Tourneo Custom Lang kaufen?

Ford Tourneo Custom FAC/FAD

Moin, werte Ford Gemeinde

da sich meine Familie vergrößert hat steht ein "Van" in Langversion an. Gehen muss dafür der Touareg V8TDI 🙁-

Bisher im Rennen die üblichen 3 (VW Bus, Mercedes V und jetzt neu auf meiner Liste der Ford)...nach Problemen mit Ford in den anfänglichen 90´er Jahren bin ich seit dem zufriedener VW Kunde.
Nach einer kurzen Testfahrt im V wird festgestellt das der zu klein ist für Fahrer über 190 cm! Der Ford wäre halt preislich deutlich attraktiver als der VW...

Gesucht wird ein Jahreswagen, kaufe keine Neuwagen!

Nun meine Fragen an Euch

Taugt der Ford für Fahrer mit 196 cm? Anforderungen sind

- Automatik
- nur Langstrecke, täglich mind. 2x 75 km
- sollte 300.000 km durchhalten
- 4 Personen + große Hundebox
- real unter 9 L / 100 km bei normaler Fahrweise
- keine Klapperbüchse
- ACC
- gutes Infotainment
- Rückfahrkamera
- vernünfige Scheinwerfer da viel Landstraße

Auf was sollte man achten? Passt der 170 PS Motor oder lieber den 185 PS? Rostprobleme?

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Macht doch einer zu hier, bitte. :-)

94 weitere Antworten
94 Antworten

Mein Händler ist top!!! Der macht alles für mich. Habe da aber auch schon 8 Autos gekauft. Und mit keinem der Ford habe ich gravierende Probleme gehabt. Wenn, dann wurde es auf Garantie ohne Probleme geregelt.

Alle Hersteller kochen nur mit Wasser. Wenn man den Preisunterschied zu Mercedes sieht, dann vielleicht in der Materialgüte und hin und wieder in der Verarbeitung (Der Tourneo wird in der Türkei etwas lieblos zusammengeschustert. Aber das kennen Mercedes- und Audikunden auch.). Klapperkisten und unzuverlässige Autos baut Ford jedenfalls ganz sicher nicht. Unser S-Max war im Innenraum dermaßen "geräuschlos", dass ich manchmal schon fast verunsichert war...

Die negativen Kommentare in Internet-Foren darf man nicht zu hoch hängen. Die Leute, die positive Erfahrungen machen, schreiben kaum bis gar nicht.

Ich schließe mich den Vorredner an.
Die Werkstatt hat die kleinen Probleme abgestellt und nach vier Jahren steht jetzt der nächste Tourneo zum Abholen beim Händler.

Der Preis ist konkurrenzlos, da selbst gebrauchte Mercedes kleiner sind und mit wenig Ausstattung gleichviel kosten.

Ich bereue die Käufe nicht.

Mit drei Kindern und vier Fahrrädern plus Fahrradanhänger in den Urlaub ist kein Problem.

Das Problem mit der Ölverdünnung ist seit dem ersten Rückruf bei mir behoben.

Ich kaufe immer bei meinem Stammhändler weiter weg und Garantiefälle macht meine Werkstatt in meiner Nähe.

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 13. August 2020 um 17:55:51 Uhr:


Mein Händler ist top!!! Der macht alles für mich. Habe da aber auch schon 8 Autos gekauft. Und mit keinem der Ford habe ich gravierende Probleme gehabt. Wenn, dann wurde es auf Garantie ohne Probleme geregelt.

Alle Hersteller kochen nur mit Wasser. Wenn man den Preisunterschied zu Mercedes sieht, dann vielleicht in der Materialgüte und hin und wieder in der Verarbeitung (Der Tourneo wird in der Türkei etwas lieblos zusammengeschustert. Aber das kennen Mercedes- und Audikunden auch.). Klapperkisten und unzuverlässige Autos baut Ford jedenfalls ganz sicher nicht. Unser S-Max war im Innenraum dermaßen "geräuschlos", dass ich manchmal schon fast verunsichert war...

Die negativen Kommentare in Internet-Foren darf man nicht zu hoch hängen. Die Leute, die positive Erfahrungen machen, schreiben kaum bis gar nicht.

Ein guter Händler ist schon was wert! Gibt es hier scheinbar nicht! 2 Händler im Umkreis von 30 km angerufen, beide wussten nicht ob sie ein fahrzeug gerade auf dem Hof haben. Versprachen aber Rückruf innerhalb von 2 Stunden....2 Tage später immer noch kein Rückruf...und das in angeblich wirtschaftlich schlechten Corona Zeiten und beim möglichen Verkauf eines 45tsd € +x Auto!
Kenne ich bei VW Käufen innerhalb der letten 25 Jahre hier absolut nicht. Wenn es schon nicht beim Verkauf klappt, sehe ich für Service erst Recht Probleme!
Aber warten wir es ab...das im Internet hauptsächlich negative Berichte geschrieben werden, ist mir schon klar! Meine Ford Erfahrungen beschränken sich auf einen 3L Capri aus Anfang der 80´er!

Heute durch Zufall an einen Händler, weit weg von mir, vorbei gekommen. Der hatte auch einen dort und ich konnte Probesitzen. Etwas eng, aber es geht...ist im T6 auch nicht mehr Platz! Nun muss ich nur noch eine Probefahrt machen!

Ähnliche Themen

Habe jetzt auch gleich ein vermeindlich "sehr gutes" Angebot bekommen...nun fehlt nur noch die Probefahrt

Vergiss nicht eine Standheizung zu ordern. Die Heizleistung ist sonst nicht berauschend.

Zitat:

@Ferruwerkstatt schrieb am 14. August 2020 um 21:38:09 Uhr:


Vergiss nicht eine Standheizung zu ordern. Die Heizleistung ist sonst nicht berauschend.

Ist in meinem Angebot enthalten...habe ich seit vielen Jahren in allen Autos und will ich nicht missen! Das Angebot mit Tageszulassung ist fast 33 % unter Listenpreis...ist das normal bei Ford?

Ja, dass ist normal. Ich habe auf den EU sogar über 40% bekommen

Ja, hatte man uns damals auch so angeboten. Die werksseitige Standheizung wurde hier im Forum ja ausführlich diskutiert, weswegen ich mich dagegen entschieden hatte. Finde eher die Sitzheizung etwas langsam als die normale Heizung die mit elektrischen Zuheizer läuft.

Zitat:

@jan76 schrieb am 14. August 2020 um 21:47:52 Uhr:


Ja, dass ist normal. Ich habe auf den EU sogar über 40% bekommen

Ok...wieder etwas dazu gelernt

Zitat:

@deerhunter01 schrieb am 14. August 2020 um 18:57:38 Uhr:


Habe jetzt auch gleich ein vermeindlich "sehr gutes" Angebot bekommen...nun fehlt nur noch die Probefahrt

Mal so unter uns gefragt...

Wie sieht denn das Angebot so ungefähr in Zahlen aus?

Tourneo Custom Lang L2 Titanium X (185 PS Automatik)
Tageszulassung August 2020 und 100 km gefahren
Hokkaido -
Anhängerkupplung
Standheizung mit FB

Preis des Herstellers = 60.355 €
Angebot = 40.915 €

ohne jegliche Verhandlung...da geht also noch etwas

Da geht noch was....

Zitat:

@jan76 schrieb am 15. August 2020 um 08:31:41 Uhr:


Da geht noch was....

Aber nur bei einem EU Neuwagen oder?

Ich hatte 2019 auf nen Neuen knapp 35% bekommen - deutscher Händler, "deutsches" Auto. Sind quasi die gleichen Zahlen nur halt neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen