Touring Dachreling
Ich möchte mir bald einen Touring zulegen.
Jetzt macht mir ein Werkstatt-Kommentar zu schaffen, wo
ein Meister sagt
"Die Dachreling bremst enorm".
Es ging dabei um Leistungsmangel beim 530 d Touring, wo die Reling als Grund für Nichterreichen der Werks-Vmax angeführt wurde.
Ich möchte einen 330 i Touring kaufen.
Kann mir jemand technisch begründete Angaben zu einer Auswirkung auf Luftwiderstand / Vmax machen?
Wenn sich die Reling als wirkliche Bremse herausstellt (auch mein jetziger A4 Avant 180 PS erreicht seine Vmax kaum), dann lasse ich die weg.
20 Antworten
Hi Marc,
halte ich für ne ganz dumme Ausrede - Wir haben in der Firma u.a. zwei 320d einmal mit und einmal ohne Dachreling. Die Kollegen sind schon häufiger Kolonne gefahren und konnten keinen Unterschied feststellen. Lediglich der Benzinverbrauch ist um 0,1 -0,3 L höher, was jedoch auch damit zu tun haben kann, das der Kollege ohne Reling kürzere Beine hat. (Braucht deswegen wohl auch keine - da eh nicht dran komme würde)
Eins habe ich bei mittlerweile 6x BMW gelernt: Für Werkstattmeister muss es ein sehr gutes Training zum Thema "Einwandbehandlung" geben.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Gruß
Hallo Marc,
das ist wirklich Blödsinn! Die Reling ist so stromlinienförmig in Fahrtrichtung, dass man das wirklich nicht merkt.
Anders sieht die Sache aus, wenn du einen Querträger montiert hast - da steigt der Verbrauch sofort an, und es beginnt auch zu pfeifen...
Solltest du dich wirklich deswegen gegen die Reling entscheiden, dann lass auch gleich den rechten Außenspiegel weg - das spart deutlich mehr Sprit ein! 😁
Viele Grüße, MoKa
Da hat MoKa vollkommen Recht.
Ich seh' es eher 1. stilistisch und 2. praktisch.
zu 1) Mein erster 3er war ohne Reling. Ich fand das superchic; auch heute noch. Aber irgendwie empfand ich den 3er touring immer ein wenig flach. Jetzt habe ich einen mit Reling und dadurch wirkt er eben höher. Reine Geschmacksache.
zu 2) Einen Querträger kann man, wie ich finde, leichter an einer Reling montieren. Wenn man also öfter mit Fahrradträger etc. fährt, sollte man auf das "Dachgeländer" nicht verzichten. Leider kostet es bei BMW Aufpreis und ist nur in schwarz zu haben. Da finde ich die Audi-Lösung schon besser.
Ich habe ganz bewußt keine Dachreling genommen, eben wegen der flacheren Linie.
Draufgekommen bin ich durch einen 156erAlfa MIT Reling (sieht man zu Recht sehr selten), danach war klar, dass der 3er ohne her muß.
Ohne Dachreling kann man ja immer noch die Limo-Dachträger montieren. Ich kenne allerdings genug Leute, diefinden, dass ein Kombi ein Geländer braucht.
Geschmackssache halt.
Aber fmo auch nicht mehr, da muß ich MoKa Recht geben: Das Teil kann kaum ins Gewicht fallen, auch wenn man berücksichtigt, dass der Luftwiderstand im Quadrat steigt.
Wenn das Trum mehr als 3 Promille der Gesamtangriffsfläche ausmacht, wäre ich schwer verblüfft. Und, wie MoKa schon erwähnt hat, der Außenspiegel bietet d e u t l i ch mehr Fläche. Wenn das echt drastisch wäre, gäb' den CSL ohne rechten Spiegel.... (Jaja, ich weiß, er ist eh bei 250 abgeregelt und wahrscheinlich ist der rechte Spiegel inzwischen Pflicht. StVO-Fachleute: Was sagt Ihr?)
Interessant wäre, was BMW den Kunden sagt, die Vmax nicht erreichen und keine Dachreling haben.
Wahrscheinlich eine andere clevere Ausrede, um die Streuung schön zu reden. Handyantenne vielleicht?
Auf der anderen Seite: Wenn es gut gehende Exemplare (welchen Modells auch immer) gibt, setzt das ja zwangsläufig auch das Vorkommen von schlecht gehenden voraus.
Oder hab ich in Filosofi geschlafen?
Gruß
a.
Ähnliche Themen
also ich hab vor zwei wochen mit meinem erstmals topspeed von 250 kurzfristig gefahren.
ich fahr nicht so viel ab und wann ist die auch schon mal so frei und auch so gut das man 250 fahren kann.
aber ich war nicht allein im auto, ich würde sagen halb bis dreiviertel voll, also so schon nicht schlecht und das mit rehling.
allerdings muß ich schon sagen das die rehling sich bestimmt auf die aerodynamik auswirkt, es ist ja schließlich auch ein unterschied zu hören ,ob mit oder ohne. es wird sicher auch messbar sein, aber ob die paar ps oder km/h was mache, ich glaube das kann man verkraften.
Danke
Vielen Dank für Eure regen Antworten!
Ich habe gestern zufällig einen Alpina B3 touring ohne Reling gesehen, jetzt weiß ich: Mein 330 bekommt keine Reling.
Finde ich r e i n o p t i s c h besser.
Und wenn der Limo-Träger im Bedarfsfalls auch passt, ist doch alles in Ordnung.
Marc.
MX-5 1995-98 (das beste Fahrverhalten aller Zeiten,
quer mit dem kleinen Finger am Lenkrad!)
325 i E36 98-99
530 i V8 99-01
325 i touring 01-02
A4 Avant 02 - (leider zur Zeit...)
...mein Reden...
Gut zur fehlenden Dachreling passt fmho die "Individual"-Sonnenschutzverglasung (dunkle Scheiben halt), damit ist auch die Gefahr gebannt, dass die für die Reling gesparte Kohle daheim zu schimmeln anfängt...
Gruß
a.
Hi Marc,
unser touring hat auch keine Reling - sieht einfach besser aus, so ohne "Henkel".
Die Dachträger von der Limo passen auf den touring - aber nur innerhalb der E46-Reihe. Wenn du noch Träger vom E36 hast, benötigst du neue Füße!
Aber wie werft ihr dann eure Autos weg, wenn sie keine Griffe oben haben...?! 😁
Dunkle Scheiben: Würden mir sehr gut gefallen, hatte es mir auch überlegt - aber leider geht das an den Vordertüren nicht. Und nur hinten sieht etwas nach Bestattungsinstitut aus, sorry... 🙁
Gruß, MoKa
Betsattungsinstitut-AutoHaber
*gg*
Mir gefällt der E46 Touring ohne Reling nicht!
Bin ich ja froh das der wenigstens schon auf meinem Leichenwagen drauf war.
Finde es schaut sportlicher aus..
Aber ist wohl Geschmackssache.
Bis dann..
Euer Totengräber ;-)
Mexx
Hi.
Ey. Leute. Guckt euch Mokas Auto doch mal an. Dann wisst ihr, was besser aussieht. Und wie´n Touring auszusehen hat. Ist der geilste Touring, den ich bis jetzt gesehen hab.
MfG barcode
Ey hi ey,
kannst du das mal schnell relativieren, bitte?! 😉
Da werde ich ja rot...!
Grüßle, MoKa
Sorry, für das ey. Aber ist doch echt so. Hab ich nur geschrieben, weil ich´s nich verstehen kann, wie man darüber diskutieren kann, wenn man dein geiles Auto als bestes Beispiel hat.
MfG barcode
Ging ja nicht um das ey, sondern um das fette Lob... 🙂
Die Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden! Stell dir mal vor, jeder würde rumfahren wie ich...
Aber zurück zur Sache: Ich fahre viel Fahrrad, und da kommt eben in 4 Minuten der Träger drauf, und abends wieder runter. Das ist wirklich das ausschlaggebende Argument für die Reling.
Grüß, MoKa