Touran oder Zafira???

VW Touran 1 (1T)

Hallo!

Zum Jahresende wird ein neuer Dienstwagen fällig (bis dato A6 Avant 2.5 Diesel). Da ich/wir ein wenig mehr Platz brauchen und uns die höhere Van-Sitzposition gefällt stehen nun der Touran und der Opel Zafira zur Debatte. Beide jeweils mit der größten Dieselmaschine (beim Opel mit Händler-Leistungssteigerung auf 175 PS und Garantie) und Automatik (DSG) mit annähnernd Vollausstattung.

Ich denke, dass einige hier im Forum vor der gleichen Entscheidung (Touran/Zafira) standen und mich würde interessiern warum VW und nicht OPEL.

Danke schonmal für Eure Meinung!

BoKe

87 Antworten

.... ach ja - hätte ich fast vergessen - es geht um Alu´s " im 5-Speicher Design (16"😉 - bei Ford 910,- , ich würde 500 zahlen .....

Nur meine Meinung !! Für ein doch so großes Auto, ist ja doch noch einiges größer als der Touri, das sieht mit 16 Zoll irgenwie nicht so toll aus. War ében mal bei Ford in Web, für Liste 1255 bekommst Du 7x17 mit 225/50/17. Das geht schon eher. Richtig gut kommt dann 8x18 , da geht schon eher Komfort weg und kostet mit 1655 gleich richtig Geld.
Ich hatte anfangs bei meinem neuen Touri mit den 17 Zoll Nardos mit 225/45/17 auch Bedenken bezgl. Komfort, alles ein Schmarrn. Die stehen ganz anders im Kasten als bei meinem Vorgänger die 16 er.

Zum Thema - beheizte Scheibe - auf jeden Fall nehmen, wir haben das in einem Dienst Focus drin, im Winter klasse Sache.

Hallo,

na ja - 17" Alu´s ...... ich stoße sowieso schon an meine finanziele Grenzen, und die Kosten noch mehr, und dann noch anschließend auch die Reifen .......

Gruss
Michal

Zitat:

Original geschrieben von michal78


Hallo,

na ja - 17" Alu´s ...... ich stoße sowieso schon an meine finanziele Grenzen, und die Kosten noch mehr, und dann noch anschließend auch die Reifen .......

Gruss
Michal

Gegenfrage : Wie oft kauf man sich ( Du) ein neues Auto ? Und wie oft brauchst Du neue Reifen ? Habe eben mal nachgeschaut, bei halbwegs vernünftigen Reifen ist der Aufpreis von 16 auf 17 - ca. 25 - 30 Euro / Stück - Hallo ???

Im Winter kann man dann ja 16 Zoll fahren, quasi als Ausgleich 😉

Ähnliche Themen

Hi,
eigentlich hast Du recht - bin erst 28, das wird mein erstes neues Auto, aber...... angefangen haben wir die suche nach neuem Auto bei Skoda Octavia II Combi 1,6i (105PS) für ca. 17.000,- Jetzt sind wir schon bei 24.000,- .....................

Michal

Hallo michal, das geht vielen so - mir auch oder zumindest denen, die wie ich den Touri rein privat kaufen. In 02/ 04 den ersten Touri gekauft, dabei viel aufs Geld gesehen, z.B. Xenon und Navi - ist zu teuer - brauch ich nicht - und - arg bereut. Jetzt nochmal scharf gerechnet, Behinderten Rabatt benutzen können, den "alten" gut privat losgebracht und alles reingepackt was ich damals eigentlich schon wollte aber eben nicht gemacht habe + Spaß machende 170 PS.

Also - immer gut überlegen und vor allem gut rechnen. Viel Spaß und Erfolg - hohirode

Nimm den Gewinner des Goldenen Lenkrads 2005 und sämtlichen anderne Preisen: den Zafira. Ich würde auf keinen Fall den Touran wählen, welcher ständig neue Rückrufrekorde aufstellt. Mal wegen Abbrennen des Motors, mal friert der Motor ein, mal ist die Elektronik für die Fensterheber kaputt, oder die Türen sind undicht und und und. Der Opel Zafira ist da schon eine viel bessere Wahl.
Erstmals wegen der Qualität, dann auf Grund des Preises und auf Grund der Flexibilität. Nicht zu letzt, hat der Zafira OPC auf Grund seines tollen IDS+ Fahrwerks den Rundenrekord auf der schwierigsten Rennstrecke der Welt, der grünen Hölle - Nürburgring, in der Klasse der Vans aufgestellt. Zu guter Letzt gibt es bei Opel bis zum 30.09. die 0% Finanzierungsangebote, wobei keine Mehrwertsteuer gezahlt werden, jedoch weiß ich nicht, ob du da als Dienstwagennutzer auch von profitierst.
Außerdem gibts beim Zafira die letzte Sitzreihe serienmäßig dazu und bei VW musst du die Sitze ja extra dazu kaufen, was ich für einen Van ein wenig sinnfrei finde.

Gruß,
TwinSport

Zitat:

Original geschrieben von TwinSport


Erstmals wegen der Qualität, dann auf Grund des Preises und auf Grund der Flexibilität.

??? (Für jede Aussage ein dickes Fragezeichen...)

1. Qualität
Die Qualität des Touran ist auf hohem Niveau. Der Touran meines Schiegervaters fühlt sich auch nach drei Jahren an wie mein Neuer. Natürlich hat der Touran ein paar Schwächen, aber wegen diesen kleinen Mängeln wäre vor 10 Jahren niemand auf die Idee gekommen zu jammern. Die Materialanmutung und die Innenraumgestaltung eines Zafira lässt zu wünschen übrig (nimm' z. B. die Mittelkonsole, würg!). Die des Touran wirkt immer noch sehr modern und unaufdringlich.

2. Preis
Der Zafira ist nicht günstiger, zumindest war er in meinen Konfigurationen gleich teuer oder teurer als der Touran. Also spielt der Preis eine untergeordnete Rolle.

3. Flexibilität
Ich sage nur Sitzbank in der 2. Reihe statt herausnehmbarer Einzelsitze.

Zitat:

Original geschrieben von TwinSport


Nimm den Gewinner des Goldenen Lenkrads 2005 und sämtlichen anderne Preisen: den Zafira. Ich würde auf keinen Fall den Touran wählen, welcher ständig neue Rückrufrekorde aufstellt. Mal wegen Abbrennen des Motors, mal friert der Motor ein, mal ist die Elektronik für die Fensterheber kaputt, oder die Türen sind undicht und und und. ............., dann auf Grund des Preises

Gruß,
TwinSport

Nichts gegen den Zafira ansich aber Du bist sowas von schlecht informiert - dass es schon fast wehtut.

Wo frieren beim Touran Motoren ein ??? Wo fällt die Elektronic beim Fenster des Touran aus ???? Welche Türen sind undicht ???? Meines Wissens gab es keine Rekorde beim Rückruf, sondern nur einen ( ZMS Ventil ) und da waren längst nicht alle Touran betroffen. Vielleicht habe ich einen vergessen, ich weiß nicht von mehr.

Zu Deiner Preisbehauptung :
das der Zafira billiger ist, trifft ja bei einem völlig fairen Blick in den Konfigurator beider Typen wahrlich nicht zu. Bei gleicher Ausstattung ist der 150 PS DTI vom Zafira sogar deutlich teurer als der 170 PS Touran. Beispiel : mein Touran kostet Liste 32.170,- der Zafira wäre bei 34940,- gelegen - noch Fragen ?? Bleib sachlich und mach Dein Opel Forum verrückt, da habt Ihr wahrhaftig genug Sch... über den Zafira geschrieben und noch zu schreiben.

Ich finde dass beides sehr gute Autos sind und man sich die eigentlich nur nach dem persönlichen Geschmack aussuchen kann. Preislich liegen die auch auf ziemlich gleichem Niveau.
Nur bei der Qualität finde ich auch daß Opel minimal die Nase vorne hat. Gerade die Materialien finde ich beim Zafira etwas besser und auch bei den meisten Tests kassiert er in diesem Kapitel mehr Punkte als der Touran.
Den Innenraum vom Touran finde ich einfach in vielen Bereichen zu kratzempfindlich.

Ich stand vor der gleichen Wahl und habe in Erinnerung, dass

- mir der Zafira B gefallen hat, weil es viele Komfort-Spielereien zu bestellen gab (KeylessGo, MP3 usw)
- mir das komfortable und - gegen Extra verstellbare - Fahrwerk des Zafira B gefallen hat (im Gegensatz zum Touran)
- ich im Zafira B keine ordentliche Sitzposition gefunden habe (na ja, die Touransitze empfinde ich auch nur als durchschnittlich)
- der Zafira B bei meiner Konfiguration nicht preiswerter als der Touran war
- ich mich letztlich für den Touran entschieden habe, weil es seiner Zeit eine Abverkaufsprämie iHv 1500,- EUR gab

Ihr habt noch nicht

den Citroen C4 Picasso gesehen?

da geht die Post ab!!

Re: Ihr habt noch nicht

Zitat:

Original geschrieben von labello1963


den Citroen C4 Picasso gesehen?

da geht die Post ab!!

Auuuuuuuutsch, das tut dann richtig weh.

Hallo,
ich denke Zafira und Touran sind im Niveau gleich. Es gibt bereiche wo der Touran die Nase vorn hat und Bereiche wo halt der Zafira punktet. Am ende werden dann die persönlichen Geschmäcker entscheiden.

Ich habe mich für den Touran entschieden weil ich mein Auto etwas länger fahren möchte. Ich denke die schlichte Eleganz und direkte Linienführung wird mir länger gefallen und länger modern sein als das Verspielte Design des Zafiras. Dieses Design ähnelt immer mehr den Japanern die man nach 2 Jahren nicht mehr sehen kann. Außerdem finde ich die Qualität im Innenraum alles andere als gleichauf mit dem Touran.

Aber wie gesagt, alles Geschmacksache.

Ich fahre meinen Touran nun fast 9 Monate mit einer Laufleistung von 22tkm, keine Probleme!

Bis dann dann.

Re: Re: Ihr habt noch nicht

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Auuuuuuuutsch, das tut dann richtig weh.

das glaub ich gern, wenn man den altbackenen Touran gewählt hat und nun so einen fortschrittlichen Wagen wie den neuen Picasso kommen sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen