Touran wirklich so anfällig?

VW Touran 1 (1T)

Hab mich in den Touran verliebt! Ein echt schönes Auto und vor allem Platz zum schw*** füttern *gg*

Nun habe ich im I-net etwas nachgelesen und muss zu meinem bedauern feststellen das es anscheinend extrem viele Mängel gibt!
Das schlimmste dürfte das Getriebe sein. Habe glaube ich von min 10 Leuten gelesen das beim 6-Gang TDI das Getriebe bei sage und schreibe 25-50tkm schon Totalschaden war!! Ist das wirklich so?
Habe vor mir ein 2007 Modell zu kaufen (Facelift) sind da diese Probleme auch bekannt?
Ein Werkstattmeister von VW meinte es sei ihm nichts bekannt (Will er etwas Tot-schweigen?)
Von den Vielen Kleinigkeiten sehe ich jetzt mal ab (quietschen, knauern und klappern).

Bitte um ehrlich Meinungen bevor ich mich in´s Unglück stürze

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bogoli


Hab mich in den Touran verliebt! Ein echt schönes Auto und vor allem Platz zum schw*** füttern *gg*

Nun habe ich im I-net etwas nachgelesen und muss zu meinem bedauern feststellen das es anscheinend extrem viele Mängel gibt!
Das schlimmste dürfte das Getriebe sein. Habe glaube ich von min 10 Leuten gelesen das beim 6-Gang TDI das Getriebe bei sage und schreibe 25-50tkm schon Totalschaden war!! Ist das wirklich so?
Habe vor mir ein 2007 Modell zu kaufen (Facelift) sind da diese Probleme auch bekannt?
Ein Werkstattmeister von VW meinte es sei ihm nichts bekannt (Will er etwas Tot-schweigen?)
Von den Vielen Kleinigkeiten sehe ich jetzt mal ab (quietschen, knauern und klappern).

Bitte um ehrlich Meinungen bevor ich mich in´s Unglück stürze

Du muss eins bedenken, im Internet findest du überwiegend Aussagen, die die  Mängel der Autos beschreiben. Da die Leute meistens Hilfe im Internet suchen, seltener kommt jemand der  die positiven Seiten seines Autos beschreibt. Das ist das gleiche wie im Krankenhaus, da findest du selten gesunde Menschen, aber dennoch weist du, dass nicht alle Leute krank sind.)))))

Kauf dir ruhig ein Touran, ich werde mir auch bald eins zulegen!))))))))

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bogoli


Kann das jemand bestätigen mit den Baujahren ?
Bzw. woher ist die Info?
Mir würde nämlich echt keine (für mich) Interessante Alternative einfallen.
Das mit den Getriebeschäden ist das Einzige was mich von einem Kauf abhält

Garantieverlängerung wird wohl bei einem Gebrauchten nicht gehen (Wäre aber nur 1 Jahr alt unter 20tkm und vom Freundlichen)

Ich muß gleich weg...daher habe ich mir alles davor nicht durchgelesen und trotz Wiederholungsgefahr:

Unsinn !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gerade die Getriebe machen bei VW eigentlich überhaupt keine Schwierigkeiten, eher schon alles andere. Elektrikteufel, Fensterheber, Rußpartikelfilter, 170 PS PD Motoren bzw. deren Einspritzelemente, alles schon gehabt. Aber Getriebe? Ich habe bei VW schon alles gehabt aber noch nie ein defektes Getriebe.

Wenn du allerdings siehst, wie manche Leute mit dem Drehmoment eines starken Diesels umgehen, wundert mich nicht, daß deren Getriebe verrecken. Vollgas und Kupplung schnalzen lassen und das nach jedem Gangwechsel, da kapitulieren irgendwann auch Getriebe von anderen Herstellern. Man sollte etwas Ahnung von der Dehnung haben, aber manche machen (gerade ihre Geschäftswagen, die ja bald abgeschrieben sind) mutwillig kaputt und dann wird hier in den Foren noch großspurig abgekotzt.

Kauf dir einen Facelift, da sind die meisten Mängel ausgemertzt und schließe eine zweijährige Anschlußgarantie ab. Dann genieße dein neues Auto, ich bin sicher du wirst Freude daran haben.

Gruß, Jochen

Hallo,

Touran Bj. 2005, 77 KW TDI, 6-Gang Schalter, 77000 km und Null Probleme bisher mit dem Getriebe aber leider zur Zeit den Kühler von der Klimaanlage durch Steinschlag oder Insekten defekt. Es gib mittlerweile schon Schutzgitter für 5,50 für nachträglichen einbau.

Grus

@petab: weißt du ab wann die schutzgitter verbaut wurden? oder werden die gar nicht von VW verbaut? 

Hallo TouraneX,
leider nicht, habe es durch eigenen Pech erfahren, wird morgen repariert.

Gruß

Ähnliche Themen

Moin bogoli,

von übermässigen getriebeproblemen höre ich auch
zum ersten mal. ausreisser gibts überall aber bei
tourangetrieben eigentlich wenig.
mein bj hatte noch mit vielen kinderkrankheiten zu kämpfen
und ich hab sie alle durchgemacht. nun ist er weitestgehend immun (man solls ja nicht beschreien)
und verrichtet treu und brav seinen dienst.
reichlich 104 tsd km und läuft täglich zuverlässig.
tausende zufriedene meckern nicht, sodass das
bild über ein auto (egal welcher herkunft) schnell
verzerrt sein kann.
grüssle
willi

Ich fahre einen 2.0 TDI Highline, 170 PS mit DSG, Zulassung 07/07. Km-Stand: 40.000. Bisher keine Probleme mit Motor oder Getriebe. Inspektionsintervall bei 30.000 km, passte das erste Mal perfekt und laut Vorgucker für die 60.000er Inspektion jetzt wieder. Ölverbrauch bei 0,5 Liter auf ca. 9.000 km. V-max auf der AB Tacho 225 km/h. Bis 210 geht es ruck zuck, dann dauert es etwas. Verbrauch stark von Fahrweise abhängig. Bei Schleichfahrt (90 km/h Landstraße, 110 km/h AB, kaum Stadt, dazu DSG manuell geschaltet) 5,0 bis 5,4 Liter. In den Tank passen übrigens 73 Liter rein, da muss man sich allerdings viel Zeit beim Befüllen lassen. Fahrkomfort ist top, die Sportsitze sind bequem aber nicht wirklich Sportsitze. Es fehlen die zupackenden Wangen. Über das Transport-Talent des Tourans mit seiner irren Verwandlungsfähigkeit muss ich ja nichts mehr sagen.

Probleme:

- RNS 510 defekt, auf Garantie getauscht (langer Kampf mit VW)
- diverse Klappergeräusche an der Mittelkonsole, auf Garantie behoben, trotzdem klappert es immer irgendwo
- Brummfrequenzen bei niedrigen Drehzahlen - Halterung für Luftfilter vibrierte

Ein gutes und empfehlenswertes Auto. Enttäuschend ist freilich die Materialqualität. Für ein Auto dieser Preisklasse (mein Touran hatte einen Neuwert ohne Rabatt von 43.000 Euronen) unangemessen.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


Ein gutes und empfehlenswertes Auto. Enttäuschend ist freilich die Materialqualität. Für ein Auto dieser Preisklasse (mein Touran hatte einen Neuwert ohne Rabatt von 43.000 Euronen) unangemessen.

Gruß Dirk

Sorry, wenn ich hier mal OT werde, aber die Materialqualität mit den 43000 EUR in Verbindung zu setzen ist Schwachsinn. Einen Touran gibt es ab EUR 21175,-- ohne Überführung mit Zulassung und der ist nicht halb so schlecht wie deiner, nur weil du Xenon, Schiebedach, DSG, TDI und wer weiß was noch an Bord hast...

Back to Topic:
Man muss auch immer bedenken, wie viele Stückzahlen der VW-Konzern produziert. Da finde ich ein paar Unzufriedene, die das auch leider wirklich sein können, da Fehler nun mal auftreten, nicht schlecht. Es gibt kein 100%-Fehlerfrei. Aber über zahlreiche Getriebeprobleme hab ich auch noch nicht gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer


Sorry, wenn ich hier mal OT werde, aber die Materialqualität mit den 43000 EUR in Verbindung zu setzen ist Schwachsinn.

Finde ich prinzipiell nicht. Der Touran ist preislich sehr selbstbewusst positioniert. Daher ist es verständlich, dass ein Kunde entsprechende Gegenleistung in Form von verwendeten Materialien, Verarbeitung und Haltbarkeit erwartet.

Zitat:

Back to Topic:
Man muss auch immer bedenken, wie viele Stückzahlen der VW-Konzern produziert.

Diese "Entschuldigung" hinkt ein wenig. Intel produziert beispielsweise wesentlich mehr CPUs bei um Zehnerpotenzen geringeren Ausfallraten. Wir leben im Jahr 2008, und da ist ein Qualitätsziel von 6 Sigma bei industriellen Fertigungsprozessen realistisch. Beim Touran frage ich mich, ob man überhaupt 2 Sigma erreicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Wir leben im Jahr 2008, und da ist ein Qualitätsziel von 6 Sigma bei industriellen Fertigungsprozessen realistisch. Beim Touran frage ich mich, ob man überhaupt 2 Sigma erreicht 😉

Was bedeutet 6 bzw. 2 Sigma?

Zitat:

Original geschrieben von potor t



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Wir leben im Jahr 2008, und da ist ein Qualitätsziel von 6 Sigma bei industriellen Fertigungsprozessen realistisch. Beim Touran frage ich mich, ob man überhaupt 2 Sigma erreicht 😉
Was bedeutet 6 bzw. 2 Sigma?

6Signa ist eine Qualitätsmanagementmethode, frag mich aber nicht nach dem genauen Ablauf, aber

wiki

weiß bescheid

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer


Back to Topic:
Man muss auch immer bedenken, wie viele Stückzahlen der VW-Konzern produziert. Da finde ich ein paar Unzufriedene, die das auch leider wirklich sein können, da Fehler nun mal auftreten, nicht schlecht. Es gibt kein 100%-Fehlerfrei. Aber über zahlreiche Getriebeprobleme hab ich auch noch nicht gelesen.

Grundsätzlich weiß eigentlich jeder, dass auch mal ein "Montagsauto" dabei sein kann. Die Unzufriedenheit rührt wohl meistens daher,

wie

mit den Mängeln umgegangen wird.

Da muss einer monatelang diskutieren, bis ihm ein neues Navi zur Verfügung gestellt wird. Ein anderer bemängelt Klappergeräusche. Dem sagt man dann nach erfolglosen Reparaturversuchen, dass das "Stand der Technik" sei und VW an einer Lösung arbeitet. Genau wie bei Wasser in den Leuchten, sabbernde Heckscheibenwaschdüse, usw., also Mängel, die vor Jahren schon bekannt waren und heute immer noch auftreten!

Bei anderen Dingen wie z.B. diesen Beulen in den Vordertüren wird der Kunde als Blödmann hingestellt, der noch nicht mitbekommen hat wie Türen zu öffnen sind.

Oder die Sache mit den Haarrissen im Zylinderkopf. Da spielt VW ja auch nur auf Zeit und hofft, dass die Dinger alle NACH der Garantiezeit hochgehen, obwohl man genau weiß, in welchem Zeitraum die Mangelhaften Teile verbaut wurden.

Wenn VW mit den offensichtlichen Fehlern anders umginge wäre nicht eine soo große Unzufriedenheit.

Grüße

RSTE

Meine Mängelliste:

1x Heckklappenschloß erneuert
2x beide Rückleuchten erneuert
2x Batterie erneuert
1x Zuheizer neu - derzeit wieder kaputt
1x Wasserpumpe Zuheizer neu
1x Glüheinheit Zuheizer neu
1x Zuheizer Abgasschlauch wegen Riß/Innenraumgeruch erneuert
1x alle PD-Elemente erneuert
1x Zuleitungen PD-Elemente erneuert
1x Zylinderkopf erneuert
1x Zweimassenschwungrad(nicht aus Rückrufaktion) erneuert
1x Blinkerhebel wegen sporadischem Ausfall GRA
1x Achsmanschette erneuert
1x Antriebswelle erneuert
1x Gurt mit Gurtstraffer erneuert
1x Klimakompressor neu
1x Tank erneuert
1x Querlenker instandgesetzt
1x Gummilager Querlenker erneuert
1x Stellmotoren Lüftung erneuert(Cockpit muß ganz raus)

Diese Mängel sind bei mehr oder minder allen meinen Touranen bisher aufgetreten.....

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Wenn VW mit den offensichtlichen Fehlern anders umginge wäre nicht eine soo große Unzufriedenheit.

Vollkommen richtig. Ein Fehler/Problem sollte während der Garantiezeit ohne diskutieren, bitten und betteln abgestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von nightdancer


Meine Mängelliste:

1x Heckklappenschloß erneuert
2x beide Rückleuchten erneuert
2x Batterie erneuert
1x Zuheizer neu - derzeit wieder kaputt
1x Wasserpumpe Zuheizer neu
1x Glüheinheit Zuheizer neu
1x Zuheizer Abgasschlauch wegen Riß/Innenraumgeruch erneuert
1x alle PD-Elemente erneuert
1x Zuleitungen PD-Elemente erneuert
1x Zylinderkopf erneuert
1x Zweimassenschwungrad(nicht aus Rückrufaktion) erneuert
1x Blinkerhebel wegen sporadischem Ausfall GRA
1x Achsmanschette erneuert
1x Antriebswelle erneuert
1x Gurt mit Gurtstraffer erneuert
1x Klimakompressor neu
1x Tank erneuert
1x Querlenker instandgesetzt
1x Gummilager Querlenker erneuert
1x Stellmotoren Lüftung erneuert(Cockpit muß ganz raus)

Diese Mängel sind bei mehr oder minder allen meinen Touranen bisher aufgetreten.....

Zum Glück keine Getriebeprobleme 🙂

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Diese "Entschuldigung" hinkt ein wenig. Intel produziert beispielsweise wesentlich mehr CPUs bei um Zehnerpotenzen geringeren Ausfallraten. Wir leben im Jahr 2008, und da ist ein Qualitätsziel von 6 Sigma bei industriellen Fertigungsprozessen realistisch. Beim Touran frage ich mich, ob man überhaupt 2 Sigma erreicht 😉

Naja, die CPU kennt nur sehr wenige Zustände, wie z.B. Ein, Aus, Warm, Heiß, Kalt, Übertaktet, Untertaktet - ansonsten findest sie immer die dafür vorgeschriebene Umgebung.

Ein PKW macht da ganz andere Sachen mit - ich glaube, dein Vergleich hinkt hier gewaltig, wenn man bedenkt, wie viele CPUs im PKW (Touran) verbaut sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen