Touran oder Zafira???
Hallo!
Zum Jahresende wird ein neuer Dienstwagen fällig (bis dato A6 Avant 2.5 Diesel). Da ich/wir ein wenig mehr Platz brauchen und uns die höhere Van-Sitzposition gefällt stehen nun der Touran und der Opel Zafira zur Debatte. Beide jeweils mit der größten Dieselmaschine (beim Opel mit Händler-Leistungssteigerung auf 175 PS und Garantie) und Automatik (DSG) mit annähnernd Vollausstattung.
Ich denke, dass einige hier im Forum vor der gleichen Entscheidung (Touran/Zafira) standen und mich würde interessiern warum VW und nicht OPEL.
Danke schonmal für Eure Meinung!
BoKe
87 Antworten
@BoKe
Wo kommst du denn ca. her, ich glaube mein 🙂 hat einen 170 PS Touran stehen zum Probefahren.
Grüße
Stoaner.
Hallo Stoaner
bin aus 97877 Wertheim zwischen Aschaffenburg und Würzburg. Wolllte eigentlich nicht durch die Gegend fahren sondern beim Händler vor Ort probieren und kaufen aber...
Grüße
Boke
Hallo Stoaner
bin aus 97877 Wertheim zwischen Aschaffenburg und Würzburg. Wolllte eigentlich nicht durch die Gegend fahren sondern beim Händler vor Ort probieren und kaufen aber...
Grüße
Boke
Hi BoKe
Sind ca. 90 km in Richtung Darmstad - Dieburg.
soll ich mal nachfragen??
Grüße
Stoaner
Ähnliche Themen
Hallo,
habe VW Touran 140PS TDi, Opel Zafira 150 PS CDTi und Ford S-MAX 140PS TDCi getestet.
Nächste Woche werde ich den S-MAX bestellen.....
Gruss Michal
...ich meinte beim DSG nicht die Schaltfunktion manuell. Die bracuht man eh nicht. Das DSG schaltet ohne Zugkraftunterbrechung und zwar super schnell und spart Sprit. Bei einem normalen Wandlerautomat geht viel Energie im Schlupf verloren.
Fahre mal ein DSG.
Gruss
Peter
@ michal78
Hi michal78 ,
lass mal bitte Deine genauen Beweggründe für den S-Max und gegen den Touran hören.Ich stehe vor der gleichen Entscheidung und bin noch etwas unschlüssig.
Dne.
G. Rene
Hallo Rene3,
das tue ich sehr gerne:
zu Zafira: hat gleich am Anfang „verloren“ wegen 2 „Kofferraumsitze“ die ich nicht brauche, muss aber bezahlen und mitschleppen + 2. Sitzreihe, die durchgehend ist und nicht wie im Touran/S-MAX 3 Einzelsitze, die ich genial finde – sonst bestimmt kein schlechtes Auto
zu Touran:
„ minus „ :
- man kauft eigentlich schon altes Model – Anfang 2007 kommt Facelift
- 1,9TDI (105PS) zu schwach, 2,0TDI (140PS) zu teuer
- DPF gegen Aufpreis
„ plus „ :
- Repariert problemlos VW/Seat/Audi/SkodaHändler
- Guten Ruf
- Guten Wiederverkaufswert
Über Qualität (VW:Ford) kann man streiten, Aussehen gewinnt bei mir klar der S-MAX – ist aber natürlich Subjektiv. Kaufe über Re-Import, mein S-MAX ist ursprünglich für Österreich bestimmt – also absolut gleiche Ausstattung wie in BRD (dazu Radio „CD6000“ Serie), kostet mich 23400 (140PS TDCi DPF Trend + Met. + CD6000 + 2. Schlüssel klappbar + Sonnejalousien + Frontscheibe beheizbar (gibt es z.B. bei VW überhaupt nicht – ist aber eigentlich Kleinigkeit)) – gleich (bis auf Kleinigkeiten) ausgestatteter Touran (2,0TDI 140PS + DPF) würde mich als Re-Import ca. 800 EUR mehr kosten....
Touran ist zudem 37cm kürzer, 9cm schmaler, hat 60 Liter kleineren Kofferraum (5Sitzer, bis zu Abdeckung), 17cm kürzeren Radstand, 15 Liter kleineren Tank hat. Ist aber günstiger in Versicherung, verbraucht bestimmt weniger, weil er auch leichter ist. Sonst sind beide TOP, fahren sich SUPER – man macht, glaube ich, bei keinem Fehler, wenn man den kauft.
Bei uns ist die Entscheidung für den S-MAX vor allem gefallen, weil er (alles Ansichtssache !!!) super aussieht (Innen wie Außen), nicht an jede Ecke steht, wie der Touran , ist geräumiger, länger, hat größeren Kofferraum, und auch wenn er Größer ist – trotzdem günstiger, und unser Sohn (3) hat gesagt: „...den will ich...“ ;-))
Außerdem hat der S-MAX alle Tests gewonnen - Sicherheit, Bremsen, Vergleiche, usw
Jetzt werde ich noch Paar schlaflose Nächte wegen Farbe (cristal blau / hell Blau oder tango rot / dunkel rot ????????????) und 16“ Alufelgen von Ford für 500,- mitbestellen oder besser später andere Allus kaufen (??) , haben - und nächste Woche wird bestellt !
Wünsche viel Spaß / Erfolg / Entschiedenheit
Gruß aus München
Michal
@michal78
Viel Spaß mit dem S-Max!!!
Hoffentlich hat Dein Neuer nicht so viele Kinderkrankheiten wie so manche neue Modelle (ganz gleich um welches Fabrikat es sich handelt).
Gruß
Cathunter
Zitat:
Original geschrieben von michal78
Frontscheibe beheizbar (gibt es z.B. bei VW überhaupt nicht – ist aber eigentlich Kleinigkeit))
Ääääh, ist das die Frontscheibe mit hauchfeinen Drähten drin? Bin ich mal 4 Wochen mit herum gefahren, nie wieder... Man schaut wie durch eine Brille, deren Stärke nicht richtig angepasst ist. Sagt auch ein Kumpel, der einen Ford bewusst ohne die beheizbare Frontscheibe gekauft hat. Ich würde mir das bei einer Bestellung sehr genau überlegen.
Ciao
RearSeat
Ich hatte die beheiz. Frontscheibe auch im Sharan und fand die ebenfalls sehr störend. Da ist mir eine Standheizung bedeutend lieber, auch wenn die teurer ist.
Hatte die Scheibenheizung in der Passat Limo und jetzt auch wieder im Variant. Am Anfang fand ich es auch störend aber mit der Zeit sehe ich die feinen Dräht nicht mehr. Auch wenn mir Nachts einer entgegenkommt nervt es mich nicht mehr. Möchte sie eigentlich nicht mehr missen!
......danke für den Hinweis mit der beheizbare Scheibe.
Hatte die im Vorführwagen drin, und habe es gar nicht gewusst. Erst Bekanten,
die sich das Auto auch angeschaut haben, haben es entdeckt, weil sie nen Focus
haben, ohne beheizbare Scheibe, da als Gebrauchtwagen gekauft, und haben gemeint,
die muss ich bestellen.
Mich hat es überhaupt nicht gestört – wie gesagt – ich habe es selber gar nicht gemerkt.
Jetzt überlege ich ob es gute Idee ist, die zu bestellen ...... Ich finde es praktisch, sonst bin
ich im Winter oft „blind“ gefahren. Kann es sein dass ich die nicht gemerkt habe, weil ich Brille
beim Fahren trage ??? Soll ich die jetzt bestellen ?????
Und noch ne Bitte um Hilfe: A L U F E L G EN
Habe 2 Möglichkeiten:
1/ Auto mit Stahlfelgen kaufen, vor dem Winter Sommerreifen runter, Winterreifen kaufen,
und im Sommer dann als Zubehör Alu´s kaufen und Sommerreifen die auf den Stahlfelgen waren
montieren – d.h. 4 Alu´s + 4 WR kaufen, habe dann original Radkappen dafür aber keine original Alu´s
Meine Bedenken dabei sind: wenn ich dann z.B. bei ATU aufkreuze mit „....habe S-MAX und 215-60-R16
Sommerreifen und möchte passende Alu´s ...... „ , wie groß wird dann die Auswahl sein ??? und weiter
die Qualität vor nicht original Alu´s – siehe > http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=10789
oder
2/ Auto mit Ford Alu´s (sind nicht sooo schön, wenn ich bei 16“ bleiben möchte – ich will keine 17“/18“
haben wegen Komfort und Kosten) bestellen (Auto kommt ca. Anfang/Mitte November) und
gleich Winterkomplettstahlräder kaufen – ist teuerer als Alternative 1 (+ noch teuer original Radkappen)
Naaa ?? Vorschläge ?? J - Danke im voraus ...
Gruss
Michal 78