Touareg R5 TDI - lahme Karre
Hi,
das ist mein erster Beitrag im VW-Forum, aber ich muss einfach mal was loswerden. Ich bin letzte Woche geschäftlich einem VW Touareg R5 TDI mit Automatik von Sixt während einer Dienstreise gefahren. Es war echt grausam. Diese Luftpumpe von einem Motor ist in diesem 2.5 t Gefährt absolut fehl am Platz. Auf der AB hab' ich echt gedacht ich steh. Auf ebener Fahrbahn hat er sich mit Mühe und Not und nach riesigem Anlauf auf 180km/h hochgeschleppt, dann war Ende. Es folgte ein leichter Anstieg und ich dachte, ich seh' nicht richtig; Die Nadel ging runter bis auf 160!!! Das kann's doch echt nicht sein, oder? Wie kann VW in ein derart ausgewachsenes Auto einen so schwachen Motor implantieren? Sieht das mit Schaltgetriebe auch so aus?
Ich war jedenfalls total enttäuscht und und finde, dass die Karre mit dem Maschinchen total untermotorisiert ist.
30 Antworten
tja für diesen mann gibt es nur einen Touareg, den W12 individuall von dem kann ich sagen geht höllisch, aber da wird er sich dann beschweren das er soviel braucht.
armes deutschland!
Zitat:
Original geschrieben von Tom0305
armes deutschland!
ja. wirklich arm.
freie meinungsäusserung scheint hier nicht erwünscht zu sein wie es scheint. konnte den V10 ausgiebig testen und obwohl er wirklich gut geht kam er mir keineswegs übermotorisiert vor - eher genau richtig.
in ein grosses auto gehört auch ein passender -grosser- motor - auch meine meinung.
lol...was bist du denn für'n Komiker? Warum holt man sich einen "Geländewagen"? Um auf der AB einem A6 oder gar einem Porsche folgen zu können?!?!? Bestimmt nicht, und für wen das der Sinn eines Geländewagens oder SUV ist, der hat den wahren Sinn nicht verstanden!
Und wenn man mit einem Geländewagen nicht insGelände will, dann sollte man zumindest ein angenehmes Cruisen bei 130 oder 140 genießen und wenn's schneller sein soll sollte man sich einen stärkeren Motor holen!
awf87,
habe ich behauptet das man einen grossen motor wegen
höherer topspeed braucht? hab ich das? na also.
anscheinend bist du aber noch nie einen grossvolumigen motor gefahren sonst würdest du nicht so einen kappes behaupten weil du dann wüsstest das es nicht besseres zum cruisen gibt wie einen hubraumgrossen motor.
Ähnliche Themen
R5 lahme Karre
Was regen wir uns eigentlich alle so auf ?
Jeder kann sich doch das Auto kaufen, welches ihm gefällt. Und wenn jemand meint der R 5 ist eine lahme Karre und untermotorisiert, dann ist es seine Meinung und die müssen wir akzeptieren. Soll er sich halt ein anderes Auto kaufen - oder nächstes mal ein anderes Auto leihen.
Solche Berichte liest man - aber antwortet nicht drauf.
Freunde des Touareg mein Tipp an Euch: solche Berichte lesen, aber nicht drauf reagieren. Das wurmt den Schreiber viel mehr, und wir wissen ja was wir haben.
Gruß ralle150366
Dass sich einige VW-Fahrer offensichtlich über einen etwas provokanten Thread derart aufregen, find' ich ehrlichgesagt bemerkenswert...war ja auch nur mal n' Test auf die Mentalität in diesem Forum hier...hab den Touareg wie gasagt während einer Geschäftsreise von Sixt gemietet und war halt schon recht enttäuscht...Find' den Motor für ein so großes Auto einfach zu mickrig...bei BMW geht der X5, der übrigens deutlich leichter ist, auch bei 218PS und 500Nm los...aber das muss jeder für sich entscheiden. Dass es Leute gibt, denen das reicht, möchte ich ja gar nicht bestreiten...und in diesem Sinne möchte ich es als mein persönliches subjektives Empfinden stehen lassen und den Moderator um Schließung des Threads bitten, da ich der Ansicht bin, dass damit das Thema ausgeschöpft ist.
-> closed
Der Thread wurde mit zwei Reizwörtern gestartet:
Karre
und das Wort
lahm.
Wenn man das etwas anders formuliert hätte, dann wären die Reaktionen nicht so emotional geworden.
Meine Meinung.
Und jetzt bitte wirklich abschließen. 😉
Momo
Hallo Leute!
Derzeit überlege ich ob ich nicht auf einen Touareg umsteigen soll. Grundsätzlich gefällt mir der Wagen sehr gut. Dem R5 mit dem alten 5-Gang-Automatikgetriebe wird in vielen Testberichten eine deutliche Anfahrschwäche nachgesagt. Angeblich ist das Anfahren bzw. beim Fahren im Ortsgebiet die Gasannahme zäh bzw. deutlich verzögert.
Wie ist denn das jetzt mit der neuen 6-Gang-Automatik? Hat sich dadurch was gebessert? Für eine Probefahrt hatte ich noch keine Zeit. Ausserdem ist der Aufpreis für den V6 TDI doch ein wenig hoch.
Mein derzeitiges Auto, Opel Vectra Caravan 1.9 CDTI mit 6-Gang-Automatik, ist ein tolles Auto (und genug Leistung) jedoch nerft mich die deutliche Anfahrschwäche. Besonders auf Kreuzungen wenn man mal schnell rausfahren will. Das ist aber sicher nicht der einzige Grund warum ich mich für den Touareg interessiere. :-)
Re: Lassen!
Zitat:
Original geschrieben von ulli_car
Bleib bei Deinem Opel!
😁 Jetzt sei halt nicht ganz so hart! Auch Opelfahrer wollen sich mal bessern und doch ein gescheites Auto fahren!
mfg
Andrè
Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Hallo Leute!
Derzeit überlege ich ob ich nicht auf einen Touareg umsteigen soll. Grundsätzlich gefällt mir der Wagen sehr gut. Dem R5 mit dem alten 5-Gang-Automatikgetriebe wird in vielen Testberichten eine deutliche Anfahrschwäche nachgesagt. Angeblich ist das Anfahren bzw. beim Fahren im Ortsgebiet die Gasannahme zäh bzw. deutlich verzögert.
Der Touareg hatte schon immer eine 6 Gang Automatik, das der R5 nicht geht kann ich nicht bestätigen, klar das der V6 und der V10 besser gehen (mehr als Logisch, und man bekommt den R5 ja nicht aufgedrängt, jedem das was er will)
IDKJ
Re: Lassen!
Zitat:
Original geschrieben von ulli_car
Bleib bei Deinem Opel!
Eigentlich hatte ich auf ein wenig nützlichere Antworten gehofft. Aber keine Sorge ich fange hier keinen Flamewar an. Das habe ich nicht notwendig. Schießlich zahle ich jeden Monat mehr Steuern als Du brutto verdienst, lol (OK OK bin schon ruhig). Oder hattest Du gemeint der Opel ist um so viel besser? ;-)
Also nächste mach ich mal ne Testfahrt mit dem V6 und AT. Der R5 steht beim Händler nur als MT rum und das handschalten interessiert mich reichlich wenig.
Anfahrschwäche
Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Hallo Leute!
Derzeit überlege ich ob ich nicht auf einen Touareg umsteigen soll. Grundsätzlich gefällt mir der Wagen sehr gut. Dem R5 mit dem alten 5-Gang-Automatikgetriebe wird in vielen Testberichten eine deutliche Anfahrschwäche nachgesagt. Angeblich ist das Anfahren bzw. beim Fahren im Ortsgebiet die Gasannahme zäh bzw. deutlich verzögert.
Wie ist denn das jetzt mit der neuen 6-Gang-Automatik? Hat sich dadurch was gebessert? Für eine Probefahrt hatte ich noch keine Zeit. Ausserdem ist der Aufpreis für den V6 TDI doch ein wenig hoch.
Mein derzeitiges Auto, Opel Vectra Caravan 1.9 CDTI mit 6-Gang-Automatik, ist ein tolles Auto (und genug Leistung) jedoch nerft mich die deutliche Anfahrschwäche. Besonders auf Kreuzungen wenn man mal schnell rausfahren will. Das ist aber sicher nicht der einzige Grund warum ich mich für den Touareg interessiere. :-)
Wenn die Anfahrschwäche nicht der einzige Grund ist, kannst Du den T. weiterhin ins Auge fassen.
Falls die Anfahrschwäche ein K.O.-Kriterium ist, solltest Du Dir den T. R5 aus dem Kopf schlagen. Mein R5 , 6Gang-Automatik, BJ 06/05 hat die besagte Anfahrschwäche, man könnte es auch Gedenksekunde nennen.
Kann im Stadtverkehr, wenn man mal zügig über ne Kreuzung will sehr lästig sein.
Hoffe das hilft Dir
T.
Re: Touareg R5 TDI - lahme Karre
Zitat:
Original geschrieben von nighthawk87
Ich bin letzte Woche geschäftlich einem VW Touareg R5 TDI mit Automatik von Sixt während einer Dienstreise gefahren.
Welche Gründe haben dich dazu bewogen, gerade diesen Wagen anzumieten? Hast du den Wagen auf Grund eigener Entscheidung ausgewählt oder hast du der Vermietstation Vorgaben bezüglich der Leistungsanforderungen (Geschwindigkeit, Platzangebot etc.) gemacht, woraufhin dieser Wagen dann für dich ausgewählt wurde?