Touraeg II Allgemeines Verbrauch Mängel?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Liebe Motortalk Community,

habe mir vor kurzer zeit beim Händler einen gebrauchten Touareg II SKY 245ps besorgt.
Der Cayenne war mir den Aufpreis nicht wert. (wozu für dasselbe mehr bezahlen?).
Und nach nur BMW wollte ich ein wenig Abwechslung.

Was ich persönlich störend finde ist komischerweise die teilweise schlechte Qualität der Teile

vor allem z.b. die Kameras des Area-views. Die Anzeigequalität ist doch miserabel 🙁
Im vergleich zu meinem alten BMW 535 f11 der zwar nur Rückfahrkamera hatte ist da ja ein Weltenunterschied. auch störtE mich ein wenig die Anzeigequalität des RNS850 vor allem die 3D kartenansicht. Ist aber nach einem Systemupdate besser geworden. Jedoch mit ähnlichen Fahrzeugen nicht vergleichbar (AUDI,BMW). Komisch ist auch das sich manche Dienste (Audio,Navi) manchmal extremst lang einschalten. Es passiert sogar mal dass die Lüftung erst nach wenigen Sekunden angeht.
Auch das Lenkrad ist nach 40.000 KM schon durch. Nicht fettig und abgefahren sondern an ein paar Stellen durch.. Auch der Schlüssel mit seinem Glanzlack sieht schon sehr dürftig aus. geschweige davon dass ich da selbst nichtmal die Batterie wechseln kann : D
Das Panorama-Dach musste auch schon zur Reparatur das es mal steckte mal gar nichts machte : D.
Da wurde es prompt auseinandergenommen, repariert und geölt. Also über den Service kann ich mich bei VW echt nicht beklagen.

Weiters würde mich interessieren wieviel eure T-Regs verbrauchen. Ich komm in der Stadt niemals unter 10 und auf der Autobahn eig auch nicht unter 9. Komisch ist eher eine größere Abweichung von der Angabe. Schade..

Was beim Touareg aber wirklich erste Sahne ist ist der Fahrkomfort. Die Luftfederung ist ein Traum.
und der Acc und die ganzen Assistenten funktionieren echt gut. Hatte bisher noch keine Probleme, auch nicht bei Regen bzw. schlechtem Wetter. Lediglich der Spurhalteasisstent ist ein Blödsinn weil der nichts macht ausser leicht vibrieren. Beim Toyota Avensis hat der noch zurückgelenkt was sehr praktisch war.

Alles in allem bin ich aber zufrieden. Über die kleinen Macken kann man hinweg sehen. Nur leider nicht über den Preis den man dafür zahlt : )

So nun will ich von euch wissen ob ihr so mit euren T-Regs : ) zufrieden seid.
Freue mich über jedes Feedback

Gruß,
Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von miki 71


zum zweiten mahl
😉
gruss

Guten "Hunger".....😉

Gruss
pesbod

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Ich kenne einige Dutzend Zahnärzte und von denen fährt einer Porsche. Scheint auch regional unterschiedlich zu sein ...

dann wechsele mal den Zahnarzt, bei uns in Hamburg fahren viele Zahnärzte als Zweitwagen 911.

Zitat:

Original geschrieben von investi


dann wechsele mal den Zahnarzt, bei uns in Hamburg fahren viele Zahnärzte als Zweitwagen 911.

Das würde ich auch dringend machen! Das sind schließlich DEINE Zähne!

*G*

Zitat:

Original geschrieben von TouaregV8mate


mates,

heute am Sonntag musste unser Touareg auf eigener Achse zum netten VW Händler. Plötzlich blieb das gelbe Motor Symbol an. Notprogramm hat sich nicht aktiviert, kein Unterschied zum normalen Fahrbetrieb.

Die Warnleuchte blieb an, nachdem wir bei Aral Diesel getankt hatten. Mal sehen, was die Ursache ist. Update folgt.

cheers! the aussies

update:

es ist nichts dramatisches, einer der beiden Sensoren für den Partikelfilter hatte eine Fehlfunktion und wird ersetzt. Geht auf Kulanz bzw Garantie.

cheers! the aussies

hallo,

bin da.Zum gluck habe ich meinen T2 und nicht Cayen.)911 ist schön keine frage aber mein Zweitwagen ist ein skoda Yeti Bj.2013 wie Touareg aber schon 30000 gelaufen und der dicke nur 4700.Ein 911 werde bei mir ca.200 km pro Jahr machen.

sory Porsche Kollegen.

Zitat:

gruss aus hochwassergebiet Croatien-Bosnien
Original geschrieben von TouaregV8mate
Heyya mates,

freut mich, dass auch andere der Mediziner-Zunft aboard sind. Ich sags ja, die handfesten Mediziner fahren Touareg, wie auch die Pathologie 😁

Wo ist denn nur unser Zahndoc abgeblieben?😕

cheers! the aussies

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mar_cel



PS: Bin von Donnerstag bis Freitag den neuen X5 gefahren. War ziemlich komisch. Die Bayern haben es geschafft aus einem SUV eine Limousine zu machen. Ich weiß nicht ob das gut ist. Da fühl ich mich im Touareg besser/sicherer 🙂.

Gruß,
Marcel

Ich hab mit dem X5 über 800 km gefahren, und mir danach den Touareg bestellt.....😉 ....und dies als alter BMW-Fahrer.

Der X5 hat keinen Fahrkomfort (Luftfahrwerk) und ist saumäßig laut.

Gut, Navi und HUD ist schon was feines. Aber wenn es am grundsätzlichen Fahrkomfort mangelt...

Außerdem hatte "unser" X5 während der 3 Testtage massive Qualitätsprobleme mit undichten Türgummis, Fehlermeldungen vom Fahrwerk und einem halbseitigen Totalausfall der Heizung (Beifahrerseite).

Da ich solche "Spielchen" grade mit meinem ex 650i xDrive (F12) hinter mir hatte (Kaufrückabwicklung nach 13 Monaten), hatte ich keine Lust auf eine weitere Katastrophe....

Gruss
pesbod

Nun ich steige ja in 7 Monaten vom Touareg II auf den neuen Range Rover Sport um. Obwohl Land Rover mittlerweile zu Tata gehört, merkt man immer noch, dass vor langer Zeit BMW seine Finger mit im Spiel hatte. So ist der Automatikwählhebel der gleiche wie bei BMW und auch die Tiptronic funktioniert wie beim BMW.

Auch dass man dem Range Rover Sport Torque Vectoring (gibt's auch beim Cayenne) verpasst hat, scheint ebenfalls noch aus den BMW-Genen zu stammen.

Das Fahrwerk und der Komfort liegen allerdings deutlich über dem des Touareg. Ich bin noch kein SUV/Offroader gefahren, das so konsequent Fahrbahnunebenheiten weggebügelt hat wie der RRS.

Das hat sogar ein VW-Vorstandsmitglied hinter vorgehaltener Hand einem Freund von mir gesteckt, der bereits den neuen RRS fährt. "Beim Fahrwerk können wir zur Zeit nicht mit Range Rover mithalten, die sind aktuell Benchmark" lautete seine Aussage.

In Bezug auf Fahrkomfort kann ich dir nur zustimmen, ich bin in den letzten Monaten so ziemlich alles in dieser Klasse zur Probe gefahren (MB ML und GL, BMW X5 neu, VW T2, Porsche Cayenne, Infiniti QX 70, Jeep Grand Cherokee, Lexus RX 450h, LR RRS), beim Fahrwerk ist der LR RRS weit vorne, und das trotz der 22" Räder am Vorführfahrzeug. Faszinierend ist wie dieses Fahrwerk so ziemlich jede Unebenheit wegbügelt und trotzdem das Fahrzeug zu keiner Schaukel macht, wohl auch durch das Torque Vectoring fährt sich der RRS für ein Fahrzeug dieser Klasse erstaunlich agil.

update:

es ist nichts dramatisches, einer der beiden Sensoren für den Partikelfilter hatte eine Fehlfunktion und wird ersetzt. Geht auf Kulanz bzw Garantie.

cheers! the aussiesupdate 2:

Der Freundliche rief heute an, der Tausch der einen Abgassonde wäre eine grössere Sache. Da man an den Stecker der Sonde nicht hinkommt, müssen die Kardanwelle abgebaut und das Getriebe abgesenkt werden.

Anscheinend ist der Dicke unten stark verbaut wegen des V8 und des grossen Getriebes. Morgen Nachmittag haben wir ihn wieder ...

Dank an Garantie bzw Gewährleistung. 🙂

cheers! the aussies

Zitat:

Original geschrieben von khkrb


In Bezug auf Fahrkomfort kann ich dir nur zustimmen, ich bin in den letzten Monaten so ziemlich alles in dieser Klasse zur Probe gefahren (MB ML und GL, BMW X5 neu, VW T2, Porsche Cayenne, Infiniti QX 70, Jeep Grand Cherokee, Lexus RX 450h, LR RRS), beim Fahrwerk ist der LR RRS weit vorne, und das trotz der 22" Räder am Vorführfahrzeug. Faszinierend ist wie dieses Fahrwerk so ziemlich jede Unebenheit wegbügelt und trotzdem das Fahrzeug zu keiner Schaukel macht, wohl auch durch das Torque Vectoring fährt sich der RRS für ein Fahrzeug dieser Klasse erstaunlich agil.

so schlecht fahren sich Touareg und Cayenne auch nicht.

Das habe ich auch nicht geschrieben, nur zumindest für mich ist der LR RRS besser, mir ist klar, dass das subjektiv ist und andere Fahrer das möglicherweise anders sehen.

Zitat:

Original geschrieben von investi


so schlecht fahren sich Touareg und Cayenne auch nicht.

An deiner Stelle würde ich lieber mal einen RRS ausprobieren oder probefahren, statt immer Lobeshymmnen auf die "Bratislava-Brothers" zu singen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von investi


so schlecht fahren sich Touareg und Cayenne auch nicht.

An deiner Stelle würde ich lieber mal einen RRS ausprobieren oder probefahren, statt immer Lobeshymmnen auf die "Bratislava-Brothers" zu singen. 😉

so schön der Range Rover auch ist aber in Hamburg gibt es definitiv zuviele.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


An deiner Stelle würde ich lieber mal einen RRS ausprobieren oder probefahren, statt immer Lobeshymmnen auf die "Bratislava-Brothers" zu singen. 😉

so schön der Range Rover auch ist aber in Hamburg gibt es definitiv zuviele.

...und was hat das mit dem Fahrwerk zu tun? Hier ging's schlichtweg um den Komfort und nicht darum, welcher SUV bei den Fischköppen am beliebtesten ist.

Ich war zum Hafengeburtstag in HH, es stimmt, RR und RRS sind dort keinesfalls Mangelware, aber das trifft auf den Cayenne auch zu. Auffällig sind auch relativ viele "voll korrekte" Q7, fast alle mit fetten Zubehörfelgen etc.

Voll krass war es in (auf? immerhin ist das eine Insel) Veddel, da kommt man sich vor wie in Need 4 Speed. 😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von investi


so schön der Range Rover auch ist aber in Hamburg gibt es definitiv zuviele.

...und was hat das mit dem Fahrwerk zu tun? Hier ging's schlichtweg um den Komfort und nicht darum, welcher SUV bei den Fischköppen am beliebtesten ist.

Wir, meine Frau und ich, sind den RRS ja auch zur Probe gefahren. Uns hat er beiden nicht gefallen.

Lag wohl auch mit daran, dass ich nicht die richtige Sitzposition gefunden habe. Nach ca. 30 Minuten hab ich den ersten Krampf bekommen, da ich mit meinen langen Haxen so komisch angewinkelt saß, obwohl der Sitz ganz hinten war.

Außerdem fanden wir den Fahrkomfort ehr mäßig. Der hat ziemlich gerumpelt und geholpert. Außerdem lief er jeder Spurrille nach.

Wir haben den RRS, den RR, den X5, den Grand Cheeroke, den Touareg, den Cayenne und den ML gefahren.

Der Grand Cheeroke, der Touareg und der Cayenne sind in die engere Auswahl gekommen.

Den Touareg haben wir dann bestellt. Ein Auto mit viel Fahrspass und vor allem mit sehr hohem Fahrkomfort. Geht schon ganz stark in Richtung Phaeton. Den X5 empfanden wir neben dem RRS als die größte "Katahstrope".

Gruss
pesbod

Deine Antwort
Ähnliche Themen