Touran Zubehör Thread 2011 - Was könnt Ihr weiterempfehen ?
Dies ist der Zubehörthread für den VW Touran. Das neue Auto ist da und man benötigt noch etwas Zubehör - entweder von VW oder anderen Herstellern.
Alufelgen, Reifen, Kofferraummatten, Ladekantenschutz, Pflege, Entertainment usw.
Was könnt ihr weiterempfehlen ?
Beste Antwort im Thema
So hier etwas verspätet ein paar Bilder.
Bitte nicht auf die Unordnung und denn dreckigen Kofferraum achten.
Bei einem Hund und dem Wetter ist der Kofferraum im Moment immer sehr schmutzig
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von urbanfrank
2. Versuch hate einen neuen Thread aufgemacht:Ich habe eine Touran 3T Comfortline 1,6TDI mit RNS315 und folgendes überlegt:
Freisprecheinrichtung:
Da habe die von Fiscon Plus bestellt (danke für die Infos die Ich hir gefunden habe.Handy Halterungsfuss von Brodit
Dachquerträger für Reling:
Aufgrund euer Tips würde ich diese hier wählen.
Kofferaum Matte:
Hatte ich an die oder diese gedacht habe einen doppelten Boden.Schutz für die Stossstange :
Eine Decke
und Metallabdeckung
Jetzt zum großen Problem der Hundetransport. Im Caddy hatte ich mehrplatz und konnte meine 89 Boxen transportieren.
Bin am überlegen an spezial angefertigte Hundebox oder Zwischen und Trenn gitter. Das Orginal ist ja was teuer.
Und ein Gitter, hat einer diese Variante verbaut ?
Wie sind eure Erfahrungen?
Was habt Ihr an Verbesserungsvorschläge?
Was habe ich vergessen?
Hallo,
als Schutzdecke habe ich mir die hier bestellt:
http://www.zooplus.de/.../101653
macht einen stabilen Eindruck und man kann sie platzsparend zusammenfalten.
Bei der Kofferraumwanne bin ich gerade auch am suchen,habe aber diese in die engere Auswahl gezogen:
http://www.ebay.de/itm/380307071728?...
Sie ist flexibel und dadurch evtl.auch mal leichter zurückschlagbar wenn mann öfter den doppelten Ladeboden öffnen will.Die Wanne bieten aber auch noch einige andere Anbieter bei Ebay an.
Zu deiner 1.Wanne gibt es auch die passenden Fußmatten aus Gummi,habe über die aber in der Bucht gelesen das sie sehr unangenehm stinken (Weichmacher) sollen.Vielleicht trifft das ja auch für die Wanne zu,wäre dann vielleicht nicht so toll.
Deine 2.Wanne ist sehr steif,aber auch stabil und gibt es auch mit einer rutschhemmenden Beschichtung in der Mitte.Wir haben sie in meiner Frau ihrem Auto schon 4 Jahre drin.Die hält ewig.Ist vielleicht von Vorteil,wenn der Hund mal ohne Box mitfährt.Lässt sich aber nicht einfach zurückschlagen falls du mal an den Boden musst.Mein Favorit ist da glaub ich nicht so stabil,weil weicher,aber ich befördere auch keine Hunde.
Deine 2.Variante gibt's aber auch bei der gleichen Firma in der Bucht.Dort nennt sich der Shop "kofferraumwannen".Dort sie sie glaub ich auch günstiger.
Dachträger hab ich die Alutraversen von Thule.Aber auch nur weil ich von denen schon die Fahrradträger und die Skiträger habe.Zudem sind die Schlösser alle gleichschließend wodurch sich auch die Schlüsselsuche jedesmal enorm erleichtert.
Gruß.duli9
Deine Matte hat ich auch schon mal gefunden aber wieder verloren. Ich glaube ich nehme die. Gibts Erfahrungen zur der und den doppelten Boden.
Ich bekomme mein Touran am 19.1. aber dann hat er schon 10 Monate auf den Buckel.
Also ich habe mir folgendes Hundegitter Set gekauft.
www.ebay.de/.../250845668788?...
Hält super, sieht gut aus, und ist sehr stabil.
Es wird nichts gebohrt!
Das Trenngitter hat den Vorteil das man es auch noch im Wagen verschieben kann. Oder man hat den Raumteiler so wie ich in der Mitte befestigt. Dann hat der Hund gut Platz und sitzt sicher.
Auf der anderen Seite kann man dann den Einkauf, Kinderwagenoder Reisetaschen verstauen. Und man braucht keine Angast haben, dass der Hund erschlagen wird!
Das Gitter gibt es auch für den neuen Touran, ich fahre ja einen Touran FL1.
Am besten bei Frau Goerke anrufen, die ist sehr kompetent und nett!
Als Hundedecke habe ich mir Diese hier gekauft
www.ebay.de/.../190624004165?...
Die habe ich jetzt seit 2 Jahren verbaut, und schützt einfach super
Als Kofferraumwanne hatte ich das Originale Teil von VW, aber die benötige ich nicht, habe die jetzt seit 2 Jahren hier rumliegen.
Denn die Hundedecke reicht vollkommen.
Einen Aluladekantenschutz habe ich auch verbaut, weil sicherer ist gegen Kratzer und weils gut ausschaut.
Das was du da raus gesucht hast, hat meine Mutter bei ihrem Touran FL2 (selbe wie deiner) verbaut. Sieht auch super aus, und schützt sehr gut!
Gruß
Gerade kam das Thema AHK zuhause auf. Was habr Ihr da gemacht oder was hat es gekostet?
@playzone23 Das gitter ist gut aber ob es das für den T3 mit variablen Boden gibt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von urbanfrank
@playzone23 Das gitter ist gut aber ob es das für den T3 mit variablen Boden gibt ?
Also das Gitter gibts auch für den T3 mit variablen Ladeboden.
Denn meine Mum hat das verbaut, in ihrem T3.
Sie hat das auch dort bestellt, wo ich das auch gekauft hae für meinen FL1.
Dafür mußt du die Frau Goerke anrufen, die Tel. Nr. steht ja unten in der ebay Anzeige, von der ich dir den Link geschickt habe
Hier ist die Tel. Nr. 02389 / 9783193
@playzone23
Kannst du was zur Befestigung des Gitter sagen vieleicht Bilder ich vermute das Gitter wird an den Kopfstützen befestigt?
Und wenn es so ist kann man ein Sitz rausnehmen und es funktioniert trotzdem.
@alle
Hat einer die Matte die duli9 vorgeschlagen hat. Mich wundert das Sie überall passen soll. Ich dachte es gibt unterschiede.
Nein das Gitter wird nicht an den Kopfstützen fest gemacht.
Der die Sitze sind noch voll beweglich also schiebar, die Lehne kann man noch verstellen und man kann den Sitz auch noch komplett raus nehmen.
Das Gitter wird dort fest gemacht, wo der Gurt raus kommt.
Ich habe jetzt keine Fotos auf Rechner, aber falls erwünscht, werde ich morgen früh mal welche einstellen
Zitat:
Original geschrieben von urbanfrank
@playzone23
Kannst du was zur Befestigung des Gitter sagen vieleicht Bilder ich vermute das Gitter wird an den Kopfstützen befestigt?Und wenn es so ist kann man ein Sitz rausnehmen und es funktioniert trotzdem.
@alle
Hat einer die Matte die duli9 vorgeschlagen hat. Mich wundert das Sie überall passen soll. Ich dachte es gibt unterschiede.
Hallo,
hatte wegen der Matte einige Verkäufer angeschrieben.Alle sagten mir die ist für Modelle mit Ersatzrad,sprich doppelter Ladeboden von der Höhe her.
Natürlich wird der Rand am Ende Richtung Heckklappe hoch stehen,aber das werden alle Fahrzeuge mit ebener Ladefläche haben.Sieht eben nicht so schön aus wenn man die Heckklappe öffnet.Wäre der Rand hinten abgeflacht,der Optik wegen,und Flüssigkeiten würden mal auslaufen würde die Brühe dann schön nach hinten laufen können.Würde dann aber den Sinn der Wanne in Frage stellen.
Beim normalen Boden schmiegt sie sich natürlich auch hinten schön an den Rand.
Von der Breite her sollte der Kofferraum ja bei beiden Varianten gleich sein.
Gruß.duli9
Ja Foto wären toll, braucht aber nicht morgen sein.
Das mit den Rand der Matte an der Ladekante wäre nicht mein Wunsch.
Das mit den Rand der Matte an der Ladekante wäre nicht mein Wunsch.Hallo,
Dann wäre deine 1.Matte sicherlich für dich besser,die hat nur 1cm Rand ringsherum.Nur 1cm hält eben nicht allzuviel ab.Aber das ist natürlich meine eigene Meinung dazu.
Das ist halt die Qual der Wahl.
Werde mir mein Modell aber sicherlich nächste Woche bestellen.Hohle meinen am 21.1. in WOB ab.
Wenn du noch so lange warten kannst könnte ich dir ja dann mal ein Bild davon zukommen lassen.
Gruß.duli9
@Duli9 Ich bekomme meinen ja 2 Tage früher, mal sehen ob ich solange warten kann🙂.
Hat einer noch ein Tip zur einer günstigen Lösung einer abnehmbarer AHK.
So hier etwas verspätet ein paar Bilder.
Bitte nicht auf die Unordnung und denn dreckigen Kofferraum achten.
Bei einem Hund und dem Wetter ist der Kofferraum im Moment immer sehr schmutzig
Danke, den Rest frage ich per PN
Zitat:
Original geschrieben von urbanfrank
Danke, den Rest frage ich per PN
Kein Problem, melde dich falls du noch fragen hast.
Gruß Sascha
@playzone23 der Tip mit der Karlie Matte war gut habe sie 36 bei Amazone bekommen. Und schützt auch die Seiten. Daumen hoch. Du wolltest noch ein Foto einstellen von der befestigung des Teil Gitter hinten.