Touring mit M3-Felgen, 18"
Endlich is alles fertig, inklusive Eintragung.... schaut die Bilder an.
25 Antworten
mmmhhhhhhhmmmmmm.
ist das dann ein gerücht, dass ich es beim e36 nicht tun dürfte (wollte vorne 10mm pro seite) oder geht das da auch?
weil hinten passt das optisch, vorne sind die räder bisserl arg weit drin...
danke
Es kommt ausschließlich auf die Einpresstiefe (und Breite) der Felgen an.
Bei gleicher ET an VA/HA stimmt das "Gerücht", aber bei unterschiedlichen Felgen wie denen vom M3 eben nicht...
Gruß, Timo
aha - und was heisst das in meinem fall?
VA: 7.5 x 17 ET41 mit 215/45ZR17 oder 225/45
HA: 8.5 x 17 ET41 mit 235/40ZR17 oder 245/40
original bmw M3 (E36) schmiederad 24 poliert
danke
Das mit den Distanzscheiben NUR VORNE war ein Problem, ja! Und zwar als ich die Teile mit dem Gutachten bei einer TÜV-Stelle eintragen wollte. Die haben abgelehnt, weil im Gutachten stand "nur vorne und hinten oder nur HA". Dann bin ich direkt zum Haupt-TÜV, der hat sich die Sache angeschaut und dann ohne Probleme eingetragen. Mit Federn und Scheiben hat die Eintragung dann 60 Euro gekostet. Und falls die das net machen, kannste es ja immer noch per Einzelabnahme machen lassen, wenn Dir der Spaß 100 Euro wert ist.
Ähnliche Themen
Ja, von einer Einzelabnahme bin ich eh ausgegangen bei den M3-Felgen, die ja nicht auf den 'normalo'-E46 gehören.
Aber die Preise dafür - offensichtlich rein nach Laune des Prüfers...
Oder warum nimmt mir der TÜV meine Eigenbau Angel Eyes für 35.90 ab, bei 30min Aufwand?! 😰
Egal, Hauptsache alles eingetragen, hurra Deutschland! 😉
Gruß, Timo
Bei mir hat er schon vorher gesagt: "Das wir eine Einzelabnahme, dauert 30 Minuten und kostet 100 (oder 110, ich weiss net mehr ganz genau) Euro!"
Hallo,
sieht echt stark aus! (das liegt auch daran das ich auch ein absoluter Silber-Freak bin 😉 )
Wie ich finde, passen die Felgen sehr gut zum Touring.
Was ich noch umabauen würde, wären wie schon einmal gesagt, die Titanblenden, die Nebler vom 330i und das Gitter auf der Motorhaube (in Wagenfarbe).
Was mir auch sehr gut gefällt, sind die lackierten Stoßleisten. Was hast Du dafür bezahlt?
Gruß aus dem sonnigen Erzgebirge
Lothar
Solche Blenden an den Scheinwerfern gefallen mir nicht. Was ich gerne hätte wäre eine andere "Schnauze", z. B. Aerodynamiklippe vorne. Aber ich weiß nicht, wie lange ich das Auto noch fahre, da ich demnächst für einige Zeit nach Amerika gehe und das Auto dann hier ungenutzt rumsteht.
Für die Stoßleisten zu lackieren hab ich 200 Euro bezahlt. Jedoch war damals gerade ein größerer Macken zu kitten, dann hat er den Rest (Stoßleisten rundrum, Einladeleiste am Kofferraum und Türgriffe, denn die waren vorher auch schwarz, Plastik!) mit gemacht.
Moin! Hat von Euch jemand ein Foto von einer silbernen Motorhaube mit LACKIERTEN Luftschlitzen auf der Haube?
Jup, habe ich ... 😉
Das ist zwar kein aktielles Bild von meinem Wagen, sondern so wie er beim Haendler stand, aber das ist ja egal. Die lackierten Luftschlitze sind zu sehen ...
OK?!
Gruss, Matthias