Tourneo Custom Scheinwerfer
Ist es richtig das das Kurvenlicht, bei eingeschalteter Lichtautomatik, auch bei Tagfahrlicht aktiv ist?
Bei meinem neuen TC 2.0 ist das aktuell so, wenn die Lichtautomatik abgeschaltet ist jedoch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurvenlicht' überführt.]
Beste Antwort im Thema
uff, Olli,
3 x beantworte ich dir deine Frage aber nicht, oder stellst du deine Frage noch öfter in anderen Threads ?
😁😕😁😕
157 Antworten
Na, wenn die "führenden" Automobilhersteller weiterhin so ignorant die ineffiziente e-Mobilität fördern und nicht endlich in alternative Antriebskonzepte investieren, dauert das keine 10 Jahre mehr bis deren übersatte Lobbyisten keinen Einfluss mehr auf die Politik haben 😮
Ein "für Jedermann bezahlbarer, vollelektrischer Volkswagen", der ID.3, für günstige unter 30t Euro?
Für welche Familie mit lediglich einem Einkommen, wohnhaft in der Großstadt (auf dem Land macht die Kiste ja eh kein Sinn) soll DAS eine Alternative zu einem Kleinwagen für weit unter 10t Euro sein??
Sorry, ich schweife ab...
Ich verstehe den ach so einflussreichen ADAC nicht... In Versuchen die Vorteile der LED nachgewiesen, aber keine Handhabe die Retrofit LEDs zu legalisieren?
Ein Schelm der Böses dabei denkt!!
Hm, sind wir ganz ehrlich zu uns selbst geht, es geht uns ja primär um die Optik. Der sicherlich etwas vorhanden Sicherheitsaspekt ist ja eher klein. Mit teuren Halos ist man ja auch nicht blind. Und es gibt zwischenzeitlich zugelassene LED Fernlicht Lightbars z.B. von Osram - wer mag, kann also durchaus hell erleuchtet auf einsamer Flur unterwegs sein.
Das Hauptproblem der LED ist auch die nach hinten verlagerte Wärmeentwicklung durch die Vorschaltung der Widerstände. Selbst wenn der Gesetzgeber den Weg frei machen würde, käme vermutlich (für die heutigen LED) keine Freigabe der Lampen Hersteller und damit auch nicht der Fahrzeughersteller.
Würde eine Plug & Play Birne mit echter 12V Spannung kommen, ginge es vermutlich recht zügig mit den Grundlagen zur ECE. Da der Markt dafür aber tatsächlich schrumpft statt wächst...
Aber mal was ganz anderes. Sind wir eigentlich sicher, dass die wirklich von Philips gebaut werden? Irgendwie sehen die 1:1 nach China Direktimport aus und eine täuschendechte Verpackung ink. Zertifikat und Hologramm gibt's in allen anderen Branchen ja schon lange kopiert. Ich kann jedenfalls bei Philip direkt in den Katalogen nix finden
Die Philips-Lampen werden in Deutschland soweit ich weiss gar nicht offiziell so vertrieben, sondern nur in den USA.
https://www.usa.philips.com/c-m-au/car-lights/turnon
Und ja Kleinwägen für 30teur sind und bleiben bescheuert!
Ganz unabhängig ob Elektrisch oder nicht!
Würde immer wieder einen Dacia Kleinwagen für 6 teur kaufen aber auch bei den Chinesischen Herstellern tut sich da deutlich was auf allen Ebenen preislich (z. B. der Elektrovan der über Lada angeboten werden - sollte).
Ähnliche Themen
Auf der Phillips Ch Seite sind die LED auch zu finden, aber aus DE nicht käuflich zu erwerben.
@HvFrueher
Ganz ehrlich spielt für uns die Sicherheit die entscheidende Rolle.
Optik ist Nebeneffekt.
Wenn ich mir allein das Ansprechverhalten von konventionellen Lampen in Brems- und Blinklicht im Gegensatz zu LED ansehe...
Musstet Ihr beim Einbau der Philips den Winkel ändern? Bei mir waren es rechts 30°, links keine Änderung. Das erscheint mir aber seltsam und beunruhigt mich etwas…
CanBus Adapter war nicht nötig, keine Meldung (BJ 2017)
Ich werde morgen meine einbauen. (Bj. 14). Was heißt verdrehen? Wie stehen die bei dir jetzt? Er Fehlermeldung und evtl Lösung würde ich mich noch mal melden.
Gruß
Nabend. Lampen nach Anleitung eingebaut (beide ca. 30° verdreht). Keine Fehlermeldung. Allerdings bei laufendem Motor, Disco. Die Dinger flackern wie Strobos. Bei nur Zündung an wunderbar. Sobald der Motor läuft alles Scheiße. Ich bin begeistert... nicht.
Werde morgen wahrscheinlich keine Zeit haben und daher erst mal die alten H7 wieder einbauen.
Gruß
Ja Philips Gen2. Ja richtig gepolt. Wie gesagt, nur mit Zündung kein Problem. Hatte mich schon über das tolle Licht gefreut. Die ersten Meter auch noch in Ordnung und dann ging es los.
Gruß
Hat wer in einem 2013 - 2015 Modell unauffällige LED Standlichter w5w verbaut, ohne Fehlermeldung?
Hab mich ansonsten für die entschiedenen...
https://www.benzinfabrik.com/.../...-glassockel-t10-ledw5w-can-bus?...
Sind die Verpackungen von den Philips LED versiegelt/zugeklebt? Das war bei meinen nicht der Fall und ich hab das Gefühl die waren schon verbaut.
Gruß