touring vs focus auf glatteis
Bin gestern nicht mehr vom Parkplatz weggekommen, keine Chance. Der Parkplatz hat leichtes Gefälle, muss also beim Wegfahren leicht bergauf. Und bei (völligem) Glatteis hatte ich so gut wie keine Möglichkeit. Erst als meine Freundin im kofferraum Platz genommen hatte, schaffte ich es nach mehreren Versuchen.
Habe dann sofort den Focus getestet, welcher die selbe Auffahrt zu bewältigen hatte. Im zweiten anlauf problemlos, im ersten beinahe.
Mit dem BMW bin ich vorwärts, mit dem focus rückwärts gefahren; in beiden Fällen also der Idealfall.
Und ich dachte schon der touring sei dank traktionskontrolle etc. zumindest ebenbürtig.....
17 Antworten
Re: touring vs focus auf glatteis
Zitat:
Original geschrieben von hallohelle
Und ich dachte schon der touring sei dank traktionskontrolle etc. zumindest ebenbürtig.....
hi,
die Traktionskontrolle ist beim Anfahren auf sehr glattem Untergrund hinderlich weil sie die Leistung der Antriebsräder zu weit herunterregelt und keinen Schlupf zulässt.
Deshalb empfiehlt auch Bmw das Ausschalten von der Traktionskontrolle bei glattem Untergrund wenn man irgendwo stecken bleibt.
Alex
Vielleicht dass Frontriebler rückwärtsgefahren eine bessere Traktion haben?! 😉
@ hallohelle
Hättest den Focus auch mal "normal" (also vorwärts) fahren können.
Eine belastete Antriebsachse ist in jedem Fall von Vorteil.
--> Das wäre mein Resumee. 😉
ich wollte jedenfalls nicht mitteilen,daß der BMW im Winter besser wegkommt wie der Focus.
Der Frontantrieb ist beim Anfahren besser.
Aber eine eingeschaltete Traktionskontrolle beim BMW ist in diesem Fall falsch.
Alex
Ähnliche Themen
ich glaube bei diesem test spielt auch die marke und das Profil des reifenherstellers eine grosse rolle!
Bin schon neben nem Alfa losgefahren mit michelin winterreifen während der alfa net vom fleck gekommen is!
Ja, 1x kurz auf DSC drücken, dann klappt's besser.
Aber ein Fronttriebler (mit Frontmotor) hat es RÜCKWÄRTS auf jeden Fall besser, wie Thommy es ja schon begründet hat...
Die Frage wäre, ob Rückwärtsfahren wirklich eine praxistaugliche Patentlösung ist?! 😉
Viele Grüße, Timo
PS: Mein Daddy fährt den Focus, ich kenne beide recht gut.
Also wenn du die ASC+T nicht ausschaltest, kommst du bei Glatteis gar nicht vom Fleck. Die Motorleistung wird zu weit gedrosselt...wenn ich unsere Strasse bei Schnee- oder Eisglätte hochfahre, schalte ich das auch immer aus...
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Also wenn du die ASC+T nicht ausschaltest, kommst du bei Glatteis gar nicht vom Fleck. Die Motorleistung wird zu weit gedrosselt...wenn ich unsere Strasse bei Schnee- oder Eisglätte hochfahre, schalte ich das auch immer aus...
würd ich sein lassen, lass doch asc blinken, ich schätze mal da kommt noch genug leistung am rad an!
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
würd ich sein lassen, lass doch asc blinken, ich schätze mal da kommt noch genug leistung am rad an!
Wenn du dich da mal nicht verschätzt ... 😉
Bei richtig glattem Untergrund gilt: Alles dreht sich - nichts bewegt sich.
Bei eingeschaltetem ASC/DSC dreht sich dann aber nichts mehr. Die Räder "rucken" nur kurz an und das war's dann.
Zitat:
Original geschrieben von thommy.19
Wenn du dich da mal nicht verschätzt ... 😉
Bei richtig glattem Untergrund gilt: Alles dreht sich - nichts bewegt sich.
Bei eingeschaltetem ASC/DSC dreht sich dann aber nichts mehr. Die Räder "rucken" nur kurz an und das war's dann.
hmmm....gut. ich weis nicht, vielleicht wars bei uns einfach noch nicht richtig vereist. Bin mal nen halben kilometer berg hochgefahren , während dessen hatt die ganze zeit asc geblinkt....
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
vielleicht wars bei uns einfach noch nicht richtig vereist. Bin mal nen halben kilometer berg hochgefahren , während dessen hatt die ganze zeit asc geblinkt....
Da hatte der Reifen noch genügend Grip, so dass du theoretisch voll auf dem Gas stehen könntest, und trotzdem optimal vorwärst kommst. Wenn es richtig schmierig wird, dann ist dieses Regelungssystem allerdings schnell an der Grenze. So heisst es dann: entweder die Antriebsachse belasten oder das System ausschalten. Wenn beides nicht hilft, dann Schneeketten drauf und/oder den Untergrund etwas stumpfer machen (streuen).
Im einem Winterurlaub (Tschechien) mussten wir alle Register ziehen, um eine relativ leichte, aber ständig höherwerdende Steigung zu überwinden. Tiefschnee und ein Convoi von 6 Autos - das war lustig im dichten Schneetreiben. 🙁
Nach 3 Stunden hatten wir alle Autos auf dem Hotelparkplatz. 🙂
Nebenbei bemerkt: Der Focus macht mit seinem ASR genau das Gleiche, nur nicht ganz so extrem...
Man hört auch dort schön die Bremseingriffe an den Antriebsrädern!
Gruß, Timo