Zitat:
@1skymaster schrieb am 29. April 2025 um 20:46:43 Uhr:
Ich hatte das bei meinem eHybrid auch einmal.
Eine echte Lösung gab es nicht. Ich habe das Auto mit dem mechanischem Schlüssel aufgeschlossen und das Auto erst mit einem Batteriebooster-Startgerät wieder zum Leben erweckt und dann erst per Erhaltungsladegerät und später per Wallbox wieder geladen.
Später war ich beim 🙂 , der aber nichts weiter feststellen konnte.
Alle Fehlermeldungen waren nach 2 Starts und etwas fahren wieder weg.
VW hatte die Alarmanlage in Verdacht und die Werkstatt sollte mal die Sicherung 10min ziehen.
Eine neue Batt gabs auch nicht.
Ich vermute als Ursache, das ich das Auto mal zu schnell aus/an-geschaltet habe.
Da konnten offenbar nicht alle Steuergeräte richtig hoch/runterfahren ...
Ich habe einen 150 PS TDI. Was meinst du mit zu schnell an und ausgemacht? Muss man da eine bestimmte Zeit, abwarten, bevor man ihn wieder ausmacht?
Gruss