Touran als Hochzeitsauto ???

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

Meine Tochter will meinen Touran als Hochzeitskutsche. Ich will das aber eigentlich nicht, denn ich finde einen Van unpassend. Wir haben jetzt eine Diskussion um dieses Thema und ich werde wohl nachgeben.
Mich würde mal echt interessieren was Ihr davon haltet und ob es das schonmal gab.
Wenn ja, her mit einem Bild!

Der soll es sein. (siehe Bild)

gruß Beschi

Beste Antwort im Thema

Ich finde den Vorschlag auch toll, den Touran zu nehmen, kann mich aber den Vorrednern überhaupt nicht anschließen:

Leute, Ihr wollt doch nicht allen Ernstes die Braut allein sitzen lassen? - Ist das auf der Hochzeit nicht etwas früh dafür? ;-) </wortspielmodus>

Das geht ja garnicht! Also Beifahrersitz nach vorn geklappt (der besseren Sicht (-barkeit) wegen und die Sitze in Reihe 2 in die Comfortstellung (also OHNE Mittelsitz). Der Bräutigam fährt natürlich NICHT selbst.

Dann noch einen hübschen Blumenschmuck mit weißen Bändern aufgeschnallt, fertig! Sieht bestimmt schön aus, der Kontrast weiss zum schwarzen Wagen.

Viel Spaß und alles Gute (wenn es dann soweit ist)!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ein Van ist da eben praktisch. Wenn es ein ausladendes Kleis ist, kann man wunderbar die hinteren Sitze links und rechts ausbauen und die braut samt Kleid hat dann massig Platz auf dem hinteren mittleren Sitz. Aber selbst mit voller bestuhlung sitz es sich hinten deutlich größzügiger und die Braut muss sich auch nicht irgendwie ins Auto reinschlängeln... Da wir immer Vans in der Familie hatten, sind die (bis auf eine Ausnahme) immer als "Hochzeitskutsche" verwendet worden. Die eine Ausnahme war mein Audi Cabrio, wo Braut und Bräutigam dann hinten auf dem Verdeckdeckel gesessen haben. Da hatten wir aber auch nur 300m Fahrweg.

Hallo beschi,

ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Hinten nur den mittleren Sitz drinnen lassen - da hat die Braut viel Platz mit dem Kleid. Der Bräutigam als Fahrer. 🙂

MfG

CubraL

Moin beschi,

was soll dagegen sprechen. Du hast ihn Dir ja auch gekauft weil er Dir gefällt und wen diese Sympathie bei Deiner Tochter genau so ist, ist´s doch gut so. Ich könnte Dir aber auch für einen haufen Geld eine weiße Stretch- Limo Linkoln besorgen.
Ich hatte einen 353 Wartburg mit 12 Jahren auf dem Buckel.
Tja wie sich die Zeiten ändern!
Also ist schon gut so und mit dem Mittelsitz find ich Super.

Ich finde den Vorschlag auch toll, den Touran zu nehmen, kann mich aber den Vorrednern überhaupt nicht anschließen:

Leute, Ihr wollt doch nicht allen Ernstes die Braut allein sitzen lassen? - Ist das auf der Hochzeit nicht etwas früh dafür? ;-) </wortspielmodus>

Das geht ja garnicht! Also Beifahrersitz nach vorn geklappt (der besseren Sicht (-barkeit) wegen und die Sitze in Reihe 2 in die Comfortstellung (also OHNE Mittelsitz). Der Bräutigam fährt natürlich NICHT selbst.

Dann noch einen hübschen Blumenschmuck mit weißen Bändern aufgeschnallt, fertig! Sieht bestimmt schön aus, der Kontrast weiss zum schwarzen Wagen.

Viel Spaß und alles Gute (wenn es dann soweit ist)!

Ähnliche Themen

Hi,
also ich persönlich finde einen Touran für die Hochzeit nicht passend. (über Geschmack lässt sich nicht streiten)
Ich würde einfach eine S-Klasse mieten, denn da hat man hinten mitSicherheit mehr Platz

Tja, das sieht wohl jeder anders. Ich kann z.B. nicht verstehen, wieso man für eine Hochzeit ein möglichst protziges, großes oder besonderes Auto leihen oder mieten sollte, was evtl. gar nicht zu einem passt. Mir hätte eine S-Klasse an meiner Hochzeit z.B. überhaupt nicht gefallen. Das wäre gespielt, verstellt und aufgesetzt gewesen.
Wenn dem Paar der Touran halt gefällt... warum denn dann nicht den Touran nehmen. Da wir kürzlich eine Hochzeit im Freundeskreis hatten, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß die Braut durchaus auf der Rückbank Platz hat.
Erklärung: unsre Freunde hatten uns darum gebeten, ob wir Sie in der Nacht nach der Feier nicht nachhause fahren können. Sie ist kurzerhand hinten eingestiegen und hat auch locker reingepasst. Zugegeben: da war es dann aber auch egal, wie Kleid und Rest hinterher aussehen.
Vom Platz her geht das aber im Touran locker. Es kann ja vorne ein Fahrer sitzen, den Mittelsitz hinten ausbauen, den Beifahrersitz so weit wie nötig vorschieben und schon passen alle rein. Vorteil: es passt noch ein bißchen mehr in den Kofferraum. Wir hatten unsren bei den letzten beiden Hochzeiten voll mit Fotoapparat, Blumenkörbchen für die Kinder und so allem möglichen, was man sich noch für die Feier hat einfallen lassen 😉

Es muß nicht immer etwas besonders als Auto sein. Immerhin kostet es auch Geld, das man für viel schönere Sachen ausgeben kann (z.B. gescheite Hochzeitsfotos).
Etwas anderes ist es natürlich, wenn man sowas will und jemanden kennt, der gerne das Brautpaar fahren möchte. Dann ist es ja auch wieder etwas beonderes.

Zitat:

Original geschrieben von beschi


Hallo,

Meine Tochter will meinen Touran als Hochzeitskutsche. Ich will das aber eigentlich nicht, denn ich finde einen Van unpassend. Wir haben jetzt eine Diskussion um dieses Thema und ich werde wohl nachgeben.
gruß Beschi

Hallo Beschi,

was ich ehrlich gesagt nicht ganz verstehe, wieso Du da eine Diskussion anfängst? Du bist doch der Vater und nicht der Bräutigam, oder? Solltest Du nicht das unterstützen, was Deine Tochter möchte? Wenn die den Touran schön findet und möchte, warum nicht? Sie soll sich doch wohl fühlen und nicht Du.

Wir hatten bei unserer Hochzeit übrigens einen gelben New Beetle, denn protzige schwarze Limousinen mochten wir beide nicht so gerne.

Ich weiß nur noch, daß ich das fürchterlich fand, wenn von außen versucht wurde uns zu irgendwelchen Dingen zu überzeugen, die wir nicht gut fanden. Bei Hochzeiten wollen in der Tat vieeeeele Leute mitreden - und viele (nicht Du, ist nur meine Erfahrung) vergessen dabei, daß es um das Hochzeitspaar geht und nicht um die Verwandten, Helfer, etc.

Insofern kann ich nur vorschlagen, mach ein paar offene Alternativvorschläge (ohne Druck) und wenn sie sagt "Nö, Touran besser", dann ist das Ding klar: Touran ist der Hochzeitswagen.

viele Grüsse &
stress- und diskussionsfreie Hochzeitsvorbereitungen,
Andre

Platz zum heiraten ist in der kleinsten "Kutsche": Wir haben mit dem SLK meiner Eltern geheiratet. Der hat auch nicht mehr Platz als der Touran vorne und es hat super gepaßt.

Der Touran sieht doch gut aus. Sauber, mit ein paar Blümchen und den Felgen, das wird schon.

Freunde von uns haben mit einer "nackten", geliehen E-Klasse geheiratet. Mein damals neuer und sehr gut ausgestatteter Passat Variant hat ihnen nicht gefallen.

Also, erfülle Deiner Tochter doch einfach diesen Wunsch. Es gibt wichtigeres als das Hochzeitsauto bei einer Hochzeit: Eine schöne Feier und nette Gäste sind viel wichtiger!

Besser in einem Touran angefahren, als in einer S-Klasse, die gemietet oder noch schlimmer mit "roten Kennzeichen". Wenn Sie es will, dann soll sie es haben, das ist ihre Hochzeit und ich würde alles dafür tun.

Hehe ist ja lustig, wir haben unsren Touran als Hochzeitsauto genommen, war damals gerade 3 Monate alt und noch im Originalzustand 😉

Ich fands schick, wir haben hinten den mittleren Sitz rausgenommen und die beiden äußeren eine Position nach innen versetzt war mehr als ausreichend Platz in der Hütte.

Ich finde nicht, dass da irgendwas gagegen spricht!

Bilder hab ich auch noch irgendwo, kann ich ja nachher mal hochladen?!

Ich kann mir einen geschmückten(!) Touran auch sehr gut als "Hochzeitskutsche" vorstellen.
(da kann man schon mal sehen, wo die Reise (Nachwuchs) hingeht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von andre_xs



Wir hatten bei unserer Hochzeit übrigens einen gelben New Beetle, denn protzige schwarze Limousinen mochten wir beide nicht so gerne.

Bei uns war es damals ein blauer New Beetle. Es war allerdings das Auto, dass ich meiner Frau zur Hochzeit geschenkt hatte.

(siehe Foto)

Trotz der sehr beengten Platzverhältnisse kann ich ihn weiterempfehlen, tausendmal besser und auffälliger als ein geliehener Mercedes.

Ich wünsche eine schöne Hochzeit.

.... wüßte auch nicht was dagegen spricht ....

Andreas

100-13

Zitat:

Original geschrieben von Aleum


Besser in einem Touran angefahren, als in einer S-Klasse, die gemietet oder noch schlimmer mit "roten Kennzeichen". Wenn Sie es will, dann soll sie es haben, das ist ihre Hochzeit und ich würde alles dafür tun.

OK, aber beim einer Hochzeit geht es ja nicht ums Angeben, sondern um aufzufallen und anderen zu zeigen wie wichtig es für sie ist.

Außerdem weiss jeder, dass sich ein junges Ehepaar keine S-Klasse o.ä. leisten kann (zumindest in den meisten Fällen)

MFG

Zitat:

Original geschrieben von anzeige123



Zitat:

Original geschrieben von Aleum


Besser in einem Touran angefahren, als in einer S-Klasse, die gemietet oder noch schlimmer mit "roten Kennzeichen". Wenn Sie es will, dann soll sie es haben, das ist ihre Hochzeit und ich würde alles dafür tun.
OK, aber beim einer Hochzeit geht es ja nicht ums Angeben, sondern um aufzufallen und anderen zu zeigen wie wichtig es für sie ist.
Außerdem weiss jeder, dass sich ein junges Ehepaar keine S-Klasse o.ä. leisten kann (zumindest in den meisten Fällen)

MFG

Ich glaube mit einem Touran fällt man mehr auf, als mit einer S-Klasse. Das ist PR-Gag zu 100%!!! Touran als Hochzeitkutsche, einfach abgefahren und vor allem cool. Noch schöner wenn es ein R-Line'r ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen