Tourneo Custom Lang kaufen?
Moin, werte Ford Gemeinde
da sich meine Familie vergrößert hat steht ein "Van" in Langversion an. Gehen muss dafür der Touareg V8TDI 🙁-
Bisher im Rennen die üblichen 3 (VW Bus, Mercedes V und jetzt neu auf meiner Liste der Ford)...nach Problemen mit Ford in den anfänglichen 90´er Jahren bin ich seit dem zufriedener VW Kunde.
Nach einer kurzen Testfahrt im V wird festgestellt das der zu klein ist für Fahrer über 190 cm! Der Ford wäre halt preislich deutlich attraktiver als der VW...
Gesucht wird ein Jahreswagen, kaufe keine Neuwagen!
Nun meine Fragen an Euch
Taugt der Ford für Fahrer mit 196 cm? Anforderungen sind
- Automatik
- nur Langstrecke, täglich mind. 2x 75 km
- sollte 300.000 km durchhalten
- 4 Personen + große Hundebox
- real unter 9 L / 100 km bei normaler Fahrweise
- keine Klapperbüchse
- ACC
- gutes Infotainment
- Rückfahrkamera
- vernünfige Scheinwerfer da viel Landstraße
Auf was sollte man achten? Passt der 170 PS Motor oder lieber den 185 PS? Rostprobleme?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Macht doch einer zu hier, bitte. :-)
94 Antworten
Zitat:
Dafür musste ich garnicht lange suchen, aber Vorsicht dazu musst du natürlich deine Scheuklappen ablegen! Und das auch noch in der Autobild!
Irgendwie liest du meine Texte nicht oder wir reden nicht die selbe Sprache...ich weiß es nicht! Bist du verblendet? Das fiel mir schon auf in der Diskussion, um die Klimaautomatik. Lass es doch einfach, wir kommen nicht zusammen!
Ich schrieb
Zitat:
(das Turboproblem des "alten" 204 PS Biturbo im Bulli ist mir bekannt, aber der 150 PS soll problemlos sein)
und du verlinkst einen Artikel genau darüber...das ist mir bekannt und diesen Motor würde ich nicht kaufen. Soll aber hauptsächlich bei "Bleifußfahrern" auftreten....dafür brauche ich keinen Bulli!
Und das war dann auch im T5, soll aber tatsächlich in den ersten T6 auch noch ein Problem gewesen sein!
Zitat:
Edit: Im übrigen ist VW im Ernstfall, in Sachen Kulanz, dann doch nicht so großzügig wie der Bericht vermuten lässt. Ich habe gerade im Bekanntenkreis einen T5 aus 2011, mit 150000km und Motorschaden, der darauf zurück zu führen ist. Kulanz wurde abgelehnt!
Gibt es Hersteller, die nach 9 Jahren noch Kulanz gewähren? Hatte ich selbst bei Mercedes und Porsche nicht
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 29. August 2020 um 11:38:11 Uhr:
Zitat:
Dafür musste ich garnicht lange suchen, aber Vorsicht dazu musst du natürlich deine Scheuklappen ablegen! Und das auch noch in der Autobild!
Irgendwie liest du meine Texte nicht oder wir reden nicht die selbe Sprache...ich weiß es nicht! Bist du verblendet? Das fiel mir schon auf in der Diskussion, um die Klimaautomatik. Lass es doch einfach, wir kommen nicht zusammen!
Ich schrieb
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 29. August 2020 um 11:38:11 Uhr:
Zitat:
(das Turboproblem des "alten" 204 PS Biturbo im Bulli ist mir bekannt, aber der 150 PS soll problemlos sein)
und du verlinkst einen Artikel genau darüber...das ist mir bekannt und diesen Motor würde ich nicht kaufen. Soll aber hauptsächlich bei "Bleifußfahrern" auftreten....dafür brauche ich keinen Bulli!
Und das war dann auch im T5, soll aber tatsächlich in den ersten T6 auch noch ein Problem gewesen sein!
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 29. August 2020 um 11:38:11 Uhr:
Zitat:
Edit: Im übrigen ist VW im Ernstfall, in Sachen Kulanz, dann doch nicht so großzügig wie der Bericht vermuten lässt. Ich habe gerade im Bekanntenkreis einen T5 aus 2011, mit 150000km und Motorschaden, der darauf zurück zu führen ist. Kulanz wurde abgelehnt!
Gibt es Hersteller, die nach 9 Jahren noch Kulanz gewähren? Hatte ich selbst bei Mercedes und Porsche nicht
Also ich lese deine Beiträge sehr aufmerksam, auch wenn es manchmal schwer fällt! Du scheinst aber nicht zu wissen, was du so von dir gibst!
Auf den allgemeinen Hinweis von Jan, das du derartiges bei VW nicht unbedingt finden wirst, was ja mein Artikel auch teilweise bestätigt, (der T6 ist davon ja weiterhin betroffen) kommt von dir nur deine (zweifelhafte) persönliche Erfahrung/Meinung. Die war bei mir, als es um die Klimaautomatik ging, für dich ja eher irrelevant. Komische Auffassung! Präsentiert man dir dann einen Artikel, der Jans Theorie unterstützt, dich aber, entweder als enormen "Glücksritter" oder eben "Realitätsverweigerer" darstellt, meintest du eben nur ein spezielles Modell? Wobei du den Beweis schuldig bleibst, das es dieses Problem anderweitig nicht gibt. Deine Theorie zum Bleifuss, kann ich im Bezug auf meinen Bekannten ausschließen, der ist ein übervorsorglicher Familienvater!
Was die Kulanz angeht, wenn du meinen Beitrag und den Artikel gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, daß VW vorsorglich Maßnahmen ablehnt (obwohl bekannt und vielfach aufgetreten) und später keine Kulanz mehr gibt, das heißt sie sitzen das Problem einfach aus! Machen andere Hersteller auch und kann ich bei Ford auch nicht ausschließen, aber immerhin hat mein FTC 17t€ weniger gekostet, als ein vergleichbarer VW!
Alles klar, Fanboy! Ich verlasse damit die Arena und das Fordforum...macht wenig Sinn sich weiterhin mit dir zu duellieren! Wir kämpfen in unterschiedlichen Klassen!
Macht es gut und nochmals danke an alle die mir bei der Meinungsfindung geholfen haben
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 30. August 2020 um 07:49:41 Uhr:
Alles klar, Fanboy! Ich verlasse damit die Arena und das Fordforum...macht wenig Sinn sich weiterhin mit dir zu duellieren! Wir kämpfen in unterschiedlichen Klassen!Macht es gut und nochmals danke an alle die mir bei der Meinungsfindung geholfen haben
Selten so einen verblendeten Menschen, wie dich getroffen! Keine Kritik am überteuerten Lieblingshersteller zulassen, anderen vorwerfen sie wären Fanboys und wichtig ist nur, das letzte Wort zu haben! Egal wie sinnfrei der Kommentar auch ist! Wir kämpfen tatsächlich in unterschiedlichen Klassen, du in deiner VW Blase, ich in der realen Welt, die ist zwar auch manchmal ernüchternd, aber Lehrgeld bezahle ich da deutlich weniger!
Ähnliche Themen
Macht doch einer zu hier, bitte. :-)