Touran 1.6TDI 105PS nach Abgas Rückruf
Hallo zusammen,
heute wurde unser Touran 1.6 TDI 105PS Bj. 2013 innerhalb der Rückruf-Aktion zum VW Abgasskandal mit dem Strömungsgleichrichter und er neuen Software versehen.
Gerade habe ich eine ausgiebige Probefahrt gemacht und ich habe den Eindruck, dass der Diesel sehr ruhig und kultiviert läuft. Besser als vorher. Im unteren Drehzahlbereich habe ich das Gefühl, dass das Beschleunigen flüssiger ist und ab ca. 2.000 Umdrehungen ist die Beschleunigung wie immer, oder sogar etwas knackiger.
Was sind eure Erfahrungen mit der Umrüstung des 1.6 TDI?
VG von der Ostsee
Beste Antwort im Thema
Finde es immer wieder amüsant wie hier noch wenigen 100km von erhöhtem Verbrauch gesprochen wird.
Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke, 50km am Stück, keine Ampeln, jeden Tag mit Tempomat und immer gleicher Geschwindigkeit und immer gleicher Verkehrsdichte. Trotzdem erziele ich damit Schwankungen von 4,5 - 5,7 l/100km (laut Bordcomputer). Woran das liegt? An äußeren Einflussfaktoren, die man als Fahrer kaum wahrnimmt. Regennasse Fahrbahn (Schwallwiderstand), Gegenwind / Windböen, Außentemperatur, ob der Zuheizer läuft, Reifendruck usw... Es macht z.B. einen riesigen Unterschied ob es 4,5 oder 5,5°C Außentemperatur hat - im ersten Fall läuft von Anfang an der Zuheizer, der Motor wird superschnell warm und erreicht früh einen günstigen Betriebspunkt. Im zweiten Fall nicht - was man in einem deutlichen Mehrverbrauch bemerkt.
Wenn nun noch Stadtverkehr hinzukommt, wird die ganze Sache völlig unberechenbar. Und die Auswertung der Bordcomputerwerte ist sowieso mal völlig für die Katz, wer sagt euch dass nicht auch die Berechnungsmethode geändert wurde und der BC nun genauer anzeigt als vorher? Das einzige was zählt ist getankte Liter geteilt durch gefahrene Kilometer. Und auch das lässt bei Verwendung von Standheizung und Zuheizer keinen ehrlichen Rückschluss auf den Spritverbrauch des Motors zu.
Viele Grüße
Markus
336 Antworten
Ich hab das Update nun auch drauf. Ich muss auch sagen das der Wagen ruhiger fährt.
Das der Wagen nun mehr verbrauchen soll kann ich nicht sagen, ist mir auch egal. Die Angaben der Hersteller sind eh alle für die Katz. Bei mir wurde aber auch irgendwelche
Sicherungen eingebaut für die Einspritzung.
Hm bei euch auch?
Zitat:
@Mattull schrieb am 16. März 2017 um 21:09:37 Uhr:
Das der Wagen nun mehr verbrauchen soll kann ich nicht sagen, ist mir auch egal. Die Angaben der Hersteller sind eh alle für die Katz.
Du meinst also, wenn der Wagen nun z.B. 1l/100km mehr verbraucht und du z.B. 10.000km im Jahr mit dem Wagen fährst, ist es dir egal, dass es nun über 100€ im Jahr mehr kostet also vor dem Update? 🙄 s geht dabei ja nicht um die Angabe vom Hersteller, sondern dem, was du vorher im Schnitt verbraucht hattest...
Nur wenn man rechnen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@onit97 schrieb am 17. März 2017 um 11:25:13 Uhr:
Nur wenn man rechnen kann.
???
Zitat:
@Elmenhorster schrieb am 17. März 2017 um 11:26:53 Uhr:
???
Zumindest mein EA189-Touran hat jährliche Kosten (Wertverlust, Haftpflicht, Kasko, Steuer, Wartung, Verschleißteile, Reparaturen), bei denen die 100 EUR Mehrkosten im Rauschen untergehen.
Alle die ich so kenne bekommen in der Regel weniger wie die sich vorgestellt haben. Und die real erzielte Summe ist nochmals deutlich weniger
Zitat:
@onit97 schrieb am 17. März 2017 um 12:43:49 Uhr:
Zitat:
@Elmenhorster schrieb am 17. März 2017 um 11:26:53 Uhr:
???Zumindest mein EA189-Touran hat jährliche Kosten (Wertverlust, Haftpflicht, Kasko, Steuer, Wartung, Verschleißteile, Reparaturen), bei denen die 100 EUR Mehrkosten im Rauschen untergehen.
Wenn du das bei all deinen Ausgaben so locker siehst, kommt aber einiges im Jahr zusammen.
Gasrechnung, Miete usw. 😉
Zitat:
@herm1947 schrieb am 17. März 2017 um 12:51:22 Uhr:
Alle die ich so kenne bekommen in der Regel weniger wie die sich vorgestellt haben. Und die real erzielte Summe ist nochmals deutlich weniger
Auf was ist das eigentlich die Antwort 😕
Zitat:
@dany2 schrieb am 17. März 2017 um 14:56:29 Uhr:
Wenn du das bei all deinen Ausgaben so locker siehst, kommt aber einiges im Jahr zusammen.
Gasrechnung, Miete usw. 😉
Den Gedankengang verstehe ich nicht. Ja, Miete usw. haut kräftig rein, aber verglichen damit sind 100 EUR pro Jahr für zusätzlichen Sprit erst recht vernachlässigbar.
Ein eigenes Auto ist nun mal teurer Luxus (auch wenn das viele anders sehen mögen).
Ja, aber ohne ein eigenes Auto ist auch nicht schön. Die Nachbarin will ihr Auto ja auch nicht immer hergeben
Zitat:
@onit97 schrieb am 17. März 2017 um 15:15:55 Uhr:
Zitat:
@dany2 schrieb am 17. März 2017 um 14:56:29 Uhr:
Wenn du das bei all deinen Ausgaben so locker siehst, kommt aber einiges im Jahr zusammen.
Gasrechnung, Miete usw. 😉Den Gedankengang verstehe ich nicht. Ja, Miete usw. haut kräftig rein, aber verglichen damit sind 100 EUR pro Jahr für zusätzlichen Sprit erst recht vernachlässigbar.
Ja, du hast mich nicht verstanden. Also versuche ich es noch mal.
Dir sind ja 100€ Mehrkosten fürs Benzin, durch einen höheren Verbrauch, egal.
Dann sind dir z.B. auch 100€ für höhere Bertriebskosten deiner Wohnung egal, da ja die Miete auch schon hoch ist. Dir sind 50€ mehr Stromkosten egal, da die Stromrechnung sowie so z.B. 1000€ im Jahr bertägt, also kommt es auf die 50€ auch nicht mehr an. So kann man das dann für all seine Ausgaben immer weiter spinnen und im Jahr kommt dann mal eben 1000€ an Mehrausgaben raus. Kleinvieh macht auch Mist!