Touran wirklich so anfällig?

VW Touran 1 (1T)

Hab mich in den Touran verliebt! Ein echt schönes Auto und vor allem Platz zum schw*** füttern *gg*

Nun habe ich im I-net etwas nachgelesen und muss zu meinem bedauern feststellen das es anscheinend extrem viele Mängel gibt!
Das schlimmste dürfte das Getriebe sein. Habe glaube ich von min 10 Leuten gelesen das beim 6-Gang TDI das Getriebe bei sage und schreibe 25-50tkm schon Totalschaden war!! Ist das wirklich so?
Habe vor mir ein 2007 Modell zu kaufen (Facelift) sind da diese Probleme auch bekannt?
Ein Werkstattmeister von VW meinte es sei ihm nichts bekannt (Will er etwas Tot-schweigen?)
Von den Vielen Kleinigkeiten sehe ich jetzt mal ab (quietschen, knauern und klappern).

Bitte um ehrlich Meinungen bevor ich mich in´s Unglück stürze

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bogoli


Hab mich in den Touran verliebt! Ein echt schönes Auto und vor allem Platz zum schw*** füttern *gg*

Nun habe ich im I-net etwas nachgelesen und muss zu meinem bedauern feststellen das es anscheinend extrem viele Mängel gibt!
Das schlimmste dürfte das Getriebe sein. Habe glaube ich von min 10 Leuten gelesen das beim 6-Gang TDI das Getriebe bei sage und schreibe 25-50tkm schon Totalschaden war!! Ist das wirklich so?
Habe vor mir ein 2007 Modell zu kaufen (Facelift) sind da diese Probleme auch bekannt?
Ein Werkstattmeister von VW meinte es sei ihm nichts bekannt (Will er etwas Tot-schweigen?)
Von den Vielen Kleinigkeiten sehe ich jetzt mal ab (quietschen, knauern und klappern).

Bitte um ehrlich Meinungen bevor ich mich in´s Unglück stürze

Du muss eins bedenken, im Internet findest du überwiegend Aussagen, die die  Mängel der Autos beschreiben. Da die Leute meistens Hilfe im Internet suchen, seltener kommt jemand der  die positiven Seiten seines Autos beschreibt. Das ist das gleiche wie im Krankenhaus, da findest du selten gesunde Menschen, aber dennoch weist du, dass nicht alle Leute krank sind.)))))

Kauf dir ruhig ein Touran, ich werde mir auch bald eins zulegen!))))))))

52 weitere Antworten
52 Antworten

ich habe bis vor kurzem einen Zafira gefahren - mit dem hatte ich nur Probleme, obwohl der auch als zuverlässig gilt. Aber im Internet findest du fast immer nur negative Äußerungen deshalb scheint es keine guten Autos zu geben. Nimm den, bei dem die wenigsten Problemberichte zu lesen sind ;-)

Frank

Zitat:

Original geschrieben von diesel007


ganz wichtig für mich ist die Garantie auf "alles". Die werde ich auch solange es geht verlängern.

Hallo diesel007!

Bei der Anschlussgarantie von VW gibt es
- ab 100.000 km nur noch 40% Ersatz auf Materialkosten
- ab 100.000 km oder nach 5 Jahren (je nach dem, welches Ereignis zuerst eintritt) nur noch die eingeschränkte Baugruppengarantie.

Gruß
emka

Weil zuerst wegen einem Link gefragt wurde wo ich das mit den Getriebeschäden gelesen habe!
Ich hoffe ich darf ihn einstellen!?
Klick

Also Getriebeschäden sind beim Touran eher die Ausnahme. Wesentlich anfälliger ist das, was davor liegt, also Kupplung und ZMS. Da liest man wesentlich öfter von Problemen.

Ganz interessant sollten für Dich auch die Umfragen sein, die damals bei LZT durchgeführt wurden. Leider wurden diese Umfragen nicht fortgeführt, weshalb sie nur die Modelljahre 03 bis 06 erfassen.

Ähnliche Themen

Fahre seit einem Jahr einen Touran HL TSI 140 PS Schaltgetriebe, 30000km, bis auf beschlagene Rückleuchten die ohne wenn und aber vom Freundlichen ausgetauscht wurden, hatte ich bis jetzt keine Probleme!!

Fahre seit 11/05 einen Touran 1.9 TDI mit DSG. Bis jetzt ca. 65.000 km. Einziges Problem war der Schalter der GRA. Wurde auf Kulanz getauscht. Sonst einfach nur gut und das DSG war und ist den Aufpreis mehr als wert! Würde ich jederzeit wieder kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Leider wurden diese Umfragen nicht fortgeführt

Ja, leider. 🙁

Eine Umfrage, die auch jüngere Modelle umfasst, wäre wirklich sehr interessant.

Kennst Du vielleicht jemanden, der einen kennt, der bei so was behilflich sein könnte. 😉

Gruß 🙂
emka

Zitat:

Original geschrieben von emka1312


Kennst Du vielleicht jemanden, der einen kennt, der bei so was behilflich sein könnte. 😉

Also ich kenn einen, der solche Umfragen früher gemacht und ausgewertet hat. Alleine würde er sowas sicher nicht mehr machen, aber dabei unterstützen sicher schon 😁

Na ja, habe sowas noch nicht gemacht, würde aber sicherlich dabei helfen. Da gibt's doch sicherlich noch die alten Fragebögen, die man für die Umfrage hernehmen könnte, oder nicht?!?

Grüße

RSTE

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Da gibt's doch sicherlich noch die alten Fragebögen, die man für die Umfrage hernehmen könnte, oder nicht?!?

Leider nicht. Die wurden damals bei einem Provider gehostet, der solche Umfragen kostenlos gehostet hatte. Kurz danach hat er den Betrieb eingestellt, weshalb die Fragebögen an sich "futsch" sind...

so eine Umfrage würde mich an sich auch interessieren! Und helfen würde ich auch.

Wichtig wäre vielleicht, dass man die Bewertungsmöglichkeiten so vereinfacht, dass eine halbwegs automatisch ablaufende Auswertung möglich wäre, um sich entsprechend Arbeitsaufwand zu ersparen.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


so eine Umfrage würde mich an sich auch interessieren! Und helfen würde ich auch.

...wobei so eine Umfrage bei MT den Charme hätte, sie markenübergreifend zu machen. Fände ich ne tolle Sache, einen markenübergreifenden, unabhängigen "Qualitätsreport" (mit dem man dann die ein oder andere Diskussion ganz schnell abkürzen könnte 😁 ). Da wäre ich dann auch zu 100% dabei 😉

Zitat:

Original geschrieben von bogoli


Garantieverlängerung wird wohl bei einem Gebrauchten nicht gehen (Wäre aber nur 1 Jahr alt unter 20tkm und vom Freundlichen)

Die Garantieversicherung für das 3. und 4./5. Jahr kann man mW bis zum Ende der gesetzl Gewährleistung abschließen, dh. bis 24 Monate nach EZ. Allerdings gibt es in den ersten 4 Wochen ab EZ ein paar Prozent Rabatt, die wirst Du nicht mehr kriegen- dafür hast Du das Geld auch noch nicht vor 1 Jahr ausgeben brauchen.

Wenn Du eine Planungssicherheit für die Kosten brauchst, solltest Du die Verlängerung in Betracht ziehen!

Zitat:

Die Garantieversicherung für das 3. und 4./5. Jahr kann man mW bis zum Ende der gesetzl Gewährleistung abschließen, dh. bis 24 Monate nach EZ. Allerdings gibt es in den ersten 4 Wochen ab EZ ein paar Prozent Rabatt, die wirst Du nicht mehr kriegen- dafür hast Du das Geld auch noch nicht vor 1 Jahr ausgeben brauchen.

Wie teuer in etwa ist denn die Garantieverlängerung?

Zitat:

Original geschrieben von Adragon



Zitat:

Die Garantieversicherung für das 3. und 4./5. Jahr kann man mW bis zum Ende der gesetzl Gewährleistung abschließen, dh. bis 24 Monate nach EZ. Allerdings gibt es in den ersten 4 Wochen ab EZ ein paar Prozent Rabatt, die wirst Du nicht mehr kriegen- dafür hast Du das Geld auch noch nicht vor 1 Jahr ausgeben brauchen.

Wie teuer in etwa ist denn die Garantieverlängerung?

Laut meinem Händler so um die 350 Euro.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen