Touring - Probleme bei Waschstrassen mit dem Heckscheibenwischer bekannt ?

BMW 3er F31

Ich war am Wochenende meinen F31 zum ersten mal in einer Waschstrasse waschen.
Bin extra in eine Anlage gefahren, bei der ich weiss dass diese (für eine Waschstrasse) eine gute Qualität abliefert und den Lack nicht allzusehr strapaziert. (hab da auch schon immer meinen 123d qp gewaschen).
Jedenfalls hat diesmal die waagerechte Textilbürste beim Richtungswechsel den Heckscheibenwischer abgerissen. Der Schaden selber hält sich in Grenzen, da aus Sparzwängen heraus der Wischarm mittlerweile nur noch aus Plaste ist und somit der Arm einfach abbricht. Zum Glück sind auch keine Lackschäden entstanden...
Nachdem ich mit dem Anlagenbetreiber geredet habe, sagte der mir, dass es eine Woche zuvor ebenfalls bereits den Heckwischer eines anderen neuen F31 erwischt hat.

Daher mal meine Frage hier an die Gemeinschaft, ob noch sonst irgendjemand schon Probleme in den Waschstrassen dieser Republik hatte...

Achja... und hat hier jemand ne gute Idee, wie man sowas bei zukünftigen Waschanlagenbesuchen vermeiden kann? Mein BMW-Verschieber hat nur mit "puuhhh... eigentlich dürfte da garnichts passieren" geantwortet, was in Anbetracht der Überreste meines Wischerarmes nicht wirklich befriedigend ist.

Beste Antwort im Thema

Bei meiner Waschstraße bekommen markenunabhängig alle Fahrzeuge mit Heckwischer nen Gummi ähm Plastikverhüterli übergezogen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hab früher selber in einer Waschstraße(nicht Waschanlage) gearbeitet und gehe da immer noch regelmäßig mein Autowaschen.
Alle Fahrzeuge mit Heckscheibenwischer bekommen da eine Schutzfolie + Gummiband mit Saugnapf über den Heckscheibenwischer und das nur aus einem Grund damit die Waschbürsten/Stoffstreifen nicht hängen bleiben.

Wenn das die Waschstraße nicht macht sollte man wohl seinen Kombi woanderes waschen.

Gruß

PS: Achso mein Auto ist ein F31.

Zitat:

@flash70 schrieb am 16. März 2015 um 11:27:10 Uhr:



Zitat:

....

Jede Woche??? ....

Ja. Firma legt Wert auf gepflegtes Aussehen...
[/quote

Finde ich vernünftig! Vor allem ist es als Fahrer auch angenehmer, wenn der Wagen nicht total versifft ist.

So, heute hat's mich erwischt - Scheibenwischer stand 60 Grad weg und das wischerblatt lag irgendwo - würde gleich mittels Foto aufgenommen, bekomme am Mittwoch einen neuen - jetzt steht nur mehr der "Metallstifft" frei, ist unproblematisch jetzt die Tage ohne Abdeckung u fahren, oder? Ich meine wegen dem evtl. Schmutz im wischwasserkanal...

Du kannst das alles mit Panzertape abkleben. Das hält locker bis zur Reparatur und hält den Dreck fern.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen