Touran Zubehör Thread 2011 - Was könnt Ihr weiterempfehen ?

VW Touran 1 (1T)

Dies ist der Zubehörthread für den VW Touran. Das neue Auto ist da und man benötigt noch etwas Zubehör - entweder von VW oder anderen Herstellern.

Alufelgen, Reifen, Kofferraummatten, Ladekantenschutz, Pflege, Entertainment usw.

Was könnt ihr weiterempfehlen ?

Beste Antwort im Thema

So hier etwas verspätet ein paar Bilder.
Bitte nicht auf die Unordnung und denn dreckigen Kofferraum achten.
Bei einem Hund und dem Wetter ist der Kofferraum im Moment immer sehr schmutzig

Raumteilerbefestigung2
Raumteilerbefestigung
Gitterbefestingung2
+2
71 weitere Antworten
71 Antworten

Ich kann nachfolgenden Schutz für die Ladekante empfehlen. Hält die Hose beim einladen sauber und schützt die Stoßstange.
www.zooplus.de/.../101653
Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan150


Ich kann nachfolgenden Schutz für die Ladekante empfehlen. Hält die Hose beim einladen sauber und schützt die Stoßstange.
www.zooplus.de/.../101653
Gruß Dirk

Hey Super!

Wir haben zwar keinen Hund, aber Kinder 🙂

Ich überlege ernsthaft mir so eins zu bestellen.

Alternativ gibt es nur diese Ladekantenschützer aus Kunststoff, Edelstahl o.ä. zum aufkleben auf die Stossstange.

Wie geht denn die Befestigung genau?

Gruß
Axel 🙂

...Schutz für die Einstiegsleisten nicht vergessen, gerade bei Kindern die zwangläufig beim Ein / Aussteigen drauf treten...gibts als Folie oder Blechvariante / ich hab mich für Blech entschieden
Gepäckraumnetz...kann man prima kleiner Sachen darunter brw drinnen verstauen, damit diese nicht im Kofferraum "herumfliegen"

Hallole ... 

Ladekantenschutz , Alu - Einstiegsleisten & Sonstiges 

www.tuning-art.com/Volkswagen-Touran_c104-127_x1.htm

Gruß
Hermy

Edit :

Meine Alu - Einstiegsleisten für meinen FL sind auch aus der Quelle + Umweg über Ebay .
<p sizcache="4" sizset="65">( www.motor-talk.de/.../...uer-den-touran-t2386791.html#post21444722?... 9

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ... 

Ladekantenschutz , Alu - Einstiegsleisten & Sonstiges 

http://www.tuning-art.com/Volkswagen-Touran_c104-127_x1.htm

Gruß
Hermy

Danke für den Link 😁

Zitat:

Hey Super!
Wir haben zwar keinen Hund, aber Kinder 🙂
Ich überlege ernsthaft mir so eins zu bestellen.
Alternativ gibt es nur diese Ladekantenschützer aus Kunststoff, Edelstahl o.ä. zum aufkleben auf die Stossstange.
Wie geht denn die Befestigung genau?

Gruß
Axel 🙂

Hallo Axel,

befestigt wird das ganze an den Halteösen direkt im Kofferraum. Halterungen sind als <karabiner und mit Gummiband. Zusammengefaltet ist dann nur ein kleines Paket was im Kofferreaum liegt. Hatte ich schon in meinem ersten Touran, dann im Tiguan und jetzt wieder im Touran. Hat meine Stoßstange vor etlichen Macken geschützt. Ist auf jedenfall sein Geld mehr als wert. Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ... 

Ladekantenschutz , Alu - Einstiegsleisten & Sonstiges 

www.tuning-art.com/Volkswagen-Touran_c104-127_x1.htm

Gruß
Hermy

Edit :

Meine Alu - Einstiegsleisten für meinen FL sind auch aus der Quelle + Umweg über Ebay .
<p sizcache="4" sizset="65">( www.motor-talk.de/.../...uer-den-touran-t2386791.html#post21444722?... 9

Von denen habe ich die Woche auch einen verbaut.

Ich bin schon länger auf der Suche nach einem dezenten Dach-(Kanten)-Spoiler für's FL1-Modell - MJ. 2007 bis 2010.
Die Optik der kleinen Abrisskante am 2011er Modell gefällt mir, im Gegensatz zum Rest der Heckklappe, ausgesprochen gut.
Sowas in der Art hätte ich gern!!! Die üblichen Verdächtigen (Mattig, ABT) sind mir zu groß und aufdringlich (bissi zu sehr ausladend), die "preiswerten" haben im Prinzip keinerlei Gutachten oder Zulassungen. Einzig der Votex sieht ganz ok aus, aber sportlicher Preis.
Hat da noch wer nen "Geheim-Tipp" ???

Grüße. Micha

PS: Ich hoffe, hier geht es nicht nur um das 2011er Modell !!!

Es war schwierig eine Alufelge in 15" (komfortgründe) zu finden die nicht zu dämlich aussieht. IMO geht das nur mit 7 od. 8 Speichen-Felgen mit breiten Speichen (opt. Anpassung an den "dicken" Reifen)

Bisher fündig geworden bin ich hier : http://www.rondell.de/01SP-1-325.htm

Kostet 90 Euro und ist somit unwesentlich teurer als eine Stahlfelge+Radkappe. Wenn keine schönere 15" Felge hier auftaucht werde ich diese nehmen.

Nanoversiegelung : http://www.nano-onlineshop.de/nano_versiegelung/nanoauto/index.html

Die werde ich mal probieren, im forum gibts empfehlungen zu preimess, wobei man nie weiss ob diese nicht von versteckten mitarbeitern dieser Firma geschrieben worden sind...

Kofferraummatte nehm ich diese : http://www.kofferraumwannen.de/.../...te_fuer_VW_Touran_i1185_2231.htm

aber eine komplett bis nach vorn (inkl. 2. Sitzreihe) durchgängige ( aus gummi ohne überstehenden Rand wäre mir lieber (5Sitzer mit var. Ladeboden))

Vorschläge Willkommen

Gute und trotzdem günstige Longlife Öle wären bestimmt auch von Interesse

Hi,

ist ne gute Idee mit dem Thread hier! 🙂

Insbesondere die bereits genannten Einstiegsschutzleisten! Eigentlich gehören die Dinger zumindest für hinten ins "Family-Paket"! Da dem nicht so ist, werd ich wohl die aus dem link in Betracht ziehen.

Gruss Smash

Zitat:

Original geschrieben von sonorsnoopy


Gute und trotzdem günstige Longlife Öle wären bestimmt auch von Interesse

Hallole ...

Dann schaut mal da rein ... der hat einiges im Sortiment .

www.oeldepot24.de/catalog/index.php

Meine aktuelles Motoröl ist auch aus der Quelle .

Gruß
Hermy

Da ja in der Einfahrzeit sowieso mehr Öl verbrannt wird und nachgefüllt werden muss gönn ich dem Maschinchen nach ca 5000 km einen wechsel. Kauf mir einen 5l kanister - 4,3l braucht der 1.6 tdi - den rest nehm ich zum nachfüllen...

Es gilt generell zwischen Castrol Edge 5W30 oder Mobil 1 ESP 5W30 zu entscheiden. (Viele andere Marken gibts natürlich auch) Es gibt unzählige Beiträge im net, viel vermutungen, markentreue lobhudelei und sture spezifikations argumentiererei, aber ich hab keinen einzigen Betrag gefunden wo ein Mechaniker aus erfahrung sagen konnte dass, zb bei dem und dem Öl der DPF länger hält usw...

Nach der Garantiezeit ist vom Einsatz des 0W40 die Rede.

Expertenmeinungen und Praxiswissen sind gerne willkommen. (Hausverstand und Mutmassungen gibts ja eh schon genung, ja das Mobil 1 erfüllt die strengere MB Norm, Castrol gemeinsam mit VW entwickelt...)

Hier noch ein Link für günstiges Mobil 1:

http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...

castrol:

http://www.oeldepot24.de/catalog/product_info.php?products_id=70

Ps.: Ich bin mir bewusst dass es hier um Feinheiten geht, aber warum nicht das "richtigere" Kaufen wenn man die Wahlmöglichkeit hat...

Hallo !
Ich suche für meinen kommenden 2011er Crossi einen Ladekantenschutz aus Metall. Den einzigen den ich bei Tunning-Art gefunden habe finde ich nicht so toll da die Kante nicht geschützt wird.

Habt Ihr zufällig alternativen ??

Danke
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen