckend - die Stromlieferung ist zwar gesichert durch den Fallback nur die Vorauszahlung ist bei einer Pleite weg, und man muss den lokalen Anbieter zusätzlich bezahlen, sollte der andere pleite gehen.

Die Preiserhöhungen 2008 für Strom werden nunmal kommen und zwar prozentual deutlich höher als die von Benzin/Diesel - somit wird es für Plug-Ins wirtschaftlich bei dieser Entwicklung schwer werden.

Immerhin mein Versorger hat einen Nebentarif, der tatsächlich 8 Stunden am Tag Strom zu einem Drittel des Normalpreises liefert - Nachteil ist die NT Zeiten schwanken zw. 21 Uhr und 0 Uhr und sind max. 8 Stunden lang - somit muss man sich fast monatlich erkunden welches Zeitfenster gerade aktuell ist.

Und man baucht natürlich auch Strom in der Garage, was denke ich bei Mietgaragen / Tiefgaragen nicht immer der Fall sein dürfte - dort bräuchte man ja auch noch Extra-Zähler usw.

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


Das sind aber meist nur "Ist-Preise" - fast alle Lieferanten haben aber Erhöhungen um bis zu 30% für nächstes Jahr bereits angekündigt - was nützt ein Preisvergleich jetzt wenn die Strompreise bald anziehen

Kein Stromanbieter ist so dumm und kündigt schon heute Stromerhöhungen von 30% für 2008 an. Das müsstest du dann schon mit entsprechenden Quellen belegen können.

Bekannt sind heute lediglich die Tarife zum 01.01.2008. Und da such ich mir dann halt die Stromanbieter raus, die eine Preisgarantie für einen bestimmten Zeitraum bieten. Für länger als 1 Jahr kriegst du eh von niemand eine Garantie ...

Wie sich die Preise beim Strom in den nächsten Jahren entwickeln, weißt du ebenso wenig wie bei den anderen Energiequellen. Dass Diesel in einigen Regionen fast genauso viel kostet wie Benzin, hätte sich am Jahresanfang auch niemand träumen lassen. Und dass Normalbenzin inzwischen das gleiche kostet wie Super, auch nicht. Mal ganz zu schweigen von den Preisregionen, die inzwischen erreicht wurden.

Wie man es auch immer dreht oder wendet: alle Energieformen werden in den nächsten Jahren teurer werden. Da ist Strom sicher keine Ausnahme. Wie hoch die Steigerungen aber bei den einzelnen Energieformen ausfallen werden, das ist reine Kaffeesatz-Leserei ...

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Dass Diesel in einigen Regionen fast genauso viel kostet wie Benzin, hätte sich am Jahresanfang auch niemand träumen lassen. Und dass Normalbenzin inzwischen das gleiche kostet wie Super, auch nicht. Mal ganz zu schweigen von den Preisregionen, die inzwischen erreicht wurden.

die preisteigerungen beim diesel treiben mir regelmäßig ein zufriedenes grinsen ins gesicht!

roadrunnerxxl

Naja hier in Süddeutschland ist der Unterschied schon wieder 10 Cent zu normal und 11 Cent zu Super.

Ein Vorteil des Diesels ist wird er zu teuer steht am nächsten Tag die LKW Lobby vor der Tür des Kanzleramts und 1 Tag später die Konzerne - die ja ihr Lager auf der Strasse haben und die Diesel LKWs zum Überleben brauchen.

Und da ja die Wirtschaft die Gesetze bestimmt und die Politik lediglich umsetzendes Organ ist 😁😁 wird man nie lange hohe Dieselpreise erleben ohne dass die Politik einschreitet.

-------------------

Eben genau das spricht für das PlugIn Prinzip Erhöhungen von 30% auf einen Schlag gibt es bei Benzin , Diesel LPG nicht - deshalb ist PlugIn mit Aufladen per Strom nur was für Lottospieler :-)

Kann man mit billigem NT Strom aufladen geht das sicher noch, nur mit dem teuren Tagesstrom lohnt sich das bei einer Erhöhung um 30% eben deutlich weniger.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl



Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Dass Diesel in einigen Regionen fast genauso viel kostet wie Benzin, hätte sich am Jahresanfang auch niemand träumen lassen. Und dass Normalbenzin inzwischen das gleiche kostet wie Super, auch nicht. Mal ganz zu schweigen von den Preisregionen, die inzwischen erreicht wurden.
die preisteigerungen beim diesel treiben mir regelmäßig ein zufriedenes grinsen ins gesicht!

roadrunnerxxl

tschuldigung wenn ich jetzt ausschreibe was mir gerade durch den Schädel schoss, aber an solchen blöden Kommentaren merkt man erstmal, wie "saublöde" manche in der Gesellschaft sind. Sorry, aber is so ...

Wie kann man sich freuen wenn irgendwelche Verbraucherpreise ansteigen? Nur weil Dein Prius Superbenzin verbraucht? Ich erinner Dich mal an gleich zwei Dinge:
a) Superbenzin wird gaaaanz bestimmt billiger 😁
b) der LKW, der Deinen Yoghurt, Deine Fertigpizza und Dein Superbenzin zur Verkaufsstelle fährt braucht auch Dieselkraftstoff ... also sei bitte gaaaanz still wenn die Preise demnächst wieder schön sauber nach oben fahren

ach ja, ich komm derzeit regelmäßig(er) nach Frankreich, Luxemburg und Holland, da is der Diesel eh billiger 😁

Zitat:

Original geschrieben von passat32


tschuldigung wenn ich jetzt ausschreibe was mir gerade durch den Schädel schoss, aber an solchen blöden Kommentaren merkt man erstmal, wie "saublöde" manche in der Gesellschaft sind. Sorry, aber is so ...

Wie kann man sich freuen wenn irgendwelche Verbraucherpreise ansteigen? Nur weil Dein Prius Superbenzin verbraucht? Ich erinner Dich mal an gleich zwei Dinge:
a) Superbenzin wird gaaaanz bestimmt billiger 😁
b) der LKW, der Deinen Yoghurt, Deine Fertigpizza und Dein Superbenzin zur Verkaufsstelle fährt braucht auch Dieselkraftstoff ... also sei bitte gaaaanz still wenn die Preise demnächst wieder schön sauber nach oben fahren

ach ja, ich komm derzeit regelmäßig(er) nach Frankreich, Luxemburg und Holland, da is der Diesel eh billiger 😁

ich unterstelle dir jetzt mal, daß das "saublöde" allgemeingehalten ist! ansonsten würde ich 9mm vollmantel für

"was mir gerade durch den Schädel schoss" empfehlen.

die explosion der dieselpreise ist ein ganz normales marktverhalten. mehr dieselfahrzeuge, mehr verbrauch ergo höhere preise. und die "saublöden" die den dieselhype aufgesessen sind bekommen jetzt die quittung dafür!
das kommt davon, wenn man den werbesprüchen der automobilindustrie glaubt.
ich erinnere mich immer gern mit einem lächeln, wenn mir dieselfahrer vorgerechnet haben, wie günstig doch ihr fahrzeug wäre.
und die deutsche automobilindustrie hat schon den nächsten arschtritt für die benzinfahrer im köcher. ich sage nur
alkoholbeimischung in super. zum glück tangiert das toyo-fahrer nicht😛

roadrunnerxxl

bei agip war heute diesel genau 1 cent billiger als super😁

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


Eben genau das spricht für das PlugIn Prinzip Erhöhungen von 30% auf einen Schlag gibt es bei Benzin , Diesel LPG nicht - deshalb ist PlugIn mit Aufladen per Strom nur was für Lottospieler :-)

Also jetzt mal Butter bei die Fische: welcher Stromanbieter hat eine Preiserhöhung von 30% angekündigt? Wäre ganz nett, wenn du mal Quellen nennen könntest anstatt irgendwelche Fantasiezahlen in den Raum zu stellen ...

Übrigens: Wenn du dir mal die Steigerung der Benzinpreise allein in diesem Jahr anguckst, bist du auch schon bei fast 20%, siehe
http://www.spritmonitor.de/de/verlauf_der_kraftstoffpreise.html?...

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Wie kann man sich freuen wenn irgendwelche Verbraucherpreise ansteigen? Nur weil Dein Prius Superbenzin verbraucht?

Also, etwas unfair war es ja schon, dass der arme Benzinerfahrer für die gleiche Energiemenge sehr viel mehr bezahlt hat und dem Staat auch noch deutlich mehr Mineralölsteuer und MwSt gebracht eingebracht hat...

Mir wäre es aber lieber gewesen, der Anstieg wäre durch Steuern geschehen, dann hätten wir wenigstens alle wieder etwas davon...

Zitat:

Ich erinner Dich mal an gleich zwei Dinge:
a) Superbenzin wird gaaaanz bestimmt billiger 😁
b) der LKW, der Deinen Yoghurt, Deine Fertigpizza und Dein Superbenzin zur Verkaufsstelle fährt braucht auch Dieselkraftstoff ... also sei bitte gaaaanz still wenn die Preise demnächst wieder schön sauber nach oben fahren

Ich muss sagen, Super ist doch erstaunlich billig bei dem Rohölpreis. Habe mich schon mit 1,5+€ abgefunden und jetzt ist man wieder deutlich darunter. Wahrscheinlich nicht lange, aber immerhin...

Naja, die 0,5 Cent mehr beim Joghurt wird man auch noch überleben, vielleicht födert das die regionalen Produzenten etwas mehr...

Aber wer verursacht denn eigentlich den Anstieg beim Diesel? Ohne die Diesel-PKW wäre mehr für die LKW da. Da gehört das Zeug auch rein 😁

Also bei Sachen die selbst meine Oma mit 2 Suchbegriffen in google findet schenke ich mir eine Quellangabe eigentlich - so viel setze ich noch bei meinen Mitmenschen voraus 😁😁

z.B.

http://www.ksta.de/html/artikel/1196377268824.shtml

"...Spitzenreiter in der Liste mit den Erhöhungen zum Januar ist die Stromversorgung der Gemeinde Hemhofen. Kunden der bei Nürnberg gelegenen Werke müssen im kommenden Jahr einen Aufschlag von 25 Prozent hinnehmen. Bereits ab 1. Dezember bitten die fränkischen Gemeindewerke Markt Lichtenau Kunden mit einer Erhöhung von 34,2 Prozent zur Kasse. Zum Vergleich: RheinEnergie hebt seine Preise um 5,3 Prozent an...."

Da ist eine Übersicht der Erhöhungen - und nein Vorlesen tu ich nicht

30% Erhöhungen gab es innerhalb von 6 Monaten beim Strom schon mehrfach z.B. RWE 2005

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


30% Erhöhungen gab es innerhalb von 6 Monaten beim Strom schon mehrfach z.B. RWE 2005

Mag ja sein, dass es solche Einzelfälle gibt, aber daraus die Gefahr einer

allgemeinen

Strompreiserhöhung um 30% an die Wand zu malen, grenzt für mich an Panikmache. Bekanntlich kann man seinen Stromversorger problemlos wechseln, wenn einem dessen Preise nicht passen. Vergleich mal auf verivox.de die riesigen Preisspannen bei den Anbietern ...

Genau diese Möglichkeit hat man eben bei den Kraftstoffpreisen nicht, denn in einer Region sind die Spritpreise meist relativ einheitlich, sodass man Preiserhöhungen nur ausweichen kann, wenn man die Region verlässt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich sehe in den nächsten Jahren für Strom keine exorbitanten Preisnachteile gegenüber fossilen Brennstoffen. Es wird bei beiden Energieformen Preissteigerungen geben, das steht wohl außer Frage, aber wie sich die Preise im Detail entwickeln, ist aus heutiger Sicht reine Spekulation.

Eine Entscheidung gegen den Elektroantrieb wird man daraus jedenfalls nicht ableiten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen