Touring 316i mit N42 Motor - springt warm ausgemacht nicht mehr an !
Habe einen Arbeitsweg von nur rund 25km ob er da schon warm ist mag ich zu bezweifeln .
Hatte am Freitag das erste mal mit dem ADAC zu tun im Zusammenhang mit diesem Auto und mich natürlich gleich blamiert !
Bin von Arbeit zum einkaufen, steige ein und der Bock startet nicht mehr nur noch orgeln aber kein anspringen habs dann nach 4 Versuchen aufgegeben und den ADAC gerufen.
Nach ca.20min war der auch schon da, steckt den Schlüssel rein und der Bock rennt wieder.
Heute nun von Arbeit wieder nach hause vorher noch an der Tanke zum Luft überprüfen gehalten Luft io Auto springt wieder nicht an.
Zwei mal versucht ohne Erfolg wieder nur orgeln, als Versuch mal die Batterie abgeklemmt und wieder dran und siehe da der Bock tuts wieder.
Hab nun in verschiedenen Foren schon mal geschaut doch nur was mit KWS und NWS Sensoren gefunden, der ADAC Mensch redete sogar was von Steuerteil.
Wollte ja auch schon zu BMW (48€ fürs auslesen) habe aber gelesen das der NWS sowie der KWS nur Fehler hinterlegen, wenn wirklich was def. ist, dann springt die Karre aber gar nicht mehr an!
NWS wechseln ist ja nun was für Kindergartenkinder aber der KWS ist ja unter der Ansaugbrücke und auf die 3,5h kann ich gerne verzichten wenns geht.
Hat irgend einer so was schon mal gehabt oder kann mir einen Tipp geben?
33 Antworten
Habe gerade einen Nockenwellensensor gekauft 74€ und ausgetauscht jedoch ohne Erfolg !
Zwar läuft er jetzt extrem ruhig und geht auch nicht mehr aus aber wenn er warm ist springt er trotzdem nicht mehr an und zeigt erstaunlicherweise immer noch beide Nockenwellensensoren im Fehlerspeicher !
Jetzt erscheint es mir plausibel das BMW alle 3 Sensoren tauscht !
Berichte natürlich weiter über die gemachten Sachen damit andere auch Geld SPAHREN KÖNNEN 1
Zitat:
@Micha30952 schrieb am 7. November 2015 um 17:03:05 Uhr:
Wieso hast du einen NWS gekauft, wenn du heute Vormittag noch einen KWS kaufen wolltest?
Bin halt auch ein wenig faul und wollte mir den Stress mit dem Ausbau der Ansaugbrücke nicht unbedingt antuen !
Verstehe jetzt auch so langsam warum der Freundliche alle 3 Sensoren wechselst und nicht nur einen .
Wie ja geschrieben habe ich jetzt einen NWS ausgetauscht und gefahren Motor läuft ruhig und sauber ohne ruckeln Gasannahme ist auch wieder einwandfrei .
Sind alle noch original von 2003 .
Habe einen von Hella eingebaut und auch gegen den anderen ringgetauscht aber im warmen Zustand springt er immer noch nicht an .
Montag hole ich nun den KWS und wechsle ihn dann sollte die Sache endlich erledigt sein ,Dienstag kommt dann der 2.NWS rein .
Dann sind alle 3 Neu von Hella und hoffentlich macht der Motor dann wieder seine Sache richtig .
So es ist gelöst !
Es war der KWS zu 100% der ist seid Gestern Neu und er macht wieder was er soll auch wenn er warm ist !
Habe jetzt gleich alle 3 Sensoren gewechselt und er läuft rund ruhig und der Verbrauch ist auch etwas runter gegangen weil der Motor jetzt endlich wieder weis was er Macht und was er machen soll !
Bedanke mich bei allen die mir geholfen haben dieses Problem zu lösen !