Touring - Fensterdichtung hinten zu kurz/schlecht eingepasst
Habe mir mal das Bild von Stefan (ist hoffentlich o.k.) aus dem F30 Forum ausgeliehen, da ich noch keine eigenen machen konnte. So sieht es bei meinem auf der Beifahrerseite auch aus. Habe versucht die Dichtung auf Länge zu ziehen - hält aber nicht.
Hat das noch jemand an seinem Touring? Fahrerseite ist bei mir i.O.
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal das Bild von Stefan (ist hoffentlich o.k.) aus dem F30 Forum ausgeliehen, da ich noch keine eigenen machen konnte. So sieht es bei meinem auf der Beifahrerseite auch aus. Habe versucht die Dichtung auf Länge zu ziehen - hält aber nicht.
Hat das noch jemand an seinem Touring? Fahrerseite ist bei mir i.O.
273 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Denk
Habe heute einen Anruf vom Händler bekommen. Das Problem ist in München nicht bekannt und es gibt auch kein Lösung hierfür! Es wurde vermerkt und somit sollte es bei mehreren Anfragen irgendwann eine Lösung geben, derzeit aber laut Aussage Händler nicht!
Was mach ich jetzt? Wie habt ihr das durch bekommen?
Was ist denn das für ein Quatsch? Die Lösung ist eine längere Dichtung, die passt. Da es Fahrzeuge gibt, wo sie passt, muss es diese wohl geben.
Ev. kannst Du Deinen Händler mal auf dieses Forum und die Bilder verweisen, damit seine Mär vom nicht bekannten Problem entlarvt wird...
Gibt es eigentlich schon irgendwelche nachgewiesenen negativen Erfahrungen mit den zu kurzen Dichtungen? Läuft da bei starkem Regen Wasser ins Auto bzw in den Innenraum, Boden, etc.?
Nein, da läuft kein Wasser ins Auto - da es die äußere Abschlussdichtung zur Überbrückung des Türspaltes der hinteren Tür ist. Also im Wesentlichen ein optischer Mangel, der vielleicht auch Windgeräusche machen könnte.
Bei ist er jetzt erstmal neu fixiert worden - bis jetzt hält's. Beobachte das noch weiter.
Gruß Mario
Meine neuen Dichtungen sind heute in der Werkstatt angekommen. Einbau erfolgt kommenden Dienstag. Ich werde berichten.
Gruß
flash
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flash70
Meine neuen Dichtungen sind heute in der Werkstatt angekommen. Einbau erfolgt kommenden Dienstag. Ich werde berichten.Gruß
flash
Sind das dann andere Dichtungen bzw. von einem anderen Hersteller? Warum blickt meiner das wieder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Denk
Sind das dann andere Dichtungen bzw. von einem anderen Hersteller? Warum blickt meiner das wieder nicht?Zitat:
Original geschrieben von flash70
Meine neuen Dichtungen sind heute in der Werkstatt angekommen. Einbau erfolgt kommenden Dienstag. Ich werde berichten.Gruß
flash
keine ahnung. werd mal nachfragen.
gruß
flash
So, die Teile sind bei der NL angekommen. Hab jetzt für den 08.08. nen Termin bekommen. Zuvor ging nicht, da ich ab morgen 14 Tage auf Lanzarote die Sonne tanke. Werde dann am 09.08. berichten wie es geklappt hat.
Hallo,
bei mir wurden die Dichtungen gewechselt. Nun ist wieder alles chic. Bilder hab ich gemacht u stelle sie morgen ein.
Gruß
flash
Zitat:
Original geschrieben von flash70
Hallo,
bei mir wurden die Dichtungen gewechselt. Nun ist wieder alles chic. Bilder hab ich gemacht u stelle sie morgen ein.Gruß
flash
Bilder
Zitat:
Original geschrieben von flash70
BilderZitat:
Original geschrieben von flash70
Hallo,
bei mir wurden die Dichtungen gewechselt. Nun ist wieder alles chic. Bilder hab ich gemacht u stelle sie morgen ein.Gruß
flash
Glückwunsch, hoffe so kann es bei mir auch gelöst werden. Mal ne andere Frage: bei mir fängt es jetzt bei den Dichutngen um die Türen auch an das die so komische Flecken bekommen, jedoch nur eben diese Dichtung an der hinteren Türe sowie an der vorderen Türe(gibt es ja ein extra Thread dazu). Mich würde jetzt mal interessieren ob das mit den gewechselten Dichtungen auch vorkommt, weil dies sollten ja jetzt andere Dichtungen sein, ev. von einem anderen Zulieferer und damit konnte das Verwitterungsproblem ev. ja auch behoben sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Denk
...Glückwunsch, hoffe so kann es bei mir auch gelöst werden. Mal ne andere Frage: bei mir fängt es jetzt bei den Dichutngen um die Türen auch an das die so komische Flecken bekommen, jedoch nur eben diese Dichtung an der hinteren Türe sowie an der vorderen Türe(gibt es ja ein extra Thread dazu). Mich würde jetzt mal interessieren ob das mit den gewechselten Dichtungen auch vorkommt, weil dies sollten ja jetzt andere Dichtungen sein, ev. von einem anderen Zulieferer und damit konnte das Verwitterungsproblem ev. ja auch behoben sein, oder?
Die Flecken habe ich auf den Originaldichtungen auch. Die Neuen zeigen dies noch nicht. Ich werde beobachten und berichten.
Gruß
flash
Zitat:
Original geschrieben von flash70
BilderZitat:
Original geschrieben von flash70
Hallo,
bei mir wurden die Dichtungen gewechselt. Nun ist wieder alles chic. Bilder hab ich gemacht u stelle sie morgen ein.Gruß
flash
Danke für die Bilder, so möchte ich meine auch haben!
Mein erster Reparaturversuch war nämlich, wie erwartet, nicht von Dauer (siehe meine Bilder im Anhang) ;(
Nach einem Telefonat hat die Werkstatt jetzt anstandslos (nur aufgrund des Telefonates, ohne die Bilder gesehen zu haben) neue Dichtungen bestellt...
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Stefan2.0TDI
...
Bin gespannt ob sich noch mehr Leute mit neuerem Bj. melden.na dann melde ich mich mal der Vollständigkeit halber 🙄
Bei einem Werkstattbesuch anlässlich meiner defekten Notrufbox habe ich darauf hingewiesen.
Bei Abholung war der Gummi lt. Mitarbeiter "gerichtet", aber ich glaube erkennen zu können, dass diese Reparatur nicht von Dauer ist 🙁
Die sehen schon krass zu kurz aus.
könnt ihr euch bitte die PUMA geben lassen?
Und dann bitte posten?
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Danke für die Bilder, so möchte ich meine auch haben!Zitat:
Original geschrieben von flash70
Bilder
Mein erster Reparaturversuch war nämlich, wie erwartet, nicht von Dauer (siehe meine Bilder im Anhang) ;(
Nach einem Telefonat hat die Werkstatt jetzt anstandslos (nur aufgrund des Telefonates, ohne die Bilder gesehen zu haben) neue Dichtungen bestellt...
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,
na dann melde ich mich mal der Vollständigkeit halber 🙄
Bei einem Werkstattbesuch anlässlich meiner defekten Notrufbox habe ich darauf hingewiesen.
Bei Abholung war der Gummi lt. Mitarbeiter "gerichtet", aber ich glaube erkennen zu können, dass diese Reparatur nicht von Dauer ist 🙁
wenn der rest der qualitätssicherung auch so läuft, wundere ich mich jetzt wirklich nicht mehr darüber, weshalb BMW in mängelmeldungen ersäuft.....
liebe Auto gebaut, vekauft und ausgeliefert und dann reklamiert
als gebaut und nur bei "fehlerfrei" auf ausgeliefert.
das Problem ist auffällig, augenscheinlich und noch immer laufen die Autos so vom band?
so ein anderer dauerläufer ist ja nun auch schon der innespiegel, der bei den sommertemperaturen sich verstellt, beim F20 schon lange im Forum, bei den F30 nun auch schon mehrere Meldungen und beim F11 gibt's das nun auch schon....was wird gemacht, spiegel getauscht und nen monat später rutscht der oft auch.
leute, Qualität ist was anderes! und die 2 Beispiele kommen nun aus der Peanuts ecke....mit kontrolle am band ging da alles besser!
gruss
Sooo, ich habe meinen F31 heute in Empfang genommen… und bin insgesamt vollkommen hingerissen. Ein tolles Auto.
Zu den Fensterdichtungen: ich würde sagen, meine sind ganz gut geworden (ich habe die Fotos leider erst nach meiner ersten Spritztour in der Garage mit iPhone gemacht, sind nur mäßig geworden, aber ich denke, das Wesentliche ist zu erkennen).