Touraeg II Allgemeines Verbrauch Mängel?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Liebe Motortalk Community,

habe mir vor kurzer zeit beim Händler einen gebrauchten Touareg II SKY 245ps besorgt.
Der Cayenne war mir den Aufpreis nicht wert. (wozu für dasselbe mehr bezahlen?).
Und nach nur BMW wollte ich ein wenig Abwechslung.

Was ich persönlich störend finde ist komischerweise die teilweise schlechte Qualität der Teile

vor allem z.b. die Kameras des Area-views. Die Anzeigequalität ist doch miserabel 🙁
Im vergleich zu meinem alten BMW 535 f11 der zwar nur Rückfahrkamera hatte ist da ja ein Weltenunterschied. auch störtE mich ein wenig die Anzeigequalität des RNS850 vor allem die 3D kartenansicht. Ist aber nach einem Systemupdate besser geworden. Jedoch mit ähnlichen Fahrzeugen nicht vergleichbar (AUDI,BMW). Komisch ist auch das sich manche Dienste (Audio,Navi) manchmal extremst lang einschalten. Es passiert sogar mal dass die Lüftung erst nach wenigen Sekunden angeht.
Auch das Lenkrad ist nach 40.000 KM schon durch. Nicht fettig und abgefahren sondern an ein paar Stellen durch.. Auch der Schlüssel mit seinem Glanzlack sieht schon sehr dürftig aus. geschweige davon dass ich da selbst nichtmal die Batterie wechseln kann : D
Das Panorama-Dach musste auch schon zur Reparatur das es mal steckte mal gar nichts machte : D.
Da wurde es prompt auseinandergenommen, repariert und geölt. Also über den Service kann ich mich bei VW echt nicht beklagen.

Weiters würde mich interessieren wieviel eure T-Regs verbrauchen. Ich komm in der Stadt niemals unter 10 und auf der Autobahn eig auch nicht unter 9. Komisch ist eher eine größere Abweichung von der Angabe. Schade..

Was beim Touareg aber wirklich erste Sahne ist ist der Fahrkomfort. Die Luftfederung ist ein Traum.
und der Acc und die ganzen Assistenten funktionieren echt gut. Hatte bisher noch keine Probleme, auch nicht bei Regen bzw. schlechtem Wetter. Lediglich der Spurhalteasisstent ist ein Blödsinn weil der nichts macht ausser leicht vibrieren. Beim Toyota Avensis hat der noch zurückgelenkt was sehr praktisch war.

Alles in allem bin ich aber zufrieden. Über die kleinen Macken kann man hinweg sehen. Nur leider nicht über den Preis den man dafür zahlt : )

So nun will ich von euch wissen ob ihr so mit euren T-Regs : ) zufrieden seid.
Freue mich über jedes Feedback

Gruß,
Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von miki 71


zum zweiten mahl
😉
gruss

Guten "Hunger".....😉

Gruss
pesbod

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metagross


Ach herrje, 
muß wohl am ipad liegen .

Mit dem Zahnarzt oder dem Porsche? 😁

He Leute ich hab da noch 2 Fragen.

Und zwar hat auf einmal der linke Scheinwerfer angefangen zu beschlagen.
Nun habe ich gelesen, dass leichtes beschlagen beim Touareg und das vor allem beim Blinker "normal" ist. Problem ist nur, dass sich bei mir Tropfen bilden. Glaubt ihr der 🙂 kann da was machen?
Anderes Problem ist das im rechten Scheinwerfer eine Spinne liegt und, zwar auch beim Blinker : D.
Kann man die da rausholen?

Gruß,
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Mar_cel


He Leute ich hab da noch 2 Fragen.

Und zwar hat auf einmal der linke Scheinwerfer angefangen zu beschlagen.
Nun habe ich gelesen, dass leichtes beschlagen beim Touareg und das vor allem beim Blinker "normal" ist. Problem ist nur, dass sich bei mir Tropfen bilden. Glaubt ihr der 🙂 kann da was machen?
Anderes Problem ist das im rechten Scheinwerfer eine Spinne liegt und, zwar auch beim Blinker : D.
Kann man die da rausholen?

Gruß,
Marcel

Kondenswasser im Scheinwerfer ist normal, Tropfenbildung kann auch mal vorkommen, z. B. nach der Waschanlage oder wenn man durch ein heftiges Gewitter gefahren ist. Einfach mal den Dicken für ein paar Stunden in die sonne stellen und alles ist wieder trocken.

Wenn die Spinne größer ist als ein Stecknadelkopf würde ich mir allerdings Gedanken machen. Dazu hilft nur Scheinwerfer ausbauen, Fassungen abziehen und versuchen die Spinne rauszuschütteln.

Bleibt nur die Frage, wie kommt eine Spinne in einen an sich doch dichten Scheinwerfer?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


EIN Zahnklempner, der hier regelmässig anwesend ist, fährt (noch) Touareg I. Mein Zahnarzt fährt Range Rover Sport 😎 und den obligatorischen 991 Carrera 🙄

Mein Zahnarzt auch fährt 911 und X5 F 15 M 50d, also der 911 ist der typische Arztwagen

Ich kenne einige Dutzend Zahnärzte und von denen fährt einer Porsche. Scheint auch regional unterschiedlich zu sein ...

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Ich kenne einige Dutzend Zahnärzte und von denen fährt einer Porsche. Scheint auch regional unterschiedlich zu sein ...

Es gibt doch jetzt den hier:

http://www.motor-talk.de/forum/networking-t4935699.html

Warum muss denn der Thread hier weiter zerpflückt werden?

Gruss
pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Ich kenne einige Dutzend Zahnärzte und von denen fährt einer Porsche. Scheint auch regional unterschiedlich zu sein ...
Es gibt doch jetzt den hier: http://www.motor-talk.de/forum/networking-t4935699.html

Warum muss denn der Thread hier weiter zerpflückt werden?

Gruss
pesbod

Ups-hast Recht-ich dachte,dass ich da wäre... Vielleicht kann ein Mod das aufräumen ??

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Ich kenne einige Dutzend Zahnärzte und von denen fährt einer Porsche. Scheint auch regional unterschiedlich zu sein ...
Es gibt doch jetzt den hier: http://www.motor-talk.de/forum/networking-t4935699.html

Warum muss denn der Thread hier weiter zerpflückt werden?

Gruss
pesbod

Oder eine FB-Gruppe 😉

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Ich kenne einige Dutzend Zahnärzte und von denen fährt einer Porsche. Scheint auch regional unterschiedlich zu sein ...

Auf 911 stehen nun mal die Zahnärzte, warum auch nicht der 911 ist ein schönes Auto hat nur zu wenig Platz für die Kids. Panamera GTS als Cabrio das wäre doch mal was

Bitte verschieben in Network, Danke

Um nochmal auf das Thema des TE zukommen, möchte ich kurz von meinem Mangel berichten.

Vor knapp 1,5 Monaten stellte ich das erste mal nach nun knapp 124.000 Gefahren km in 2,5 Jahren einen Kühlmittelverlust fest.

Sodann Termin in der Werkstatt ausgemacht.

Anfang der vergangenen Woche wurde AGR ausgetauscht, in der Hoffnung dass alles gut ist.

Keine 100 KM gefahren und die Warnmeldung leuchtete erneut auf.

Gestern erneuten Termin in der Werkstatt gemacht.
Dem Meister das Problem geschildert und der vermutet Zylinderkopfdichtung.
Denn beim ersten Öffnen des Kühlmittelbehalters stieg das Kühlmittel wieder auf den normalen Füllstand.

Jetzt werden die Zylinderkopfdichtungen geprüft und getauscht.

Gottlob habe ich eine Garantieverlängerung ohne Kundenanteil im Anschluss an die Herstellergarantie abgeschlossen.

Sollte es dann nicht besser werden muss eventuell der Motorblock getauscht werden.
Das hatte ich seinerzeit beim Q7 ebenfalls.

Es kann ja viel passieren in 4 Jahren bzw. knapp 200.000 km.

Ansonsten keine große Wehwehchen gehabt.

Vor kurzem bei 123.000 Scheiben das erste mal wechseln müssen, Beläge zum zweiten mal.

Fahrstil: kein Heizer, aber ab und an mal alles freiblasen und vorausschauend fahrend.;-)

Bin jetzt auf das Facelift gespannt und darauf, ob das RNS mal schneller funktioniert.

Viele Grüße

AJOT

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


EIN Zahnklempner, der hier regelmässig anwesend ist, fährt (noch) Touareg I. Mein Zahnarzt fährt Range Rover Sport 😎 und den obligatorischen 991 Carrera 🙄
Mein Zahnarzt auch fährt 911 und X5 F 15 M 50d, also der 911 ist der typische Arztwagen

... alle mit Blaulicht obendrauf 😁

mates,

heute am Sonntag musste unser Touareg auf eigener Achse zum netten VW Händler. Plötzlich blieb das gelbe Motor Symbol an. Notprogramm hat sich nicht aktiviert, kein Unterschied zum normalen Fahrbetrieb.

Die Warnleuchte blieb an, nachdem wir bei Aral Diesel getankt hatten. Mal sehen, was die Ursache ist. Update folgt.

cheers! the aussies

He Leute,

So hab heute für nächsten Montag beim 🙂 einen Termin wegen den zwei Scheinwerfern gemacht. Mal sehen was der sagt.
Inzwischen hat das DAB aufgehört zu funktionieren. Das wird sich der 🙂 auch mal gleich anschauen.
Auch hab ich bemerkt das die linke Nebelschlussleuchte schlecht drinsitzt in der Stoßstange und das sie von innen dreckig ist. Wird wahrscheinlich von mir gewechselt.
Hier mal 2 Bilder zu den Scheinwerfern. Beim linken, also dem der beschlägt bilden sich später noch die großen Tropfen.

http://data.motor-talk.de/.../imag1278-1-6363677994132033610.jpg
http://data.motor-talk.de/.../imag1277-9186804200940195527.jpg

PS: Bin von Donnerstag bis Freitag den neuen X5 gefahren. War ziemlich komisch. Die Bayern haben es geschafft aus einem SUV eine Limousine zu machen. Ich weiß nicht ob das gut ist. Da fühl ich mich im Touareg besser/sicherer 🙂.

Gruß,
Marcel

Also rechts ist m. E. völlig normal. So was hatte ich auch schon. Z. B. wenn ich im Winter auf der warmen, feuchten Waschanlage fahre, dann sehen meine SW-Gläser auch schon mal so aus.

Allerdings hat sich Spiderman bei mir noch nicht verirrt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen