Touareg II und die Printmedien, kein gutes Verhältnis

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Wenn man sich die verschiedenen Auto Zeitschriften der letzten Zeit ansieht, auch online, so fällt auf, dass der Touareg anscheinend konsequent ausgeblendet wird.

Ausser einiger Erwähnungen des anstehenden facelifts war nichts zu lesen. Vergleichtests wurden mit allen anderen SUVs oder Offroadern gemacht, grosspurige Neuerungen alle anderen Automarken betreffend angekündigt. Rein gar nichts vom Touareg. OK, das facelift ist ja auch mehr ein Witz als ein Fortschritt in die Zukunft oder sonst wohin.

Dass laut des Freundlichen der Touareg mittlerweile einen schweren Stand hat, ist nicht verwunderlich. Denn das anstehende facelift ist marginal, wenn man es mit anderen SUVs anderer Hersteller vergleicht.

Allerdings sehe ich das Problem seitens des VW-Konzerns als hausgemacht, denn

1. es gibt immer noch keine Blinker in LED-Ausführung (selbst die günstigen Reiskocher aus Asien haben mittlerweile konsequent die LED-Technik zumindest im Heckbereich realisiert)

2. die Rückleuchten sind standardmässig nicht in LED-Technik realisiert (selbst neuere LKW-Auflieger haben mittlerweile LED-Lichttechnik)

3. die Öffentlichkeitsarbeit seitens des VW-Konzerns bezieht sich deutlich mehr auf Audi und Porsche

4. das Thema facelift blende ich hier aus, da nicht erwähnenswert und bereits ausführlich diskutiert

5. die Motorenpalette des Touareg ist nach wie vor mehr als dürftig

6. zumindest beim V8 tdi bzw Hybrid wäre es zu erwarten gewesen, dass die 3 einstellbaren Fahrwerksstufen sport - normal und comfort mit einem differenten Ansprechverhalten von Gaspedal, Lenkung, Bremsdruck und Getriebeeinstellung verbunden wäre. Ist ja nur eine softwaremässige Angelegenheit

etc

Es ist bedauerlich, dass ein sehr gut durchdachtes, wenn auch mit einigen Mängeln behaftetes, Auto anscheinend zum Schattendasein degradiert wird. Genau das bestätigte unser VW-Händler. Der Schwerpunkt des VW-Konzerns liegt anscheinend bei VW Tiguan, Audi Q3, 5, 7 und Porsche Cayenne, Macan.

Klar macht es grossen Spass den Touareg zu fahren und sein Eigen zu nennen. Dennoch, wenn die Modellpolitik seitens des VW-Konzerns so weitergeführt wird, sehe ich mittelfristig für die Zukunft des Touareg schwarz. Das wäre schade, denn der Touareg hat seine Daseinsberechtigung.

Wenn ich jetzt vor der Wahl stehen würde und mir die Mühe gemacht hätte auch die Zukunftsaussichten für einen Kauf eines SUV mit einzubeziehen, würde meine Wahl wohl kaum auf den Touareg fallen. Die deutlich teurere, aber modellpolitisch wesentlich attraktivere Alternative wäre ganz klar der Range Rover SDV8 bzw das Vorgängermodell TDV8.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TouaregV8mate


vergleicht...........

Allerdings sehe ich das Problem seitens des VW-Konzerns als hausgemacht, denn
Angelegenheit....

etc
.......

Was für dich ein Problem ist ist eben für andere Nichts !Ich hab keine Ahnung ,wie meine Blinker blinken und die Rückleuchten hab ich auch noch nicht gesehen. Ich sitze im Auto und sehe gerade mal die Miniblinker im Spiegel !

Die "dürftige" Motorenpalatte hat genau den Motor,den ich will :

Und die präpubertären Softwarespielerein an Gas,Lenkung,Bremse etc. vermisse ich auch nicht. Ist ja kein Auto für die Nordschleife.

Und ein Massenauto ist eben der Treg nicht ,was auch seine Häufigkeit in den Medien widerspiegelt.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Aber der Motor ist schon ein Traum.....bekomme ihn in 10 Tagen auch im Touareg.

Was ist denn mit dir los? Vom Saulus zum Paulus? 😰 😁

nix Saulus zum Paulus......der sozialverträgliche BMW geht mir so auf den Sxxx bzw das tiefe Sitzen!

Den Rückschritt zum Cayenne S Diesel kann ich wegen AG nicht machen - auch wäre mir ehrlich gesagt der Mehrpreis für diesen Gebrauchten.....ca € 26.000,00 es nicht wert. Aktuell scheint VW die 4,2 TDI's verschleudern zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Was ist denn mit dir los? Vom Saulus zum Paulus? 😰 😁

nix Saulus zum Paulus......der sozialverträgliche BMW geht mir so auf den Sxxx bzw das tiefe Sitzen!

Den Rückschritt zum Cayenne S Diesel kann ich wegen AG nicht machen - auch wäre mir ehrlich gesagt der Mehrpreis für diesen Gebrauchten.....ca € 26.000,00 es nicht wert. Aktuell scheint VW die 4,2 TDI's verschleudern zu wollen.

Na dann: herzlich willkommen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von TouaregV8mate


Alderan, so schwer ist mein Monolog doch nicht zu verstehen, oddr?

Ich kaufe kein Auto aufgrund der Medien Publizität. Das sollte aus meinem statement hervorgegangen sein. Desweiteren sind der RR TDV8 bzw SDV8 auch kein Massenautos wie Cayenne etc.

Wir fahren in Australien seit langer Zeit u.a. Range Rover, so auch derzeitig den TDV8. Vergleichbar mit dem Touareg ist er ja nicht.

Der Touareg II ist ein super Auto, das wir gerne fahren. Well, das eine oder andere Wehwechen hat er wie andere Fahrzeuge auch.
Es geht hier um die erweiterten Umstände den Touareg betreffend.

Hatstes jetzt verstanden?

Ich lese als letzten Absatz:

"Wenn ich jetzt vor der Wahl stehen würde und mir die Mühe gemacht hätte auch die Zukunftsaussichten für einen Kauf eines SUV mit einzubeziehen, würde meine Wahl wohl kaum auf den Touareg fallen."

Und davor gab es einen langen Monolog ueber die Marketingstrategie von VW bezueglich dieses Fahrzeugs.

Welche Schluesse sollte man dann daraus ziehen?

Fuer einen Australier ist dein Berliner Akzent sehr gut.

Alderan,

welche Schlüsse man daraus ziehen kann, muss jedem Einzelnen selbst überlassen sein. Ich habe hier meine Sichtweise dargestellt.

Dass geschriebene Worte ein akustisches bzw dialektisches Eigenleben entwickeln, war mir dis dato nicht bekannt.

Ähnliche Themen

Hier haste deine Print-Online-Medien

http://www.heise.de/.../...erarbeiteten-VW-Touareg-V6-TDI-2393867.html

Schon längst gelesen 😁

Ein Link = ein print online Medium, nicht mehrere. Wir wollen doch bei der Wahrheit bleiben, oddr? 😁

Zitat:

Original geschrieben von TouaregV8mate


Schon längst gelesen 😁

Ein Link = ein print online Medium, nicht mehrere. Wir wollen doch bei der Wahrheit bleiben, oddr? 😁

gleichgearteten Artikel findest Du auf n-tv.de, in der aktuellen Auto- Motor- Sport (dort allerdings auf Seite 53) nur in einer 1/4- Seite Darstellung.....

Start Stop bereits bei 7kmh der Albtraum.
Mich nervt der Mist schon beim Stehen.
Jetzt geht die Karre im Fahren aus...........

Als ich verschiedene Mietwagen in Deutschland gefahren hatte, war IMMER der erste Akt die Start-Stop-Funktion auszuschalten. Daher fehlt mir diese Funktion absolut nicht im Touareg.

Bestes Beispiel: man steht im Stau, draussen sinds 25 Grad + X und aus der Lüftung kommt Saunaluft, weil der Motor abgeschaltet hat. Ganz toll 😮 egal ob BMW, Audi, Mercedes etc immer das gleiche Spiel.

Nun sind wir zwar OT, aber mal ein Tipp zum "Überlisten" von Start Stopp:

Wenn man das Bremspedal nur leicht dosiert im Stand drückt und nicht hart drauf tritt, dann bleibt der Motor an und der Wagen rollt trotzdem nicht weg....funzt zumindest beim Audi.

Beim TII kann ich's nicht testen, da der V8 kein Start Stopp hat.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Beim TII kann ich's nicht testen, da der V8 kein Start Stopp hat.

.......und dies ist gut so!

Ist zwar etwas verwunderlich, da Porsche dies beim S Diesel umgesetzt hat.

.....egal, ich freu' mich trotzdem auf den SUFF mit seinen 22"

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


....funzt zumindest beim Audi.

Beim Panamera auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Beim TII kann ich's nicht testen, da der V8 kein Start Stopp hat.

.......und dies ist gut so!

Ist zwar etwas verwunderlich, da Porsche dies beim S Diesel umgesetzt hat.

.....egal, ich freu' mich trotzdem auf den SUFF mit seinen 22"

Aber nicht Serie 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


.......und dies ist gut so!

Ist zwar etwas verwunderlich, da Porsche dies beim S Diesel umgesetzt hat.

.....egal, ich freu' mich trotzdem auf den SUFF mit seinen 22"

Aber nicht Serie 😉 😁

... für

RR-Fahrer

sind 22" ohnehin unterdimensioniert

Zitat:

Original geschrieben von Porsche-Fan



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Aber nicht Serie 😉 😁

... für RR-Fahrer sind 22" ohnehin unterdimensioniert

Aber Serie. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen