1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran R-line

Touran R-line

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

Ich habe gerade den ersten Touran R-Line bei Mobile entdeckt.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=225426485

Hat vielleicht schon jemand einen Touran R-Line bei seinem Händler gesehen?

Ich würde mir gerne einen solchen Wagen in natura ansehen nur Erfurt ist ne Ecke von mir entfernt und selbst in der Autostadt kann man den Wagen nicht sehen.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip gebe wo ich die Chance habe ein Exemplar zu finden.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@7ieben schrieb am 25. Mai 2016 um 12:46:25 Uhr:


Danke für den super Bericht, jetzt bin ich noch viel gespannter auf Bilder??

Die R-Line Bilder
- soviel Zeit muss sein

517 weitere Antworten
517 Antworten

allo Zusammen, kann mir jemand sagen ob sich die Bodenfreiheit mit Standartfahrwerk beim R-line verringert? Besonders was die Seiten Schweller betrifft.

Kann auch noch jemand Erfahrungen mit den R-Line Sitzen erklaeren? Sind diese vom Material eher empfindlich oder Pflegeleicht.

Ist das R-Line Lenkrad beheizbar ?

Schlecht........ ist schon bekannt ob ab der 45KW das AID zu haben sein wird ?

Zitat:

@sportline155 schrieb am 14. August 2017 um 22:23:00 Uhr:


Schlecht........ ist schon bekannt ob ab der 45KW das AID zu haben sein wird ?

Was hat dies mit R-Line zu tun ?

Ich denk mal, das AID im Touran erst angeboten wird, wenn die wenigen Wettbewerber was ähnliches anbieten; dann wird es aber im Rahmen von der Modelljahrumstellung passieren...

Active Info Display

Entschuldigt das ich nochmal nach frage. Aendert sich beim R-Line mit Standart Fahrwerk die Bodenfreiheit im gegensatz zum Highline. Besonders vorne und an den Seitenschwellern.

@Lidosalus Wieso sollte sich bei identischem Fahrwerk die Bodenfreiheit ändern? Klar hast du Seitenschweller dran beim R-Line, d.h. an den Schwellern sieht er von der Seite vielleicht niedriger aus, aber ansonsten ist er 1:1 identisch zum Trendline/Comfortline/Highline...

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 16. August 2017 um 17:46:22 Uhr:


@Lidosalus Wieso sollte sich bei identischem Fahrwerk die Bodenfreiheit ändern? Klar hast du Seitenschweller dran beim R-Line, d.h. an den Schwellern sieht er von der Seite vielleicht niedriger aus, aber ansonsten ist er 1:1 identisch zum Trendline/Comfortline/Highline...

Danke fuer Deine Antwort. Ich hatte leider nicht die Moeglichkeit live den R-Line zu sehen. Wie schon von Dir bemerkt, sieht das von der Seite etwas tiefer aus. Also bleibt es bei den 150mm.

Hallo in die Runde,
habe mal ne Frage. Habt ihr euren R-Line mit Standartschrifzug hinten bestellt oder habt ihr das ganze entfernen lassen? Und wenn ohne Schriftzug, habt ihr ein R-Line emblem drauf gemacht und wenn ja welches? Einen einfachen Aufkleber haette ich erlichgesagt nicht gerne hinten drauf. Wenn schon, dann was richtiges.

Gibt es einen R-Line-Schriftzug hinten? Persönlich bestelle ich das Buchstaben'-Zahlengeraffel immer ab.
Nicht dass es mich dazu bewogen hätte, es nicht abzubestellen, aber meines Wissens nach stehen auf der Heckklappe nur Modellbezeichnung und Motorkürzel, in Silber und Rot...

Deine Antwort
Ähnliche Themen