1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran auch vom Abgasskandal betroffen?

Touran auch vom Abgasskandal betroffen?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines gebrauchten VW Touran aus 2011 (2.0TDI mit 103KW).
Ich kann allerdings nicht sehen, ob es sich um einen betroffenen Motor Typ EA 189 handelt?
Wie bekommt man das raus?

Was ich bisher lesen konnte weist nicht auf den Touran hin?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mcm57 schrieb am 25. September 2015 um 10:33:47 Uhr:



Zitat:

@amibios2000 schrieb am 24. September 2015 um 16:36:55 Uhr:



Ein VW-Autohändler aus Hamburg erklärt: „Wenn der Fahrzeugschein vorliegt, kann jedes Autohaus und jede verifizierte Werkstatt den Motortypen kostenlos herausfinden.“
Kann hier auch jemand sagen wie man den EA189 identifizieren kann ?
Welcher Motortype / Kennbuchstaben entspricht das ?

Konkret habe ich einen Diesel mit 77kW / 1,6l und Kennbuchstaben CAY.

Wahrscheinlich bin mit meinem Touran daher betroffen. Auch wenn das Genehmigungsdatum (nicht Erstzulassung) erst 27.9.2013 ist.

McM

Was heißt betroffen???

Gibt es eine Gefahr für Leib und Leben?

Bremsen gehen, es können keine Lenkradschlösser einrasten...

Ihr macht einen Aufriss deswegen, kämpft lieber so gegen das Freihandelsabkommen...
18Millarden als Strafe!!!...Ford musste mit 174 Toten wegen Ihrer Lenkradschlösser 900Millionen zahlen, wo ist da relation???
VW, die Deutschen Autobauer, der Deutsche Staat sollen geschädigt werden, um nix anderes geht es...

Amis und Umweltbewusstsein...Haha

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

@onit97 schrieb am 3. November 2015 um 13:48:02 Uhr:



Zitat:

@ma-kus schrieb am 3. November 2015 um 12:31:48 Uhr:


Aber ist wegen dem Skandal jetzt das Auto schlechter wie vorher? Wohl kaum.
Bisher nicht, aufgrund der Bräsigkeit des KBA. Wenn aber den betroffenen Fahrzeugen erstmal die Euro5-Einstufung entzogen wird und es dann keine grüne Plakette mehr gibt, dürfte das Auto für einige einen deutlich niedrigeren Nutzwert haben als vorher.

Wenn die Fahrzeuge die Euro5-Einstufung verlieren, dürften sie auch ihre Typengenehmigung verlieren.

Zum Zeitpunkt der Erstzulassung war Euro5 verpflichtend. Im Fall eines "Rückfalls" auf Euro4 dürfte die Kiste vermutlich maximal noch im Nicht-EU-Ausland Verwendung finden.

Der Nutzwert in D geht dann gegen Null!

Zitat:

@Superdino schrieb am 5. November 2015 um 13:44:01 Uhr:


Zum Zeitpunkt der Erstzulassung war Euro5 verpflichtend.

Gilt so nicht - leider. Wie wir jüngst beim Autokauf erfahren durften, konnten/können noch Fahrzeuge mit älterer Norm (z.Zt. EU5) auf Antrag als Neufahrzeuge verkauft werden. So konnte ein ortsansässiger Skoda-Händler noch Anfang Sept.

d.J.

zahlreiche Neufahrzeuge mit EU5-Form zulassen ..

Zitat:

@onit97 schrieb am 2. November 2015 um 10:51:53 Uhr:



Zitat:

@Triumph BGH 125 schrieb am 1. November 2015 um 03:13:53 Uhr:


Versucht das mal, und berichtet anschließend hier darüber!
Meines Wissens gibt es so was, in der Form (wie man es in Verfilmungen von John Grisham's Romanen im Kino sehen kann), bei uns erst gar nicht!!

So Long...

Der Triumph BGH 125 mal wieder mit seinem fundierten Halbwissen...

Die "Class Actions" wie in den USA gibt es hier nicht (ich vermute, dass diese gemeint waren). Vielleicht ist das aber auch ganz gut, denn sie dienen weitgehend der Bereicherung der Anwälte. Allerdings können hierzulande Verbraucherschutzverbände die Forderungen bündeln (die Kläger müssen hierfür ihre Ansprüche abtreten) und dann stellvertretend Klage erheben.

Zudem wird in der EU darauf hingearbeitet, dass das Rechtesystem hier ebenfalls diesbezüglich liberalisiert wird und Sammelklagen einfacher möglich werden.

Der obige Link auf verbraucherrecht.at erwähnt denn auch keine Sammelklage, sondern lediglich eine Sammelaktion. Ziel ist explizit eine außergerichtliche Einigung.

Die Sammelaktion wird über eine Stiftung in Holland abgewickelt, die vom VKI unterstützt wird - dort sollen alle europäischen Ansprüche gebündelt werden. Ob das auch rechtliche Gründe hat weiß ich nicht.

Vor zehn Jahren war es der Feinstaub, jetzt der Abgas ,,Skandal'' um Zuviel(Gramm!) NOx und CO²...

Wenn man sich mal bemüht und über den Tellerrand schaut, bemerkt man schnell wie sehr wir Deutschen uns über Kleinigkeiten aufregen.

Wir sind überall auf der Welt umzingelt von Korrupten drecks Völkern, die auf die Umwelt nen großen Haufen... Aber wir Deutschen müssen jetzt und vor allem hier die Welt retten! Koste es was es wolle, für wen auch immer.
Der Ansatz ist ja richtig aber warum gehen wir nicht erst mal da, mit hochgekrempelten Ärmeln an die Tat, wo es wirklich bis zum Himmel stinkt? Russland, China, Asien, Afrika um mal die vier größte drecks Staaten/-bündnisse verallgemeinert zu nennen? Abgasuntersuchung, was ist das? Klimaanlage evakuieren - klar Schraube auf und pimp my Ozonloch. Elektrorecycling - sicher, fackel ab die Kabel und den Elektroschrott und schon ham wir wieder Kupfer etc.

Ähnliche Themen

"Wir sind überall auf der Welt umzingelt von Korrupten drecks Völkern"...

Naja, so kann man das auch sehen, auch wenn das nur wenige, seltsame, Leute verstehen wollen...
Wir haben bei uns hohe Abgasnormen, und gelten deswegen nicht zu Unrecht als einer der weltweiten Vorreiter im Klima-/Umweltschutz. Und das ist nichts Schlechtes!
Wenn jeder so denken würde, wie mein Vorredner, dann würde sich da jedoch auch nie etwas bewegen, denn einer muss mit so was auch immer erst mal anfangen, um die Messlatte zu legen!!!
Was die da in China treiben, können wir erst dann mit Recht monieren, wenn wir besser sind, als die Chinesen.
Doch das hat mit dem Abgasskandal von VW nur am Rande zu tun, denn da geht es hauptsächlich um Grenzwerte aus den USA, die mit heutiger Technik kaum zu erreichen sind, und eher politisch motiviert sind, um den Import durch die Hintertür zu beschränken...
Wer genauere Angaben dazu hat, wie sich das in Europa für die Kunden detailliert auswirkt, möge bitte vortreten, und sein Wissen mitteilen! Wenn er schnell genug ist, kann er dieses Wissen sogar an die nicht sehr gut informierte, und mit dem Thema eher nicht bewanderte Presse, sehr lukrativ verkaufen!

So Long...

Zitat:

@schmonses schrieb am 7. November 2015 um 02:52:16 Uhr:


Vor zehn Jahren war es der Feinstaub, jetzt der Abgas ,,Skandal'' um Zuviel(Gramm!) NOx und CO²...

Wenn man sich mal bemüht und über den Tellerrand schaut, bemerkt man schnell wie sehr wir Deutschen uns über Kleinigkeiten aufregen.

Wir sind überall auf der Welt umzingelt von Korrupten drecks Völkern, die auf die Umwelt nen großen Haufen... Aber wir Deutschen müssen jetzt und vor allem hier die Welt retten! Koste es was es wolle, für wen auch immer.
Der Ansatz ist ja richtig aber warum gehen wir nicht erst mal da, mit hochgekrempelten Ärmeln an die Tat, wo es wirklich bis zum Himmel stinkt? Russland, China, Asien, Afrika um mal die vier größte drecks Staaten/-bündnisse verallgemeinert zu nennen? Abgasuntersuchung, was ist das? Klimaanlage evakuieren - klar Schraube auf und pimp my Ozonloch. Elektrorecycling - sicher, fackel ab die Kabel und den Elektroschrott und schon ham wir wieder Kupfer etc.

Zwar off-topic: Mit dieser Wortwahl kannst du bei jeder Pegida-Demo mitmachen!

Herumfahrer grüßt!

Drecks Völker sind Völker, die die Umwelt über dermaßen verdrecken. Kein Grund hier die Nazi Keule zu schwingen.

Dann solltest Du Deine Worte sorgfältiger wählen...
Ich würde Dich nach diesem Post nämlich für ziemlich weit rechts orientiert halten!

So Long...

Zitat:

@Triumph BGH 125 schrieb am 12. November 2015 um 05:13:37 Uhr:


Dann solltest Du Deine Worte sorgfältiger wählen...
Ich würde Dich nach diesem Post nämlich für ziemlich weit rechts orientiert halten!

So Long...

Was ist denn jetzt an diesem Post weit rechts ?

Aber ist ja wieder Typisch.

Zitat:

@schmonses schrieb am 7. November 2015 um 02:52:16 Uhr:


Der Ansatz ist ja richtig aber warum gehen wir nicht erst mal da, mit hochgekrempelten Ärmeln an die Tat, wo es wirklich bis zum Himmel stinkt? Russland, China, Asien, Afrika um mal die vier größte drecks Staaten/-bündnisse verallgemeinert zu nennen?

Verallgemeinern ist immer so schön einfach.

Ein Beispiel: China verbraucht pro Kopf weniger als ein Fünftel soviel Erdöl wie Deutschland. Würde jeder Chinese davon soviel brauchen die jeder Deutsche im Schnitt, würde China allein mehr als die Hälfte der weltweiten Erdölförderung benötigen.

Wenn man die Verkehrte Wortwahl nimmt wird man gleich Abgestempelt. Zu Rechts bla bla bla.
Ich finde es immer wieder amüsant das so viele Leute noch immer an der dunkeln Vergangenheit klammer und Leute damit vergleichen. Hat das mit blick in die Zukunft zu tun nur weil man anderer Meinung ist? Es ist alles Toll das wir im Klima-/Umweltschutz Vorreiter sin, aber was bringt es wenn sich die meisten anderen ein sch... drum kümmern. Seht doch einfach mal wie es ist.... es wird geredet... geredet und uns (Das Volk) verarscht.
Und das beste an der Sache ist..... es heißt ja immer im Namen des Volkes. rofl.. lol. Wann werden wir denn mal gefragt? was wir möchten, wie wir es möchten? Ich glaube einige haben noch nicht gemerkt *gg* Aber das Volk wird bevormundet 🙂 man nimmt uns die Entscheidungen ab, was wir dürfen und nicht... obs Film und Fernsehen ist... Spiele... usw. usw. Tolles Leben oder? So chillig wenn man nicht mitreden darf :P

oha ..wie war das Thema noch gleich?

Ja was soll man dazu noch sagen... VW hat besch.. und ist erwischt worden. Was soll man jetzt noch weiter drauf rumreiten? Die Leute die sich am meisten drüber aufregen haben bestimmt eine Blütenweiße Weste... alle!!! 😁
schönes WE :P

Zitat:

@onit97 schrieb am 13. November 2015 um 21:26:20 Uhr:



Zitat:

@schmonses schrieb am 7. November 2015 um 02:52:16 Uhr:


Der Ansatz ist ja richtig aber warum gehen wir nicht erst mal da, mit hochgekrempelten Ärmeln an die Tat, wo es wirklich bis zum Himmel stinkt? Russland, China, Asien, Afrika um mal die vier größte drecks Staaten/-bündnisse verallgemeinert zu nennen?
Verallgemeinern ist immer so schön einfach.

Ein Beispiel: China verbraucht pro Kopf weniger als ein Fünftel soviel Erdöl wie Deutschland. Würde jeder Chinese davon soviel brauchen die jeder Deutsche im Schnitt, würde China allein mehr als die Hälfte der weltweiten Erdölförderung benötigen.

Es ging aber nicht um den Verbrauch sondern um das was oben ausgeblasen wird. Dazu gibt es in den genannten Ländern kaum Beschränkungen. Die Chinesen laufen nicht mit den Filtermasken in den Städten rum weil dort die Luft so sauber ist.

Schön das mich einige doch verstanden haben. Die anderen weise ich dann mal höflichst auf meine Signatur hin 😉

Aber was ist jetzt mit gebrauchten euro 5 touris? Kanm man die "Gefahrlos" kaufen?

Sehr spannend: ich habe gerade die Windows 10 Lizenz überflogen, wo doch tatsächlich steht, dass man (wenn man seinen Wohnsitz in den USA hat) auf Sammelklagen verzichtet. Und auf alle Klagen, bei denen eine Person "stellvertretenderweise agiert", was diese Einschränkung möglicherweise auf andere Staaten ausweitet.

Hätte VW möglicherweise einiges an Geld gespart, wenn das in den Kaufverträgen dringestanden hätte.

Dass eine solche Klausel überhaupt gültig sein kann, finde ich schon seltsam. Letztendlich bedeutet es nur, dass man auf seine Klagerechte verzichtet, bei Windows 10 halt nur auf Sammelklagen oder stellvertretende Klagen, aber auch das ist "nichts anderes als" eine (sehr spezielle Form einer) Klage.

Ich vermute, dass in Zukunft auch andere einen solchen Verzicht beim Kauf eines Produktes einfordern werden, denn er entlastet einen Hersteller doch massiv für den Fall eines Serienfehlers u.a..

Und wenn das mehr Hersteller tun (vor allem ausländische), dann wird sich die amerikanische Justiz damit befassen oder befassen müssen, weil es faktisch die Sammelklagen unmöglich macht, obwohl sie ein legitimes Mittel in den USA sind.

Sehr spannend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen