touareg

VW Touareg 1 (7L)

hallo,
ich bin vom Erscheinungsbild des Touaregs begeistert und habe eine kurze Probefahrt mit dem R5 2,5 D gemacht. In den nächstenn Wochen wollen wir den Wagen bestellen und suchen derzeit nach dem günstigsten Angebot. Dabei bin ich auf dieses Forum gestossen und habe jetzt schon mehrmals gelesen, daß einige Touaregs mit erheblichen Mängeln belastet sein können und nun bin ich stark verunsichert. Hat der Touareg wirklich mehr Mängel als ein vergleichbarer SUV (zB. Volvo Xc 90). Bitte gebt mir einen Tipp.
Besten Dank
Pedl

33 Antworten

Re: touareg

Zitat:

Original geschrieben von pedl


Hat der Touareg wirklich mehr Mängel als ein vergleichbarer SUV (zB. Volvo Xc 90). Bitte gebt mir einen Tipp.

Pedl,

im X-Forum ist mir aufgefallen, daß Leute die potenziell einen Touareg bestellen wollten nach der Probefahrt im X3 auf diesen umgestiegen sind (oder den T. verkauften und X3 kauften). Angeblich ähnlich viel Platz und tolle Fahreigenschaften. Mein Ding wär es zwar nicht, aber wenn es stimmen sollte bekommst Du bei BMW zum R5D Preis einen V10D mit erheblich besserer Agilität , überzeugendem Handling und vor allem "halbem" Verbrauch.

Wenn er die Zuverlässigkeit des X5 geerbt hat, solltest Du mit dem Wagen deutlich weniger Ärger haben, wie mit dem Volkswagen. BMW hat angeblich massiv viele X3-Testwägen um die ganze Welt geschickt um einem Faux pas wie beim T./C. vorzubeugen.

Der neue X5 Diesel soll seinen Vorgänger in Sachen Performance klar übertreffen - ist aber ca 10% teuerer wie der VW. Im Herbst soll ein X5 3.5 D kommen, der dem ML400CDI und dem V10D (sofern einsatzfähig) paroli bieten soll. Da hättest Du auf jeden Fall ein ausgereiftes Serien-Auto, daß sehr homogen ist und keine Billig-Klasse Details enthält, wie der Touareg. Ich finde es verwunderlich, daß da keiner genauer hinschaut und gleich eine Volks-untypische Summe auf den Tisch legt.

Der XC90 ist tatsächlich mit dem T. vergleichbar, zumindest in puncto Fahreigenschaften. Er fährt sich genauso behäbig wie der Tou./Cay. egal mit welchem Motor. Das Interieur macht auf mich einen etwas altmodischen Eindruck. Halb-erträglich ist es in schwarz, dann empfindet man das Plastik nicht so krass. Zuverlässigkeit nicht auf früherem VOLVO-Niveau. Hier ist scheinbar auch für Unterhaltung gesorgt, wenn man den Klagen der Besitzer Glauben schenken will. Viel hört man allerdings aus dieser Ecke nicht, da noch weniger Fahrzeuge ausgeliefert wurden wie vom T./C.

Eine preisgünstige Alternative ist wohl der Sorento - der wird allerdings nicht in der Slowakei gebaut (wie der Tou./Cay.) sondern etwas weiter weg, wie du sicher weißt. Fährt sich ganz passabel und verbraucht als Diesel ziemlich wenig. Der Diesel ist allerdings genauso träge (aber nicht behäbig wie ein LKW!) wie der R5D. Kostet aber wesentlich weniger und mit silbernen Interieurleisten, macht er einen recht frischen soliden Eindruck. Siehe Anhang

Re: Re: touareg

Zitat:

Original geschrieben von allrad


Pedl,
Mein Ding wär es zwar nicht, aber wenn es stimmen sollte bekommst Du bei BMW zum R5D Preis einen V10D mit erheblich besserer Agilität , überzeugendem Handling und vor allem "halbem" Verbrauch.

???

Das müßtest Du mal mit konkreten Zahlen belegen .
Ich bin sehr gespannt . 🙂

@pedl

Letztlich ist es doch in dieser Preisklasse sowieso eine Bauchfrage .
Für mich gäbe es keine Alternative zum Touareg; weder bei BMW noch bei DB, Volvo oder gar Kia .

Mängel kannst Du jedenfalls überall haben .
Ich ( und viele Andere hier auch ) bin mit meinem sehr zufrieden und würde ihn sofort wieder bestellen .

Also, nur Mut ! Du wirst mit einem tollen Auto belohnt .

@ allrad
Ich bin mir nicht sicher, ob Du schon je einen Touareg gefahren, oder wenigstens drin gesessen hast.
Ich hab meinen seit 1/2 Jahr und bin sehr zufrieden.
Mängel wirst Du bei jedem Neuwagen finden. Je mehr Elektronik, um so mehr Probleme kann es geben. Da macht kein Hersteller eine Ausnahme ( lies in den anderen Foren ).
Ich hatte einen X5 zu einer ausgiebigen Probefahrt: Es ist ein tolles Auto, hat mir aber vom Interieur nicht so gefallen und hatte bedeutend weniger Platz.
Der X3 ist noch enger!
Wenn ich ein sportliches Fahrzeug gesucht hätte, dann hätte ich bestimmt nicht nach einem SUV geschaut.
Für mich waren Dinge wie Sicherheit, großer und gediegener Innenraum sowie die erhöhte Sitzposition entscheidend.
Ich hätte auch auf den Allradantrieb verzichten können.
Will sagen: Für welches Fahrzeug man sich entscheidet ist in erster Linie Geschmacksache.
Gruß

@allrad:

Ich denke, letztlich ist es Geschmacksache, ob ich mich für einen Touareg oder für einen X5 entscheide. Der Touareg ist etwas gediegener ausgestattet (Geschmacksache), der X5 wohl etwas agiler(heißt es oft). Es kommt auch auf den Einsatz an: Wenn ich doch ab und zu mal ins Gelände will oder einen guten Zugwagen brauche, ist der BMW ungeeignet.

Was ich nicht verstehen kann ist, wie man auf die Idee eines X3 kommen kann. Sowenig Auto für soviel Geld. Wenn BMW, statt VW, dann aber doch der X5. Die Preise für den X3 sind ja wohl eine bodenlose Unverschämtheit.

Von daher kann ich auch nicht ganz verstehen, wie man den Touareg und den X3 vergleichen kann. Die spielen ja wohl nur vom Preis her in der gleichen Liga.

@pedl:

Nicht von den Mängelberichten zu sehr beeinflussen lassen. Das Modelljahr 2003 hatte viele sehr ärgerliche Kinderkrankheiten, die im Modelljahr 2004 behoben sind. Wenn Du jetzt bestellst, kommst Du schon in den Genuss des Modelljahrs 2005 (bei Lieferung ab ca. Oktober) und damit ist die Wahrscheinlichkeit noch größer, dass es keine Probleme mehr gibt.

Ich habe meinen jetzt seit fast 4 Wochen und bin sehr zufrieden!

gruß
Heinz

Ähnliche Themen

Re: Re: touareg

Zitat:

Original geschrieben von allrad


Pedl,
Angeblich ähnlich viel Platz und tolle Fahreigenschaften.
... bekommst Du bei BMW zum R5D Preis einen V10D mit erheblich besserer Agilität , überzeugendem Handling und vor allem "halbem" Verbrauch.

...

Servus,

also sorry die Aussagen sind ja extrem an den Haaren herbeigezogen.
Ich habe gerade gestern einem X3 gefahren.
Zu Platz:
RIEESSSEN UNTERSCHIED.. Im Innenraum des X3 ist man deutlich beengter.. (wo soll der Platz den auch herkommen)

Zur Leistung: Wer mal einen V10 gefahren hat, wird doch nicht ernsthaft behaupten wollen, dass der X3 mit seinen 3.0d (keine Frage super Motor) vergleichbar sind.

Zur Agilität: lass ich bedingt gelten. Muss sagen der X3 ist diesbezüglich wirklich super.... ABER ...
Mit Luftfederung liegt sowohl Touareg als auch (bzw. insbesondere) Cayenne auf extrem hohen Niveau.
Und mal ganz ehrlich, wenn ich einen Sportwagen will, kaufe ich auch einen bzw. besorge mir eine Sportlimousine (S4, (R)S6, AMG E-Klasse, etc.). Da kann dann auch ein X3 richtig abstinken.
Sportlimousine (S4, (R)S6, AMG E-Klasse, etc.). Da kann dann auch ein X3 richtig abstinken.

Ich finde den Touareg gut (keine Frage) will Ihn aber auch nicht verherrlichen (schließlich kann jeder seine Meinung haben), aber man sollte doch zu mindestens halbwegs realistisch bleiben.

Bzgl. Touareg -Probleme: Habe bisher keins und zwecks X3 würde ich mal abwarten, schließlich ist der gerade mal ein paar Tage draußen (und was meine Freunde von der BMW-Qualität erzählen: Da ist auch einiges im Argen).

Gruß
LaForge_98

Hallo,

ich habe meinen Touareg noch nicht (Liefertermin Mitte April), aber ich lasse mich durch das Forum nicht verunsichern.

Das Forum ist sicher ein Platz, wo man viele Informationen bekommt, aber man muß auch bedenken, daß hier im Frum vielleicht 5% der bisherigen Touareg-Besitzer vertreten sind. Es gibt mit Sicherheit jede Menge, die da draußen rumfahren, die nicht mal wissen, daß es ein solches Forum gibt. Und die die hier mitmachen haben vermutlich teilweise auch wegen der Probleme überhaupt im Internet gesucht. Also ich würde das Forum nicht für representativ halten. Vermutlich lesen auch viele mit, die keine Beiträge einstellen, weil ihr Touareg problemlos läuft.

Und dann nochmal zu dem Thema VW, BMW, Volvo, Mercedes oder Kia: Wir haben (bis auf den Kia Sorento, ist aber auch ein schickes Auto) vor der Kaufentscheidung alle zur ausgiebigen Probefahrt gehabt. Alle sind technisch auf einem sehr hohen Niveau, über Interieur und Geschmack läßt sich aber ja bekanntlich vortfrefflich streiten. Wir (das sind meine Frau, drei Töchter und ich) haben uns jedenfalls EINSTIMMIG für den Touareg entschieden. Ich will jetzt niemanden mit unseren Kriterien langweilen.

Jedesmal wenn ich einen Touareg sehe, kriege ich Kribbeln im Bauch und rechne die Tage nach, bis unserer kommt. Ich freue mich riesig drarauf!

Also, laß Dich nicht irre machen, kaufe das, was DU willst!

Gruß, Holger

Ihr könnt wa wohl den KIA nicht mit dem Touareg vergleichen. Alleine wenn ich schon das Foto sehe das angehängt ist. Billiges Plastik, keinerlei Flair. Ich habe schon mal einen auf der Strasse gesehen, der hat ja sogar noch eine ausziehbare Antenne...

Nix wie bestellen

Wenn Du von dem Erscheinungsbild des Touareg begeistert bist, dann schmeiss Deine Ängste über Bord und unterschreib einen Kaufvertrag. Handle einen ordentlichen Rabatt raus und freu Dich auf das, was da kommen wird. Da hat VW wirklich ein tolles Auto gebaut. Ich kann mir als Ex-X5- und ML-Fahrer ein Urteil erlauben. Probleme haben heute alle Hersteller mir neuen Modellen - nicht nur bei SUVs. Jedenfalls macht mir mein V 10 riesig viel Freude.

Hallo!
Ich besitze seit zwei Wochen einen Touareg.
Meine Frau und ich sind begeistert. 😛

Mein Touareg ist leider schon wieder in der Werkstatt. Erstzulassung am 6.1.2004.
Dann ging alles Schlag auf Schlag. Die NaviCD war die alte, die Zierleisten, die es ja auch in Wurzelholz gibt waren bei mir aus Kunststoff, aber die Leiste in der Fahrertür war in Titan, die anderen alle in Anthrazit. Nach 3 Tagen in der Garage hat sich der Dicke nicht mehr vom Fleck bewegt. Also wurde er abgeschleppt und ich bekam ein Leihwagen (einen Sharan). Nach einer Woche war der Wagen fertig und ich konnte ihn abholen. Da ich ihn nicht sofort brauchte, stand er mal wieder 3 Tage in der Garage. Und siehe da, NIX GEHT MEHR - fühl mich schon wie beim Roulette... Naja, also heute wieder abgeschleppt und diesmal nur nen Golf bekommen, weil kein anderer Wagen da war. Ich frag mich, ob ich beim nächsten Mal, wovon ich ausgehe, dass es das geben wird, nen Golf und danach nen Fiat Panda oder so bekomme...

Mal schaun...

Aber lasst Euch die Vorfreude nicht nehmen, wenn er mal fährt, machts richtig Spaß!

Touareg vs.....

Hallo Pedl,
auch wenn ich bis dato noch nicht in den Genuss des Fahren gelommen bin, so bin ich mir als Fast-Touareg Besitzer aber über eines sicher:
Mir gefällt das Gesamt-Konzept Touareg besser als alles andere auf dem SUV-Markt!
Ich habe bis zum Kauf ca. 9 Mon gesucht, geschaut, verglichen, persönlich bewertet....und für mich gab es dann nichts anderes mehr. Kinderkrankheiten sind heute leider normal (frag mal in der neuen E-Klasse nach) und Geschmäcker sind verschieden. Desweiteren ist dieses Forum als Hilfe bei Problemen gedacht(hauptsächlich) und wird deshalb nicht über 100 Threads nur positives berichten. Hier kann der zukünftige T-Fahrer Probleme erkennen, Fehler vermeiden und Hilfestellungen erfahren. Aber wenn Du Dich von irgendwelchen Pseudo-Kfz Experten verunsichern lässt, solltest Du nochmals vergleichen, und wenn dann immer noch ein VW-Symbol Deine Wahl ist-viel Glück und Spass!
PECH KANNST DU AUCH MIT ´NEM FAHHRAD HABEN!!!!!
Tschüss
Micha

@llrad:

Ich bin die letzten wochen alles gefahren, was sich Jeep oder SUV nennt.

Vieles dabei ist wohl geschmacksache und Markensympatie.

Aber einen X3 mit einem Touareg zu vergleichen, hat nur was mit der Preisliste zu tun.

Der X3 ist sowas von eng im Innenraum, ganz zu schweigen von der Ergonomie der Türeinstiege.

Leute über 1,80 bekommen beim Einsteigen schon Bandscheibenprobleme.

Meine Entscheidung lag nach Probefahrten und Preisbetrachtung eindeutig beim Touareg

Freundliche Grüße

hallo,
besten dank für eure antworten. in der nächsten woche fahren wir noch den X3, dann wird entschieden. für mich steht der touareg allerdings schon fest. mal sehen was noch passiert.

gruß
pedl

.....dann hast du dich ja richtig entschieden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen