TOURNEO Custom
servus Transit-Treiber,
bin neu hier 😁
hab seit dem 8.12.12 den neuen Tourneo Custom. Ich wollte den Transit Custom, aber, den gibt es erst im Frühjahr mit meinen Wünschen. So mußte ich den Tourneo Custom aus dem Showroom nehmen. Zu meinem Leidwesen mit Luxusausstattung. Was soll ich z.B. mit Ledersitzen 😕
ok, dann mal zu den Fakten:
155 PS, 2,2 Ltr. Maschine,
Geschwindigkeit auf max. 157 km/h abgeriegelt !!!!
der, in der Reklame angepriesene Spritverbrauch von ca. 7 - 8 Ltr. ist wohl nur auf dem Prüfstand und ohne Gegenwind zu erreichen. Im Moment bin ich bei sehr sanfter Fahrweise nicht unter 10 Ltr.
geb ich richtig Gas, sind gleich mal 15 Ltr. im Durchschnittsverbrauch.
ich hab bis jetzt 3.300 km gefahren, Komfort, Übersicht, Platz usw. voll ok.
die Bremsen beim Connect (den ich vorher hatte) waren (gefühlt) besser.
im Moment hab ich nur zwei Punkte gefunden, die mich stören:
- der Fahrersitz wackelt ein wenig
- beim Tanken schwappt am Ende grundsätzlich ein Schwall Diesel aus dem Stutzen raus, und versaut alles. 😠
Beste Antwort im Thema
so, gestern war ich zum zweiten Mal beim TÜV (ich gehe zu: kues.de )
Stand: 215.000 km EZ 12/12
also: nach 5 Jahren keine einzige Beanstandung am Wagen 😁😁
345 Antworten
Da kannst Du nicht motzen, ist gut.
Zitat:
@Tahlis schrieb am 4. Juni 2016 um 11:34:27 Uhr:
Hallo Transit Custom Eigner
hab nun 62 000 km runter
Warung vor Abnutzung der Bremsbeläge.vorn die waren runter : Materialkosten beim FFH 92,00 und Arbeitslohn 40,60 + 19 % 25,19 = 157,79
das sind die Werte, die ich bisher bei allen Ford Fahrzeugen hatte, immer schon mit 60.000 km
nur, s. oben ...... mit dem Tourneo habe ich erstmals 100.000 km geschafft, bevor die Bremsen erstmals fällig waren 😁
Zitat:
@hennii schrieb am 28. Feb. 2016 um 01:56:08 Uhr:
Moin, mein Tourneo Custom war neulich auch wegen Motorleuchte und Service Anzeige beim Freundlichen. Es wurde der Ansauglufttemperatursensor getauscht und der Fehler damit behoben. War schon der zweite mit diesem Fehler, sagte der Mechaniker.
So, 4 Monate und 6000km später, zeigt er seit heute wieder die Motorkontrolllampe. Eben mal fix ausgelesen: Einlassluft Temperatursensor 2 Schaltkreis unregelmäßig. Hat ja dann nicht lange gehalten. Montag geht's zum Froindlichen.
Zitat:
@bissst79 schrieb am 31. März 2015 um 13:12:19 Uhr:
Weiß jemand mit welchen Anschlüssen die originale Antenne angebunden ist?
In der Bucht habe ich mal diese hier gefunden:
http://www.ebay.de/.../390619086811?...
SO heute endlich mal das Radio rausgehabt.. man ist das blöde diese Bedienblende abzubekommen...
was für ein Anschluß ist es?
daneben ist noch ein Anschluß weiß jemand wofür?
die Antenne ist auf dem schwarzen, rechten Anschluß...
Ich würde gerne eine aktive Antenne oder einen Antennen-Verstärker verbauen,..
Vorschläge sind willkommen.
Ähnliche Themen
Kuckst Du...
Danke, ich denke es ist dann wohl ein Standarte Fakra Anschluss
weiss jemand wofür die weisse FAKRA-Buchse ist?
Lt. des screenshots von CustomBlack lese ich es so heraus, das das Navidisplay 2 Anschlüsse hat und nur einer zur AHU geht..
Versteh nicht wiso du denn ganzen aufwand betreibt!
Habe in meinem Bus eigentlich guten Radio- Empfang, habe Navi und alles drinnen
und habe keine Bedürfnisse da was auseinander zu reisen 😉
Das die Rückfahrkammera jetzt als Option auf dem Navi- Display zu zeigen ist könnte deinen Anschluß aber erklären.
Grüße Tim
das eine wird die Radio Antenne sein und das andere vielleicht für s Navi GPS Sender/Empfänger Antenne???
Zitat:
@thki44 schrieb am 30. Juli 2016 um 01:57:27 Uhr:
Versteh nicht wiso du denn ganzen aufwand betreibt!
Habe in meinem Bus eigentlich guten Radio- Empfang, habe Navi und alles drinnen
und habe keine Bedürfnisse da was auseinander zu reisen 😉Das die Rückfahrkammera jetzt als Option auf dem Navi- Display zu zeigen ist könnte deinen Anschluß aber erklären.
Grüße Tim
Weil ich nicht die original Antenne verwenden kann...carport ist nicht hoch genug.
Im Urlaub fahren wir mit Antenne, aber selbst dann ist der DAB Empfang nicht so gut... A7 überall Aussetzer....
Wir haben schon ein neues Carport in Planung, aber nicht wegen der Antenne, sondern weil der Custom wegen 2-3 cm nicht drunter passt. ;-)
Ich habe mir nun diese Antenne bestellt und eingebaut..
https://www.yakodo.de/ABB-Rundfunkantenne-AM-FM-DAB-DAB-B-III-DINm
Ich habe sie an die vordere Stoßstangen gelegt...
Im Carport, wo ich vorher nie DAB bekommen habe, geht nun DAB und FM ist um Welten klarer....
Überlandfahrt kommt noch...Einbauzeit ca 1,5h, Antennen Führung wird noch optimiert..
Sieht nach ner guten Alternative zur Orginalen Antenne auf dem Dach aus 😉
Bitte mal berichten wie es im Fahrbetrieb ausssieht.
Grüße Tim
Heute endlich mal geschafft da lang gefahren wo ich vorher kein DAB hatte, ja und nun ohne jede Unterbrechung radio gehört, und falls es mal auf FM zurückfällt, hört sich das auch besser an...gu investierte 33€ und 2h Arbeit..
Wo hast Du das Teil verbaut? Hinter der Stoßstange? Foto wäre nett.
MffG