Verstehe den Sinn nicht.
Meine Airbag-Kontroll Leuchte ist an. Also, ich zum Händler, der liest aus und teilt mir mit, dass der Sensor im Beifahrer-Sitz defekt ist, und somit das gesamte Airbag-System ausgeschaltet wird.
Auf meine Frage, warum dann nicht nur der Beifahrer-Airbag deaktiviert wird, erhalte ich die kompetente Antwort: "Haben die in Ingolstadt so festgelegt." Nächster möglicher Termin in 14 Tagen.
Warum muss ich jetzt 14 Tage lang ungeschützt durch die Gegend fahren, reicht doch, wenn nur der Beifahrer Airbag deaktiviert ist, für diesen gibt es doch eh einen abgekoppelten Kreislauf (Stichwort: Maxi-Cosy).
Ich persönlich finde hier die Prioritätsverteilung zwischen einen Defekt im Cent-Bereich und dem Schutz des Fahrers etwas verschroben.
Weihnachtliche Grüße