Bmw e46 316i touring
Hallo ich habe mir ein e46 316i günstig ergattert und hab schon damit gerechnet das er was hat nun hab ich die Zündkerzen gewechselt und mir ist aufgefallen das der (von Beifahrer Seite) ganz rechte ein wenig Öl feucht ist und der ganz linke Öl getränkt ist was könnte es sein ? Und was wären die Kosten bei einer Werkstatt ca und was wenn ich’s selber mache wenn überhaupt möglich
5 Antworten
Könnten die O Ringe sein. Sicher bin ich mir nicht. War aber bei meinem 316er auch so gewesen. Das sind so Plastik Hülsen die kriegen Risse. Schreib doch deine Motorenbezeichnung mal mit rein und das Baujahr
N42 bj 2003 waren es dir die o Ringe der ventilschaftdichtung oder vom Zylinder Kopf Bei dir danke für dir Hilfe
Sorry für die späte Antwort. Waren die vom Zylinderkopf
Bei den Motoren ist eigentlich bei dem alten alles undicht. Angefangen von der Ventildeckeldichtung , Vakuumpumpe, oft auch Zylinderkopfdichtung, Ölfiltergehäuse, Simmerringe, Magnetventile, das Lenkgetriebe, KGE usw.
Hab mal irgendwo einen Komplettsatz für einen Motor gesehen der um die 300€ gekostet hat mit sehr vielen Dichtungen überall verstreut. Aber die Ventilschaftdichtungen hinterlassen keine Spuren außerhalb des Motors. Das Öl wird doch verbrennt. Alles mal welcheln bis auf die Zylinderkopfdichtung (das wird das teuerste sein, aber wenn dann mit Ventilschaftdichungen), dann sollte das schon deutlich weniger sein. KGE tauschen ist auch aufwendig, weshalb ich alles auf einmal machen würde.
Hinten am Motor ist noch ein Plastik Deckel, der undicht wird, den bitte auch mit wechseln, wenn die ansuaugbrücke eh weg ist. Dann hat man gut Platz. Da läuft zwar kein Öl raus, aber Kühlmittel.
Nummer 17 auf dem Bild. Und dich 3 Dichtungen an der Vakuumpumpe.
https://www.leebmann24.com/de/de/component/zylinderkopf-anbauteile-119967
Kommt alles natürlich darauf an, wie lange willst du das Auto fahren. Wenn man lange fahren will sollte man sich doch lieber einen 6 zylinder holen. Die sind viel langlebiger oder man muss am 4 Zylinder alles machen. Ganz wichtig wäre eine neue Steuerkette bevor diese überspringt. Was ab 150 tkm oder schon früher passieren kann. Werde ich an allen 3 meiner 4 Zylinder machen müssen. Einen habe ich gekauft mit übersprungener Kette.
Ähnliche Themen
Ja der 316i hat viele Krankheiten. Bei mir steht jetzt die Revision an