touareg wird bald in deutschland produziert?
hat da jemand nähere informationen????
45 Antworten
Wo soll denn dafür noch Kapazität frei sein?!
Dann Kauf ich mir auch wieder einen !
...bestimmt nicht solange es ig-metall gibt.
:-DDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
Ähnliche Themen
Re: touareg wird bald in deutschland produziert?
Zitat:
Original geschrieben von hansi999
hat da jemand nähere informationen????
Im Gegenteil - auch der Audi-Touareg Q7, wird ab 2006 neben dem Touareg und Cayenne in Zahorska Bystrica (bei Bratislava) gebaut. Viele Zulieferer sind auch schon vor Ort.
Vergiß es !
...jaaaaaa und den namen will vw auch noch ändern.
in touaregskaja.
:-))))))
... ich habe leider erfahren, daß der Toussi aus der CSSR kommt.
Damit wars das, Danke !
Zitat:
Original geschrieben von Nadelstreifen
... ich habe leider erfahren, daß der Toussi aus der CSSR kommt.
Damit wars das, Danke !
Das stimmt! Aber bist Du Dir darüber im Klaren, dass von nahezu allen Autos die meisten Teile aus verschiedensten Ländern kommen?
Nenn mir 1 Auto, dass 100 Prozent MADE IN GERMANY ist.
Gibt es nämlich nicht!
Warum also soll es schlimm sein, dass der Touareg in Bratislava zusammengelötet wird?!
Wichtig finde ich nur, das fähige Leute das Zusammenlöten überwachen und kontrollieren. Dann ist doch alles gut, oder?
Vor dem Krieg war die Tschecheslowakei wohl mit führend in der Automobilproduktion und Entwicklung.
Gibt wohl keinen Grund warum die automatisch schlechter als in Deutschland fertigen sollen.
Und die Deutschen sind ja wohl schon ewig von den Japanern (erst kopieren, dann besser machen) überholt worden.
Und mit meinem Franzosen (Scenic BJ 98) bin ich bezüglich der Fertigung restlos zufrieden. Nix klappert, alles funktioniert bestens nach 135.000 km.
Kein Rost, keine Ausfälle und läuft wie ein Uhrwerk.
Die Deutschen haben sich vieeel zu lange auf ihrem guten Ruf ausgeruht.
Wenn ich die Daimler und BMW Fahrer mit ihren 100.000 wehwehchen, der nie restlos funktionierenden Elektronik höre, kann ich nur müde lächeln.
Vom Touareg weis ich auch nur bestes zu berichten.
Richtig, und der Porsche Cayenne wird auch größtenteils dort zusammen gebaut. in Leipzig haben sie eine Produktionstiefe von ca. 10%, d.h. 90% Auto werden in Bratislava (Slowakei) zusammengebaut.
PS: Die CSSR gibt es schon eine ganze weile ( vielleicht 10 Jahre) nicht mehr. Man hat beschlossen, zukünftig getrennte Wege zu gehen und wieder Grenzen aufgebaut.
nb440
Zitat:
Original geschrieben von g.g.
...jaaaaaa und den namen will vw auch noch ändern.
in touaregskaja.
:-))))))
Туарегская heisst das.........
Zitat:
Original geschrieben von Mini-Mieze
Vor dem Krieg war die Tschecheslowakei wohl mit führend in der Automobilproduktion .....
Kein Rost.........
Weshalb wurde SKODA dann früher in der DDR als MSR (Mährischer Schnell Roster) bezeichnet ?
Zitat:
Original geschrieben von holydiver
Weshalb wurde SKODA dann früher in der DDR als MSR (Mährischer Schnell Roster) bezeichnet ?
Er sagte ja auch VOR dem Krieg! 😉
Zitat:
Original geschrieben von holydiver
Туарегская heisst das.........
Das hört sich bald nach Турецкая an. 😉