Tourneo Custom Scheinwerfer
Ist es richtig das das Kurvenlicht, bei eingeschalteter Lichtautomatik, auch bei Tagfahrlicht aktiv ist?
Bei meinem neuen TC 2.0 ist das aktuell so, wenn die Lichtautomatik abgeschaltet ist jedoch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurvenlicht' überführt.]
Beste Antwort im Thema
uff, Olli,
3 x beantworte ich dir deine Frage aber nicht, oder stellst du deine Frage noch öfter in anderen Threads ?
😁😕😁😕
157 Antworten
Von der Qualität usw würde ich sagen, die sind echt. Aber waren halt schon auf und ggf verbaut.
Gruß
Ja, wie gesagt wahrscheinlich hast du eine Kundenretoure erhalten, der die entweder genau deshalb zurückgeschickt hat oder selbst kaputt gemacht hat. Insofern zurück damit und Geld zurück / umtauschen.
Hab jz bei Benzinfabrik bisschen Kohle gelassen und Canbus Adapter für H7 und neue Standlicht LED (inkl. Canbus) besorgt.
Einbau und Ergebnis dann nächsten Freitag.
Wird glaube ein wenig diffiziel die Adapter auf Blech (lt. Anleitung, wegen Hitzeentwicklung) zu montieren.
Das Licht der Philips ist aber echt super, und angelichthuptblitzdings wurden wir bisher nicht, trotz Tour entlang der kurvenreichen Alpenstraße.
Ähnliche Themen
Hab die Philips Xtreme Ultinon H7 gen2 jetzt in meinem 310er verbaut. Einbau ging ganz einfach, hab allerdings die Steuer Geräte nur rein gelegt in den Scheinwerfer...mal sehen, ob das gut geht.
Ansonsten brauche ich keinen canbus Adapter, es gab keine Fehler Meldung wegen der Lampen.
Ich höre von außen, wenn die Lampen an waren einen hohen Piepton, könnte der Lüfter sein der nachläuft, kann das jemand bestätigen? Das geht nach 1-2 Minuten aus.
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 11. November 2019 um 15:42:53 Uhr:
Hab die Philips Xtreme Ultinon H7 gen2 jetzt in meinem 310er verbaut. Einbau ging ganz einfach, hab allerdings die Steuer Geräte nur rein gelegt in den Scheinwerfer...mal sehen, ob das gut geht.Ansonsten brauche ich keinen canbus Adapter, es gab keine Fehler Meldung wegen der Lampen.
Ich höre von außen, wenn die Lampen an waren einen hohen Piepton, könnte der Lüfter sein der nachläuft, kann das jemand bestätigen? Das geht nach 1-2 Minuten aus.
Musstest du die lampen verdrehen im Winkel?
Interesannt dass die Gen 2 aktiv gekühlt sind, wusste ich gar nicht.
Habe übrigens in einem englischsprachigen Foren ein paar intersannte Infos gefunden - die Philips scheinen dort tatsächlich vom Lichtbild und der Temperatur nicht das Non-Plus-Ultra zu sein (z. B. bei nassen Straßen, da sie relativ weit ins Blaustichige gehen - auch bei Nebel nicht besonders optimal).
Eine ausgewogenere Alternative wären wohl die hier:
https://www.bulbfacts.com/.../morimoto-2stroke-20-led-kit-review.html
Ingesammt scheint das eine recht intersannte Seite zu sein, würde aber vorsichtig sein - einige davon scheinen wirklich übelst hell zu sein (Lumen) aber das ist bei weitem nicht das Wichtigste ...
https://www.bulbfacts.com/led-kits/recommended/
Edit: **** Grippe, wer Rechtschreib-, Logik-, oder Grammatikfehler findet darf sie behalten.
@fichtel
Welxhes Baujahr ist deiner?
@justyourimage
Evtl sollten die noch EU Insulaner die Lampen richtig einbauen.
Ich kann keine schlechte Ausleuchtung bestätigen.
Zitat:
@jan76 schrieb am 11. November 2019 um 17:51:56 Uhr:
Musstest du die lampen verdrehen im Winkel?
Ja, auf c.a. 35 Grad hab ich das gemacht. So dass das Teil wieder vertikal steht und die led dioden nach rechts und links zeigen.
So hatte ich das verstanden.
Meiner ist Bj. 2017...2.0l 96kw 310 L2.
Jedenfalls sind die mit Motor aus heller als mit Motor an.
Ich schicke sie zurück und bestelle die PLL von benzinfabrik zum 2 testen.
Zitat:
@SilverStoffel schrieb am 11. November 2019 um 21:21:14 Uhr:
@fichtel
Welxhes Baujahr ist deiner?@justyourimage
Evtl sollten die noch EU Insulaner die Lampen richtig einbauen.
Ich kann keine schlechte Ausleuchtung bestätigen.
2017
Hast du auch ca 35 Grad? Hell dunkel Grenze sieht so ganz ok aus.
2017... Deshalb wahrscheinlich kein Canbus Adapter nötig.
Ja, so 30-35°.
Die Dioden strahlen seitlich ab.
Auf beiden Lampen sind kleine L und R aufgebracht, welche je Lampe in die entsprechende Richtung zeigen.
Mit Motor aus leuchten sie bei mir heller, mach ich ihn an, flackert es kurz und danach sind sie gedimmt. Irgendwie nicht überzeugend.
Die Lampen an sich können aber auf beiden Seiten verbaut werden, oder?
Ich probiere noch die PLL. Hab den Eindruck, die sind besser. Und es gibt guten Support von der Firma.
Yepp, so wie ich das sehe, passen beide links oder rechts.
@fichtel
Sind PLL die von Benzinfabrik??
Auf alle Fälle nur spezielle LED für Projektions SW verwenden.
Zitat:
@fichtel
Sind PLL die von Benzinfabrik??
Auf alle Fälle nur spezielle LED für Projektions SW verwenden.
Ja, laut Benzinfabrik sollen die super mit den Linsen bei Ford gehen. Sind speziell für Linsen/Projektionsscheinwerfer optimiert.
Zumindest einen Versuch wert.
Ich muss auch sagen, die Leuchtweite von den Philips hat mich nicht überzeugt, besonders links. Heute auf der Autobahn...das leuchtete irgendwie schwach und max 30m weit. So richtig geil find ich die nicht. Vlt wenn die nicht gedimmt wären.