Touareg welche Motorisierung? Kaufempfehlung? Auf was achten?

VW Touareg 1 (7L)

Moin ihr erfahrenen T-Fahrer
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken auf einen T-g umzusteigen.
Ich schwanke nch immer zwischen einen T-, einem XC90 DIesel und einem X5
Die Frau tendiert eher zum Touareg

Welche Motorisierung ist die beste für den T?
2,5er Diesel oder eher der V6 TDI?
Bisher fahren wir einen T4 mit LPG und ich kann mir auch gut vorstellen beim LPG zu bleiben

Wie sind die Motoren der V6 3,2 und die V8 4,2?
Welche sind zuverläßig, welche anfälig?

Welcher verbraucht wieviel (reeler Verbrauch/ nicht minimal/ Stadtverkehr/ Großstadt)

Welche Prpbleme macht der T im allgemeinen?
Was ist zu beachten, wo sind die Schwachstellen? Was erzählen die Verkäufer "gerne NICHT"?
Luftwederung? Ja oder eher nicht?
Bis zu welcher Laufleistung kann man einen T- ins Auge fassen ab wann besser die Finger lassen?

22 Antworten

Zitat:

@petermayer0815 schrieb am 27. Juli 2015 um 01:59:41 Uhr:


BMW 530 d, E klasse Mercedes 320 cdi, oder Touareg V6 TDI.

Ich lese hier nichts von X5 oder Mercedes ML....

MfG

Hannes

Bin auch der Meinung das sich der Käufer erst mal entscheiden sollte welche Fahrzeugart er denn möchte,
denn Benz-Limo, BMW-Limo und VW-SUV sind doch sehr unterschiedliche Fahrzeuggattungen....

Zitat:

@gbalbier schrieb am 5. Mai 2015 um 01:40:09 Uhr:


Moin ihr erfahrenen T-Fahrer
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken auf einen T-g umzusteigen.
Ich schwanke nch immer zwischen einen T-, einem XC90 DIesel und einem X5
Die Frau tendiert eher zum Touareg

Welche Motorisierung ist die beste für den T?
2,5er Diesel oder eher der V6 TDI?
Bisher fahren wir einen T4 mit LPG und ich kann mir auch gut vorstellen beim LPG zu bleiben

Wie sind die Motoren der V6 3,2 und die V8 4,2?
Welche sind zuverläßig, welche anfälig?

Welcher verbraucht wieviel (reeler Verbrauch/ nicht minimal/ Stadtverkehr/ Großstadt)

Welche Prpbleme macht der T im allgemeinen?
Was ist zu beachten, wo sind die Schwachstellen? Was erzählen die Verkäufer "gerne NICHT"?
Luftwederung? Ja oder eher nicht?
Bis zu welcher Laufleistung kann man einen T- ins Auge fassen ab wann besser die Finger lassen?

1

Hier stehts doch.....

Zitat:

@markusToe schrieb am 31. Juli 2015 um 22:45:36 Uhr:



Zitat:

@gbalbier schrieb am 5. Mai 2015 um 01:40:09 Uhr:



Ich schwanke nch immer zwischen einen T-, einem XC90 DIesel und einem X5
Die Frau tendiert eher zum Touareg
Hier stehts doch.....

Ja, schon, aber hier diskutieren schon lange andere... siehe oben. Und da gibt es eben die komische Fahrzeugauswahl.

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

Also zur Info es sollte ein deutsches Auto sein Weiß nicht aber habe bis jetzt noch nie ein anderes besessen als ein D Fabrikat. Und so ein T Reg fliegt mir schon ne Zeitlang auch im Hinterkopf rum. Ein Porsche Cayenne Diesel kostet leider immer noch ne Stange Geld. Wie ich hier jetzt so lese sollte es auf alle Fälle einer sein mit 240 ps. Bin leider durch die vielen Schlechten Angebote im Netz nicht mehr so auf eine Marke fest da ich bestimmt schon 20 Autos besichtigt habe und mit Sicherheit bei der hälfte die km nicht echt wahren der Rest war sehr sehr beschönigt in der Anzeige. 2 sind mir leider auch durch die Lappen gegangen weil ich ne Nacht drüber schlafen wollte.
Ja so ist das wenn man ein ehrliches Auto sucht das auch vom Preis Leistungsverhältnis stimmt. Zum heulen.

Zitat:

@petermayer0815 schrieb am 2. August 2015 um 22:50:25 Uhr:



Ja so ist das wenn man ein ehrliches Auto sucht das auch vom Preis Leistungsverhältnis stimmt. Zum heulen.

Dann wäre meine Empfehlung ein VW Passat Variant, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Der hat außerdem auch mehr Platz als alle deine anderen Fahrzeuge, die zur Auswahl stehen.

MfG

Hannes

Nach 5 Jahren Passat Variant 2,0 TDI ( Bj 2007) werde ich mir sowas nie mehr im Leben kaufen. Fahre ihn momentan noch aber so eine Geldvernichtungs Maschine nie wieder. Komplett VW Scheckheft und das Teil Rostet an Türen, Scheibenrahmen vorne, Heckdeckel und VW gibt nichts ! Geschweige den von allen technischen Defekten. Wenn ich jetzt so nachdenke macht mir ein T Reg auch bissl Angst ist ja aus dem gleichen Hause!

Zitat:

Nach 5 Jahren Passat Variant 2,0 TDI ( Bj 2007)

Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht bin seit 2001 Passatfahrer (beruflich und Familienauto)

Bj.2001 1.8 T - fährt heute noch meine Tochter mit inzwischen 465tsd km ohne jegliche Probleme und Rost

Bj 2006 2.0 TDI DSG mit 280tsd problemlosen Km verkauft

BJ 2008 2.0 TDI DSG fahre ich mit inzwischen 250tsd problemlosen Km

Bj 2013 2.0 TDI inzwischen 90tsd problemlose KM

Also für mich ist der VW Passat das perfekte Auto....wenn man Kombi für Familie braucht! Deshalb bleibe ich VAG auch bisher treu 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen