Touareg zieht nach rechts

VW Touareg 1 (7L)

Hallo,

ich habe ein touareg v10 von 2005 mit 275/19 zoll bereifung.
zieht immer nach rechts auf autobahn..landstrasse auch,aber etwas weniger.
laut werkstatt ist das normal durch diese bereifung.
kann das echt sein??

33 Antworten

Hallo,

montierte reifen sind von Michelin,die 275/19 zoll.
werkstatt hat jetzt frist von anwalt bis zum 23 marz.
schauen wir mal weiter..
jetzt is auch noch dazu gekommen das meine spiegel ab 140 klappern,beide seiten.
es hort auf wann ich die spiegel nach innen klappe,daurend der fahrt.

gruß
steffenson

Zitat:

Original geschrieben von steffenson007



jetzt is auch noch dazu gekommen das meine spiegel ab 140 klappern,beide seiten.
es hort auf wann ich die spiegel nach innen klappe,daurend der fahrt.

gruß
steffenson

Meinst du das nun akkustisch oder optisch?

Ich hab leider auch schon festgestellt, dass das linke Aussenspiegelgelas bei hohen Geschwindigkeiten (ab 160 km/h) wackelt, so dass man kaum noch was erkennen kann. Wenn man im Stillstand daran drückt ist aber alles fest😕

ich hatte es auf der fahrerseite akustisch und optisch. war die halterung des spiegelglases gebrochen.

andy

Laut Werkstattleiter ist es also normal das der Touareg nach rechts zieht.
Wegen der hohere schwerpunkt.
Ich kann aber schwierig glauben das jede Touareg fahrer damitt zufrieden ist?

Ähnliche Themen

also "leicht" zieht meiner auch, aber ich führe es auf die nicht gerade perfekten strassen zurück...
aber es ist bei mir so minimal das es nicht stört.
so wie du es beschreibst kann ich mir nicht vorstellen das es normal ist. und ich würde mich auch von der werkstatt nicht so einfach abspeissen lassen...

sollen sie dir doch zum vergleich einen vorführwagen zu einer probefahrt geben, dann kannst du vergleichen.

grüsse andy

Hallo,

also ich habe meinen Touareg seit 2 Jahren und fahre 95 % Autobahn. Schon auf der Jungfernfahrt - habe ihn selbst aus Wolfsburg geholt - zog der Wagen bedenklich nach links. Bislang habe ich ihn schon dreimal vermessen und die Spur neu einstellen lassen. Hat leider alles nichts gebracht. Zwar habe ich 275/19 geleast, fahre aber jetzt aus dem Zubehör 235/17. Ich habe den Eindruck, dass es damit etwas besser geht. Bin froh, wenn das Thema in einem Jahr durch sein wird, denn dann geht der Wagen zurück auf den Hof des Händlers. Das war es dann mit Touareg!

Grüsse an alle

Zitat:

Original geschrieben von steffenson007


Laut Werkstattleiter ist es also normal das der Touareg nach rechts zieht.
Wegen der hohere schwerpunkt.
Ich kann aber schwierig glauben das jede Touareg fahrer damitt zufrieden ist?

Den Werkstattleiter sollte man mit Bild und diesem Statement auf die erste Seite der Bildzeitung setzen 😁

Alex.

Hallo, wenn das Auto noch Garantie hat würde ich die VIP Nummer wählen und auf eine Achsvermessung bestehen. Offensichtlich will der Meister sich nicht die Arbeit machen. Eine komplettvermessung ist teuer und dauert ziemlich lange.
Meiner läuft gerade mit den 275ern wie am Schnürchen gezogen geradeaus.
Hatte übrigens auch eine Achsvermessung gebraucht und sie wurde von Wolfsburg genehmigt.
Ansonsten die Werkstatt wechseln.
Gruß
Alfred

PS: Bist Du Britte? Vielleicht will der Meister Dich verar......schen.

Hallo,

nein,Belgier...
mein anwalt hat jetzt 2 mal frist gesetzt,letzte is war bis letzte dienstag.
gutachten wo alle mangel bestatigt werden habe ich schon.
abwarten was jetzt passiert.
keine reaktion auf schreiben von anwalt.werkstatt behauptet sind keine mangel vorhanden.
tolle vw handler in berlin.

Hallo,

letzte woche vorne mal reifen gewechselt weil die an innenseite fast durchgefahren wahren.
touareg vibriert fast noch schlimmer bei bessere reifen und zieht noch
immer nach rechts.
aber ja " jede touareg zieht doch nach rechts" oder "ja,der touareg vibriert,aber mann muB der kunde da nicht aufmerksam auf machen"
sind worten von ein werkstattleiter.
und dann rede ich noch nicht uber alle andere mangel.

danke VW Tegel.

das lass dir mal schriftlich geben!!

Alex.

ich habe auch immer so laute knackgerausche beim lenken..langsame fahrt.
sind das dann tatsachlich die bremsen??

also,reifen ist von fahrerseite..
reifenhandler sagte noch beim wechseln das es da richtig nach öl riecht.
auch muB ich immer wieder öl beim servolenkung nachfullenl.

Hallo zusammen

kenne das Problem mit dem " nach rechts ziehen ".
Spur und Achsen wurden zweimal vermessen ...ohne Erfolg.
Habe dann die beiden unteren Querlenker tauschen lassen.
Ergebnis war positiv.
Der Wagen zieht nicht mehr ganz so stark nach rechts ( ...aber immer noch ein wenig.)
Das liegt wohl wirklich an der Reifenauswahl und Größe.

Ich vermute das es bei mir daran lag, das die Gummis an der Lagerung der Querlenker schon ein wenig " ausgenudelt " waren ( nach 60tkm).
Das bedeutet im Klartext:
Wenn der Wagen anzieht und Zug über die Antriebswellen auf die Räder gibt, lassen die Gummis stärker nach und die Querlenker haben mehr " Bewegungsfreiheit " ...

Das mit dem Reifenverschleiß kommt auch wenn man " ständig " im Offroadmodus fährt. Wenn man sein Auto im Normalzustand und Offroadmodus vergleicht, wird merken das die Räder heftig schräg stehen ...

Das ist meine Meinung ... wem es nicht passt ... " BILD " lesen :-)

Das Ziehen nach rechts ist absolut nicht normal und läßt sich ändern!

Bei meinen Dicken (255-Bereifung) war das am Anfang auch so. Der Wagen war 3x in der Werkstatt zur Achsvermessung und alles war o.k. - nur der Geradeauslauf eben nicht. Nach dem 3. Werkstattbesuch habe ich die Wandlung "angeboten". Wir haben uns auf einen letzten Vesuch geeinigt. Angeblich ist das Fahrzeug dann in ein VW-Technikzentrum (?) verbracht worden. Dort soll die Spur anhand praktischer Versuche solange verändert worden sein, bis sich ein Geradeauslauf eingestellt hat.

Ob die Angaben des Freundlichen so stimmen. habe ich nicht nachprüfen können, aber auch nach nunmehr 80.000 km und neuem Reifensatz fährt er immer noch schön geradeaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen