Touch Kimabedienteil

VW Passat B8

Hallo Leute.

Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.

Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.

Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html

https://de.aliexpress.com/i/33049030029.html

Lcd-touch-screen-automatische-klimaanlage-panel-automatische-ac-klimaanlage-schalter-f-r-mqb-tiguan-f-r-jpg-q50
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:


Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?

Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.

Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.

Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.

Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.

1246 weitere Antworten
1246 Antworten

und wie macht man diesen test?

Moin!

Zitat:

@Timmota schrieb am 22. Juli 2020 um 08:49:36 Uhr:


und wie macht man diesen test?

Kann man mit VCDS / ODIS / CarPort anstoßen. Wenn ich mich richtig erinnere unter Grundstellung zu finden (ansonsten check mal bei den Outputtests).

In OBDELEVEN finde ich nur diese:

Screenshot_20200722-092307_OBDeleven.jpg

Position #4? Zur Sicherheit kann man auch noch die #5 (Klappenendlagen) durchlaufen lassen. Letzeres macht man normalerweise beim Stellmotortausch. Schadet aber nicht.

Ähnliche Themen

So endlich auch das neue Klimbedienteil verbaut, Codierung von altem übernommen, eingefügt ins neue und fertig, ging recht schnell der Umbau. Leider hab ich eine verbogene Blende bekommen, dürfte beim Versand beschädigt worden sein... habs mal verbaut aber is nicht optimal. Kann mir jemand von euch die Teilenummer der Blende nennen, wäre
Super, danke!

Asset.JPG
Asset.JPG

Schade, dass REST nicht mehr zur Verfügung steht. Schick finde ich das Bedienteil ja.

Und noch "schader", dass es keine StH-direkt-Taste mehr gibt.

Die deutschen sollen das doch haben, anstelle von Off - > Standheizung.

Was ist denn eine "StH-direkt-Taste" ?

Bin heute erst auf diesem Thread aufmerksam geworden.
Interessante Sache. Auch mir gefällt das Touchbedienteil sehr gut.
Habe ich das richtig gelesen? Es kann Plug´n Play umgerüstet werden?
Die Codierung von Stg08 sichern und nach dem Umbau wieder einspielen, richtig?

Also die direktwahl SH will ich haben. Dann besorge ich mir lieber ein Teil aus einem Zerleger.
Hintergrund: Schon oft mit dem B7 gehabt - müde —> Rastplatz —> Schlafen —> bei Bedarf im Halbschlaf die Standheizungstaste drücken. Die nutze ich in der Tat öfter.

Man könnte natürlich auch die Funkverbindung nehmen, aber das will ich auch nicht.

Grade beim gte muss die eigentlich kommen da sonst keine andere Möglichkeit besteht die an zu machen.
Außer halt die Fernbedienung

Zitat:

@wk205 schrieb am 31. Juli 2020 um 09:01:02 Uhr:


Und noch "schader", dass es keine StH-direkt-Taste mehr gibt.

Jein, Ich habe erst auch so gedacht und dann habe ich mir mal überlegt, wie oft ich diese Taste gedrückt habe. Es ist eher selten gewesen. Normalerweise habe (bzw. tue es immer noch) ich die StH morgens entweder per Timer oder per FB gestartet.

Die FB hab ich aufgrund der App-Anbindung schonend mit dem Ersatzschlüssel verpackt 😉

Im Halbschlaf die App starten oder Zündung einschalten ist doof 🙂

Zitat:

@Lightningman schrieb am 31. Juli 2020 um 09:28:06 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 31. Juli 2020 um 09:01:02 Uhr:


Und noch "schader", dass es keine StH-direkt-Taste mehr gibt.

Jein, Ich habe erst auch so gedacht und dann habe ich mir mal überlegt, wie oft ich diese Taste gedrückt habe. Es ist eher selten gewesen. Normalerweise habe (bzw. tue es immer noch) ich die StH morgens entweder per Timer oder per FB gestartet.

Ich benutze die Taste hâufig, wenn der BiTu im Winter nur kurz an ist und die StH als Zuheizer läuft. Um eine übermäßige Verkokung zu verhindern, starte ich die StH per Taste, so dass sie noch 15 Min weiterläuft.

Zitat:

@TheZero schrieb am 31. Juli 2020 um 09:16:21 Uhr:


Was ist denn eine "StH-direkt-Taste" ?

Die Standheizungstaste. Ohne Standheizung hast du die REST Taste und mit Standheizung die Standheizungstaste.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen