Touareg II und die Printmedien, kein gutes Verhältnis
Wenn man sich die verschiedenen Auto Zeitschriften der letzten Zeit ansieht, auch online, so fällt auf, dass der Touareg anscheinend konsequent ausgeblendet wird.
Ausser einiger Erwähnungen des anstehenden facelifts war nichts zu lesen. Vergleichtests wurden mit allen anderen SUVs oder Offroadern gemacht, grosspurige Neuerungen alle anderen Automarken betreffend angekündigt. Rein gar nichts vom Touareg. OK, das facelift ist ja auch mehr ein Witz als ein Fortschritt in die Zukunft oder sonst wohin.
Dass laut des Freundlichen der Touareg mittlerweile einen schweren Stand hat, ist nicht verwunderlich. Denn das anstehende facelift ist marginal, wenn man es mit anderen SUVs anderer Hersteller vergleicht.
Allerdings sehe ich das Problem seitens des VW-Konzerns als hausgemacht, denn
1. es gibt immer noch keine Blinker in LED-Ausführung (selbst die günstigen Reiskocher aus Asien haben mittlerweile konsequent die LED-Technik zumindest im Heckbereich realisiert)
2. die Rückleuchten sind standardmässig nicht in LED-Technik realisiert (selbst neuere LKW-Auflieger haben mittlerweile LED-Lichttechnik)
3. die Öffentlichkeitsarbeit seitens des VW-Konzerns bezieht sich deutlich mehr auf Audi und Porsche
4. das Thema facelift blende ich hier aus, da nicht erwähnenswert und bereits ausführlich diskutiert
5. die Motorenpalette des Touareg ist nach wie vor mehr als dürftig
6. zumindest beim V8 tdi bzw Hybrid wäre es zu erwarten gewesen, dass die 3 einstellbaren Fahrwerksstufen sport - normal und comfort mit einem differenten Ansprechverhalten von Gaspedal, Lenkung, Bremsdruck und Getriebeeinstellung verbunden wäre. Ist ja nur eine softwaremässige Angelegenheit
etc
Es ist bedauerlich, dass ein sehr gut durchdachtes, wenn auch mit einigen Mängeln behaftetes, Auto anscheinend zum Schattendasein degradiert wird. Genau das bestätigte unser VW-Händler. Der Schwerpunkt des VW-Konzerns liegt anscheinend bei VW Tiguan, Audi Q3, 5, 7 und Porsche Cayenne, Macan.
Klar macht es grossen Spass den Touareg zu fahren und sein Eigen zu nennen. Dennoch, wenn die Modellpolitik seitens des VW-Konzerns so weitergeführt wird, sehe ich mittelfristig für die Zukunft des Touareg schwarz. Das wäre schade, denn der Touareg hat seine Daseinsberechtigung.
Wenn ich jetzt vor der Wahl stehen würde und mir die Mühe gemacht hätte auch die Zukunftsaussichten für einen Kauf eines SUV mit einzubeziehen, würde meine Wahl wohl kaum auf den Touareg fallen. Die deutlich teurere, aber modellpolitisch wesentlich attraktivere Alternative wäre ganz klar der Range Rover SDV8 bzw das Vorgängermodell TDV8.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TouaregV8mate
vergleicht...........Allerdings sehe ich das Problem seitens des VW-Konzerns als hausgemacht, denn
Angelegenheit....etc
.......
Was für dich ein Problem ist ist eben für andere Nichts !Ich hab keine Ahnung ,wie meine Blinker blinken und die Rückleuchten hab ich auch noch nicht gesehen. Ich sitze im Auto und sehe gerade mal die Miniblinker im Spiegel !
Die "dürftige" Motorenpalatte hat genau den Motor,den ich will :
Und die präpubertären Softwarespielerein an Gas,Lenkung,Bremse etc. vermisse ich auch nicht. Ist ja kein Auto für die Nordschleife.
Und ein Massenauto ist eben der Treg nicht ,was auch seine Häufigkeit in den Medien widerspiegelt.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Über den V8 gibt's ja auch nur Positives. IMHO der beste V8-Diesel, den man zur Zeit kaufen kann.
Da hast du gerade noch die Kurve gekriegt.😁
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Da hast du gerade noch die Kurve gekriegt.😁Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Über den V8 gibt's ja auch nur Positives. IMHO der beste V8-Diesel, den man zur Zeit kaufen kann.
😁
Hey, nicht alles am Touareg ist schlecht. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Was für dich ein Problem ist ist eben für andere Nichts !Ich hab keine Ahnung ,wie meine Blinker blinken und die Rückleuchten hab ich auch noch nicht gesehen. Ich sitze im Auto und sehe gerade mal die Miniblinker im Spiegel !...Zitat:
Original geschrieben von TouaregV8mate
vergleicht...........Allerdings sehe ich das Problem seitens des VW-Konzerns als hausgemacht, denn
Angelegenheit....etc
.......
Und wenn Dir dann die Blinkerbirne im Urlaub durchbrennt? Du keinen Nerv hast in die ausländische Werkstatt zu fahren zum Birnchenwechsel, weil Du es alleine nicht hinbekommst?
Ich brauch LED nicht wegen der Optik, sondern, ich möchte keine Leuchtmittel mehr wechseln müssen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Und wenn Dir dann die Blinkerbirne im Urlaub durchbrennt? Du keinen Nerv hast in die ausländische Werkstatt zu fahren zum Birnchenwechsel, weil Du es alleine nicht hinbekommst?Ich brauch LED nicht wegen der Optik, sondern, ich möchte keine Leuchtmittel mehr wechseln müssen. 😉
Gutes Argument. Würde die Birnchen auch nur in meiner Stammwerkstatt, natürlich immer in Absprache mit dem KD-Leiter, wechseln lassen. Da geht's ja auch um die Garantie, da sollte man nicht mit spaßen.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Gutes Argument. Würde die Birnchen auch nur in meiner Stammwerkstatt, natürlich immer in Absprache mit dem KD-Leiter, wechseln lassen. Da geht's ja auch um die Garantie, da sollte man nicht mit spaßen.
Ich weiß nicht wie es beim Touareg ist, aber es gibt durchaus einige Fahrzeuge, bei denen ist ein Wechsel der Leuchtmittel in der Werkstatt möglich
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Ich weiß nicht wie es beim Touareg ist, aber es gibt durchaus einige Fahrzeuge, bei denen ist ein Wechsel der Leuchtmittel in der Werkstatt möglich
Wenn die Werkstatt und der Monteur fähig sind, sollte das eigentlich bei JEDEM Fahrzeug möglich sein, die können ja notfalls auch im Werk direkt nachfragen wie das geht, irgendein Ingenieur wird das schon wissen. Zudem gibt's da doch einen Reparaturleitfaden für, der wird dann brav Punkt für Punkt abgearbeitet.
Deshalb: Glühbirnen nie selbst wechseln! Schon gar nicht irgendwo im Ausland! Entweder LED kaufen oder VW-Servicehotline anrufen!
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Und wenn Dir dann die Blinkerbirne im Urlaub durchbrennt? Du keinen Nerv hast in die ausländische Werkstatt zu fahren zum Birnchenwechsel, weil Du es alleine nicht hinbekommst?Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Was für dich ein Problem ist ist eben für andere Nichts !Ich hab keine Ahnung ,wie meine Blinker blinken und die Rückleuchten hab ich auch noch nicht gesehen. Ich sitze im Auto und sehe gerade mal die Miniblinker im Spiegel !...
Ich brauch LED nicht wegen der Optik, sondern, ich möchte keine Leuchtmittel mehr wechseln müssen. 😉
Und wenn eine LeD kaputt geht?
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Und wenn eine LeD kaputt geht?Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Und wenn Dir dann die Blinkerbirne im Urlaub durchbrennt? Du keinen Nerv hast in die ausländische Werkstatt zu fahren zum Birnchenwechsel, weil Du es alleine nicht hinbekommst?
Ich brauch LED nicht wegen der Optik, sondern, ich möchte keine Leuchtmittel mehr wechseln müssen. 😉
Dann musst Du auch in die Werkstatt - und die ganze Leuchteneinheit für teures Geld auswechseln lassen. 😁
Man kann ja immer noch die Hand raushalten beim Überholen.
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Man kann ja immer noch die Hand raushalten beim Überholen.
Moin,
für das Rechtsblinken beim Wiedereinscheren brauchst Du aber einen Beifahrer 😁
Tschüss
Ex-Polofahrer
Oder einen langen rechten Arm.😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
O. K., o. k....ich hör auf. 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Oh Gott-schon wieder kommt die RR Randgruppe und müllt hier alles zu ! :-)Ich hab eiiges über den V8 in den Medien gesucht und durchaus fast ausschliesslich positives gefunden !
Über den V8 gibt's ja auch nur Positives. IMHO der beste V8-Diesel, den man zur Zeit kaufen kann.
Es gibt ja auch kaum Konkurrenzmotoren im 8- Ender Dieselbereich.
Aber der Motor ist schon ein Traum.....bekomme ihn in 10 Tagen auch im Touareg.
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Man kann ja immer noch die Hand raushalten beim Überholen.für das Rechtsblinken beim Wiedereinscheren brauchst Du aber einen Beifahrer 😁
Tschüss
Ex-Polofahrer
Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass man in so einem Falle den Arm aus dem Fahrerseitenfenster über das Dach hält und mit der Hand nach rechts deutet. Geht also auch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Aber der Motor ist schon ein Traum.....bekomme ihn in 10 Tagen auch im Touareg.
Was ist denn mit dir los? Vom Saulus zum Paulus? 😰 😁