Touran 1.6TDI 105PS nach Abgas Rückruf
Hallo zusammen,
heute wurde unser Touran 1.6 TDI 105PS Bj. 2013 innerhalb der Rückruf-Aktion zum VW Abgasskandal mit dem Strömungsgleichrichter und er neuen Software versehen.
Gerade habe ich eine ausgiebige Probefahrt gemacht und ich habe den Eindruck, dass der Diesel sehr ruhig und kultiviert läuft. Besser als vorher. Im unteren Drehzahlbereich habe ich das Gefühl, dass das Beschleunigen flüssiger ist und ab ca. 2.000 Umdrehungen ist die Beschleunigung wie immer, oder sogar etwas knackiger.
Was sind eure Erfahrungen mit der Umrüstung des 1.6 TDI?
VG von der Ostsee
Beste Antwort im Thema
Finde es immer wieder amüsant wie hier noch wenigen 100km von erhöhtem Verbrauch gesprochen wird.
Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke, 50km am Stück, keine Ampeln, jeden Tag mit Tempomat und immer gleicher Geschwindigkeit und immer gleicher Verkehrsdichte. Trotzdem erziele ich damit Schwankungen von 4,5 - 5,7 l/100km (laut Bordcomputer). Woran das liegt? An äußeren Einflussfaktoren, die man als Fahrer kaum wahrnimmt. Regennasse Fahrbahn (Schwallwiderstand), Gegenwind / Windböen, Außentemperatur, ob der Zuheizer läuft, Reifendruck usw... Es macht z.B. einen riesigen Unterschied ob es 4,5 oder 5,5°C Außentemperatur hat - im ersten Fall läuft von Anfang an der Zuheizer, der Motor wird superschnell warm und erreicht früh einen günstigen Betriebspunkt. Im zweiten Fall nicht - was man in einem deutlichen Mehrverbrauch bemerkt.
Wenn nun noch Stadtverkehr hinzukommt, wird die ganze Sache völlig unberechenbar. Und die Auswertung der Bordcomputerwerte ist sowieso mal völlig für die Katz, wer sagt euch dass nicht auch die Berechnungsmethode geändert wurde und der BC nun genauer anzeigt als vorher? Das einzige was zählt ist getankte Liter geteilt durch gefahrene Kilometer. Und auch das lässt bei Verwendung von Standheizung und Zuheizer keinen ehrlichen Rückschluss auf den Spritverbrauch des Motors zu.
Viele Grüße
Markus
336 Antworten
Wir haben seit gestern ein Rucken beim "Wiedergasgeben". Zum Beispiel: Fuss vollständig von Gas und dann wieder sanft Gas geben. Kann das eine Folge sein vom Update?
Nee oder? Ist nicht dein Ernst. Das hatten wir ja vorher nicht. Bei unserem anderen Wagen haben wir das auch nicht und bei unserem Vorgängertouran auch nicht. - Wenn das normal ist plus die ganzen zusätzlichen Qualitätsmängel am Touran, dann muss man sich echt überlegen, ob es wieder ein VW wird...
Ich war gestern bei der turnusgemäßen Inspektion beim :-).
Mein Wagen ist "freigeschaltet" für die Rückrufaktion und den Brief von VW habe ich schon bekommen.
Solange aber bspw. die bayerische Polizei die Aktion nicht durchführen lässt, weil VW sich weigert, für evtl. Folgeschäden zu garantieren, sehe ich mich auch nicht veranlasst, jetzt hektisch zu werden.
Der Servicemensch hat mich natürlich angesprochen, war aber ganz entspannt, als ich ihm sagte, ich stelle mich erst mal ganz doof und warte weitere Schreiben ab und schiebe das solange, bis mir das KBA ernsthaft mit Sanktionen droht. Er meinte, das könne noch viele Monate dauern und es käme noch mindestens ein Brief von VW bevor sich das Amt melde.
Löst das Grundsatzproblem nicht, aber wenigstens ein paar Monate Ruhe hätte ich noch... Druck gemacht hat er jedenfalls nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gysbert schrieb am 13. März 2017 um 13:30:17 Uhr:
Ich war gestern bei der turnusgemäßen Inspektion beim :-).
Mein Wagen ist "freigeschaltet" für die Rückrufaktion und den Brief von VW habe ich schon bekommen.
Solange aber bspw. die bayerische Polizei die Aktion nicht durchführen lässt, weil VW sich weigert, für evtl. Folgeschäden zu garantieren, sehe ich mich auch nicht veranlasst, jetzt hektisch zu werden.
Der Servicemensch hat mich natürlich angesprochen, war aber ganz entspannt, als ich ihm sagte, ich stelle mich erst mal ganz doof und warte weitere Schreiben ab und schiebe das solange, bis mir das KBA ernsthaft mit Sanktionen droht. Er meinte, das könne noch viele Monate dauern und es käme noch mindestens ein Brief von VW bevor sich das Amt melde.Löst das Grundsatzproblem nicht, aber wenigstens ein paar Monate Ruhe hätte ich noch... Druck gemacht hat er jedenfalls nicht.
Der hatte gestern ja auch frei :-)
Sorry, war aber eine Steilvorlage...
Ja, sorry, hast ja Recht. Freitag war das... :-))
Aber nen Nachtrag hab ich noch: TÜV und ASU hab ich ohne Kommentar bekommen.
Im Auftrag ist ausdrücklich vermerkt, dass ich das Update (noch) nicht machen will.
Und noch ein Medienbericht über Probleme nach der Umrüstung:
Leerlauf von 800 auf 1000 U/min erhöht und Nachlaufen der Luftkühlung auch bei Kälte.
Sehr prima das Ganze...
http://www.spiegel.de/.../...lkswagen-rueckrufs-teil-11-a-1138690.html
Zitat:
@Gysbert schrieb am 15. März 2017 um 14:50:05 Uhr:
Nachlaufen der Luftkühlung auch bei Kälte.
Nachlaufen hatte ich auch zwischendurch mal aber da hatte der Motor vlt. gerade Betriebstemperatur. Gestern bin ich 2x 150Km gefahren so mit 130Km/h auf der Autobahn da liefer der anschließend nicht nach.
Der Spiegel-Schreiberling gurkt vermutlich nur Kurzstrecken und die Karre wird nie fertig mit Freibrennen. Und er hat, wie mir scheint, erschreckend wenig Ahnung von der Materie für jemanden, der über das Thema schreibt. Oder er gibt es absichtlich vor, der Artikel ist in meinen Augen nur peinlich.
Mag sein. Aber er wird kaum sein Fahrprofil unmittelbar nach dem Update verändert haben - und dann wäre es schon merkwürdig. Wie auch immer: Das Ganze scheint meist ohne größere Probleme und (kurzfristig feststellbaren) Nebenwirkungen zu klappen - aber eben lange nicht immer. Und was das Update langfristig mit AGR und DPF macht, steht in den Sternen...
Wegen des DPF-Lüfters einen Motorschaden herbeizufantasieren zeugt trotzdem nicht von journalistischem Feingefühl und ist der sachlichen Diskussion dieses Themenkomplexes nicht gerade zuträglich.
Zitat:
@onit97 schrieb am 16. März 2017 um 10:19:06 Uhr:
Der Spiegel-Schreiberling gurkt vermutlich nur Kurzstrecken und die Karre wird nie fertig mit Freibrennen. Und er hat, wie mir scheint, erschreckend wenig Ahnung von der Materie für jemanden, der über das Thema schreibt. Oder er gibt es absichtlich vor, der Artikel ist in meinen Augen nur peinlich.
Ganz genau so sieht es aus!